Ăber Ăl wird ja so vieles erzĂ€hlt, und wie teuer das doch ist , und das musst du nehmen, usw...
Ich habe da etwas endeckt, bei Thomas Phillips. Ich wollte ja eigendlich nur Gartenerde, da stand aber auch Motorenöl. TP CAR HIT, Syntetisches Hochleistungs Motorenöl 5W40 steht drauf, und dann noch das Wunder API SM/CF und Freigaben ohne Ende. Also mal wirklich höher geht die Liste der Spezifikation nicht. Ich habe auch schon heraus bekommen wer das herstellt. Die Firma Mitan (stellt Alpine Ăl her) in der NĂ€he von OsnabrĂŒck, ein deutsches QualitĂ€sprodukt vom aller feinsten. Die Herstellerbezeichnungen sind in Deutschland bindend.
Der Sonderpostenmarkt hat immer mal Ăl bestellt, und viele SchnĂ€ppchenjĂ€ger wissen gar nicht was da im 20 Jahre alten Fiesta drinne ist, und warten vergebens den Motortot ab.
Ich habe das gute Zeug nun mal in meinen GDI verbracht und teste das jetzt guten gewissens.
Motorenöl
Thema bewerten
gelöschtes Mitglied 3653 27.04.2011, 16:41
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 11997 Zugriffe,
Beobachter: APTYP92
Bis jetzt lĂ€uft der Test hervorragend. Ich habe nun schon 3000Km hart am Limit zurĂŒckgelegt, alles schön leise im Motor.
+0
und was zahlst da fĂŒr n kanister?
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




16âŹ. Man soll nicht immer daran denken wo man kauft, sondern was. Ein Aldibrot kommt auch vom BĂ€cker.
Ich habe den Hersteller angerufen, die Aussage war eindeutig, wir haben fĂŒr Thomas Phillips Ăl abgefĂŒllt.
Ich habe den Hersteller angerufen, die Aussage war eindeutig, wir haben fĂŒr Thomas Phillips Ăl abgefĂŒllt.
+0
Ist schön fĂŒr dich wenn du ein so gĂŒnstiges Taugliches öl findest. Dennoch haben ja viele Langzeiterfahrung (50tkm und mehr) und berichten da das wenn es kein vollsyntetisches Ăl ist das die Hydros irgendwann anfangen zu klimpern. Hoffe das es bei dir garnicht oder spĂ€t der fall ist. FĂŒr meinen Winter GDI wĂ€r das auf jedenfall eine Alternative. Da fahr ich jetzt nur das syntetische 5w-40 von Kaufland. Aber da klappern de Hydros so und so. 

+0
Der Drachen liegt still und schweigend da
aber sein Verstand glĂŒht!
aber sein Verstand glĂŒht!
Das Ăl ist vollsyntetisch. Ich habe doch bei Mitan nicht aus SpaĂ angerufen. Die können sich das gar nicht leisten Rotz abzufĂŒllen, und werden wegen so ein paar kanistern doch nicht ihre Produktion umstellen.
+0
Der Test lÀuft gut. Ich konnte noch nichts nachteiliges finden. Eine Stunde mit 200 und 7,6 Liter, da klappert nichts im Motor und die Knechtschaft auf der Autobahn macht auch nichts, alles schön.
+0
Es wird auch in den ersten paar 1000km nichtÂŽs pasieren.
Was soll auch, denkst der Motor geht von der Suppe gleich aus?
Meine Erfahrung sagt mir, das sich hochwertiges Ăl auf Jahre gesehen lohnt.
In meiner Familie haben einige Auos um die 300000km gelaufen. MPI und GDI.
Die haben von Grundauf immer Castrol Motoröl erhalten.
Die Autos haben weder Kompressionsverluste, nöch Ălverbrauch, noch hohen Kraftstoffverbrauch oder tickern.
Ich möchte deinen mal nach der Laufleistung sehen.
Auf lange Sicht, wĂŒrde ich nie solches Zeug verwenden.
Der Preis ist zwar nicht immer gerechtfertigt, aber es gibt definitiv unterschiede im Ăl, die das Auge nicht sieht.
Was soll auch, denkst der Motor geht von der Suppe gleich aus?
Meine Erfahrung sagt mir, das sich hochwertiges Ăl auf Jahre gesehen lohnt.
In meiner Familie haben einige Auos um die 300000km gelaufen. MPI und GDI.
Die haben von Grundauf immer Castrol Motoröl erhalten.
Die Autos haben weder Kompressionsverluste, nöch Ălverbrauch, noch hohen Kraftstoffverbrauch oder tickern.
Ich möchte deinen mal nach der Laufleistung sehen.
Auf lange Sicht, wĂŒrde ich nie solches Zeug verwenden.
Der Preis ist zwar nicht immer gerechtfertigt, aber es gibt definitiv unterschiede im Ăl, die das Auge nicht sieht.
+0
Mitsubishi the best!
- SilverColtCA0
-
-
- Autoputzer
- 29.03.2007
- 7 Themen, 257 BeitrÀge
- 1x erhalten, 0x gegeben
Entescheidend ist nich das was drauf steht, sondern was drinne ist. Mitan (Alpine Ăl) ist hochwertig wie nur wenige Andere.
Im Maserati Quattroforte Bi-Turbo hat sich das Ăl auch bestens bewĂ€hrt, bei einer durchschnittlichen Ăltemperatur von 260 grad.
Im Maserati Quattroforte Bi-Turbo hat sich das Ăl auch bestens bewĂ€hrt, bei einer durchschnittlichen Ăltemperatur von 260 grad.
+0
Nun mal wieder eine Meldung zum Ăl. Bisher hat sich am Motorverhalten nichts geĂ€ndert, alles schön leise, kein Ălverbrauch, obwohl ich doch ganz schön schnell bie BAB abgefahren habe.
Es ist schade ,dass Thomas Philips zu Zeit das Ăl nicht im Angebot hat, aber zu Not gibt es ja Alpine Ăl, ist ja das selbe.
Es ist schade ,dass Thomas Philips zu Zeit das Ăl nicht im Angebot hat, aber zu Not gibt es ja Alpine Ăl, ist ja das selbe.
+0
Nun einmal wieder zum Ăl. Nach nun 10000 Km mit dem schönen Ăl von Thomas Phillips, kann ich nur Gutes berichten.
Nichts klappert, Leistung ohne Ende und sauber sieht es auch aus. Da gibt es nichts zu meckern, auĂer, dass es zur Zeit nicht im Angebot ist.
Testurteil POSITIV.
Nichts klappert, Leistung ohne Ende und sauber sieht es auch aus. Da gibt es nichts zu meckern, auĂer, dass es zur Zeit nicht im Angebot ist.
Testurteil POSITIV.
+0
So bei mir ist es auch wieder zeit zum Ălwechseln.
Mache jz zum 2. mal Castrol Edge Turbo Diesel rein. Nach 10.000km hatte ich weder Leistungsverlust noch verÀnderte gerÀusche.
Also sowohl von meinem Kumpel der Kfz-Mechatroniker ist als auch von einem der sich sehr gut mit Autos auskennt und dort echt alles selber macht, von Bremsen bis Motor, habe ich die BestÀtigung das Castrol Beste ist.
Beide benutzen es ebenfalls und der Hobbyschrauber fĂ€hrt damit knapp 40.000km mit nem 2000er Audi A3 1,9 TDI hat ĂŒber 300.000km und der Motor lĂ€uft ohne zu klappern oder sonst was.
Das die Longlife Eigenschaften nur bei Extra dafĂŒr konzipierte Motoren sind weiĂ ich und er auch dennoch macht er das und hatte nie probleme.
Jetzt wurde mir was von ĂlzusĂ€tzen erzĂ€hlt. WeiĂ einer was darĂŒber? Er mein das kippt man einfach mit zum Ăl.
Bringt das was oder ist das mehr schlecht als gut?
Mache jz zum 2. mal Castrol Edge Turbo Diesel rein. Nach 10.000km hatte ich weder Leistungsverlust noch verÀnderte gerÀusche.
Also sowohl von meinem Kumpel der Kfz-Mechatroniker ist als auch von einem der sich sehr gut mit Autos auskennt und dort echt alles selber macht, von Bremsen bis Motor, habe ich die BestÀtigung das Castrol Beste ist.
Beide benutzen es ebenfalls und der Hobbyschrauber fĂ€hrt damit knapp 40.000km mit nem 2000er Audi A3 1,9 TDI hat ĂŒber 300.000km und der Motor lĂ€uft ohne zu klappern oder sonst was.
Das die Longlife Eigenschaften nur bei Extra dafĂŒr konzipierte Motoren sind weiĂ ich und er auch dennoch macht er das und hatte nie probleme.
Jetzt wurde mir was von ĂlzusĂ€tzen erzĂ€hlt. WeiĂ einer was darĂŒber? Er mein das kippt man einfach mit zum Ăl.
Bringt das was oder ist das mehr schlecht als gut?
+0
APTYP92 schrieb:09.11.2011, 19:50Jetzt wurde mir was von ĂlzusĂ€tzen erzĂ€hlt. WeiĂ einer was darĂŒber? Er mein das kippt man einfach mit zum Ăl.
Bringt das was oder ist das mehr schlecht als gut?
Diese "ĂlzusĂ€tze" nennt man Additiv. Und davon gibt es zig verschiedene (kannst ja mal auf der Liqui Moly Website schaun). Dabei scheiden sich die Geister. Die einen sind begeistert, die anderen halten es fĂŒr Humbug. Ich tretÂŽ das jetzt hier nicht in die Breite, wennÂŽs dich interessiert google danach, findest unzĂ€hlige Threads dazu.
Im Grunde genommen sollten aber die wichtigen Additive bereits in deinem Motoröl enthalten sein. Daher aus meiner Sicht nicht notwendig.
+0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lÀsst es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen mĂŒssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lÀsst es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen mĂŒssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
UnterstĂŒtzung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf ĂŒber diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafĂŒr bezahlen musst.
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sÀmtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne HÀnde waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne HÀnde waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine QuarantĂ€ne, von ĂŒberall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine QuarantĂ€ne, von ĂŒberall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.