HOTGOD 01.07.2011, 19:21
Hier kann man sich über allgemeine Dinge rund um Mitsubishi unterhalten (kein Tuning, Styling oder Problem).
(Allgemeine Daten & Infos zum Carisma findest du unter Carisma-Daten und Carisma-History.)
Moderator: Werkstattmeister
1/17 01.07.2011, 19:21

Einige von euch haben bestimmt schon hier oder dort mal z.B. vor ATU oder Schopping-Tempel ein kleines Zelt/Stand von denen gesehen.

http://www.inter-ject.de/

Was wird gemacht - Auszug von der Webseite:

... Im Standgas läuft Ihr Motor ca. 30 min mit einen speziellen Reiniger,
anstatt mit dem normalen Kraftstoff / Sprit / Brennstoff.
Durch konzentrierte Anwendung werden Verbrennungsrückstände und
Ablagerungen aus der Abgasanlage, dem Brennraum und
der Einspritzung schonend zersetzt. ...

http://www.inter-ject.de/index.php/ablauf


Meine Frage an euch ist, wer diesen Service bereits genutzt hat oder ob jemand jemanden kennt, der die Motorreinigung dort machen lassen hat??

Vielleicht wäre es ja eine Alternative zum Carbon Blastern und zum Self-Blastern, für Leute die die Kosten bei Mitsubishi scheuen aber sich trotzdem nicht selbst die Hände schmutzig machen wollen.
+0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
13.09.2010
7 Themen, 328 Beiträge
15x erhalten, 4x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
1 Bilder
Werbe/Affililink * 01.05.2025, 18:54
2/17 01.07.2011, 19:53

moin chrisi :)
da du einen GDI fährst, hat die ganze Sache bei dir keinen Sinn, weil durch die Ansaugbrücke NUR Luft kommt und dadurch der Reiniger dort nicht hindurch kommt...

bei den MPI Motoren hat die Reinigung Hand und Fuss aber DU wirst nicht um das Blastern rumkommen :-(

my two cents

mfg Philipp :prost:

EDIT:
HOTGOD hat am 01.07.2011, 20:21:
Durch konzentrierte Anwendung werden Verbrennungsrückstände und
Ablagerungen aus der Abgasanlage, dem Brennraum und
der Einspritzung schonend zersetzt. ...



und setzen den Kat zu? oder geht dass da durch? :?
+0
Ob du behindert bist hab ich dich gefragt !?
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
09.06.2010
8 Themen, 644 Beiträge
46x erhalten, 20x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
0 Bilder
3/17 02.07.2011, 07:59

Ok Also GDI = Ansaugbrücke definitiv Blastern oder selber Blastern.

Aber abgesehen davon wäre die Prozedur die da angebioten wird ja trotzdem nicht schlecht für die "restlichen" Bereiche des Motors, oder!?
+0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
13.09.2010
7 Themen, 328 Beiträge
15x erhalten, 4x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
1 Bilder
4/17 02.07.2011, 08:49

früher hat man das wunderbar mit bremsflüssigkeit machen können...
zumindest mal die luftwege und den brennraum.

allerdings ist das mit kat nich so sinnig.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
5/17 02.07.2011, 09:23

Mich würde mal eher interessieren wie die dass technisch hin kriegen wollen.

Laut ihren Angaben soll ihr System auch den Luftmassenmesser reinigen. Dazu wäre aber eine Einspritzung in den Luftfilterkasten notwendig, wobei jeder Motor abkotzen würde. Zumindest wenn man nicht dass ganze ziemlich aufwendig durch zieht. Was für nen 100er aber kaum zu realisieren wäre.
+0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:

UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"

(We Write The Streets, Format67.net)
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
19.02.2007
32 Themen, 2190 Beiträge
204x erhalten, 29x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
0 Bilder
6/17 02.07.2011, 09:29

das hab ich mich auch schon gefragt...

genauso wie das mit den ganzen luftwegen gehen soll wenns über die einspritzdüsen reinkommt.
da wird ja nur der bereich im kopf und teilweise einlassventil gereinigt.

um lmm, drosselklappe und ansaugkrümmer zu reinigen muss das zeugs ja zwangsläufig angesaugt werden.
oder man verfährt dabei genauso wie mit normalem drosselklappenreiniger.


was mich auch noch interessieren würde-wenn man das ne halbe stunde durchlaufen lassen soll-kommt das zeugs in leeren tank?oder wird der schlauch vorm kraftstofffilter abgeklemmt und dann von nem extra tank gesaugt?

und vor allem was passiert mit dem gelösten dreck??im brennraum will ich des zeug auch nicht unbedingt haben...



*edit*
wer lesen kann ist klar im vorteil...
im text vom lmm gefunden:
Bei der Spezialbehandlung von Inter-Ject erfolgt die Reinigung über die Zerstäubung des Reinigers in den Ansaugtrakt.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
7/17 02.07.2011, 09:52

freeeak hat am 02.07.2011, 10:29:*edit*
wer lesen kann ist klar im vorteil...
im text vom lmm gefunden:
Bei der Spezialbehandlung von Inter-Ject erfolgt die Reinigung über die Zerstäubung des Reinigers in den Ansaugtrakt.


Du musst dabei aber davon ausgehen, dass die Leute sich hier nur auf MPI beziehen. Dies würde zumindest 90% der Otto-Motoren betreffen.
Und die restlichen 10% sind entweder Direkteinspritzer in den Händen von Leuten die nicht wissen was "Direkt" heißt, oder Oldtimerfans die so ne Brühe niemals an ihren heiligen Vergaser-Motor ran lassen würden.
Oder Karren die so fertig sind (z.B. Polo 86C) dass die Kosten der Reinigung den Restwert um ein vielfaches übersteigen würde.

Wenn wir also mal zusammenfassen was die Jungs versprechen, müsste
1. in den Luftfilterkasten eingespritzt werden um LMM und Ansaugtrakt zu reinigen
2. durch den Benzinschlauch eingespritzt werden um Einspritzdüsen und Kraftstofffilter zu reinigen
3. (da ich bezweifel dass das Zeug nach der Verbrennung noch ne Wirkung hat) in den Abgastrackt eingespritzt werden um die Auslassventile, Abgasanlage und AGR zu reinigen.

Und das für 99€?!

Da hol ich mir lieber nen kleinen Asiaten, drück im ne Zahnbürste in die Hand und versprech ihm den Motor nich zu starten solang er da drin rum klettert. :D
+0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:

UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"

(We Write The Streets, Format67.net)
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
19.02.2007
32 Themen, 2190 Beiträge
204x erhalten, 29x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
0 Bilder
8/17 02.07.2011, 10:25

den kannst mir dann auch mal vorbeischicken ;)
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
9/17 02.07.2011, 10:45

Den hab ich schon in meiner Playse sitzen. Der versaut mir immer irgendwas schweres, wenn ichs fast geschafft hab.

Den könnt ihr sofort haben, wenn ich den finde!
+0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
10/17 02.07.2011, 13:54

Das Geld könnt ihr euch sparen da sowieso Additive im Benzin sind die die Reinigung durchführen.
Und solch versiffte Ventile hab ich das letzte Mal gesehen als die Kisten noch mit verbleitem Benzin gefahren wurden.
Wenn ich heute einen Kopf abnehme dann finde ich immer einen sauberen Brennraum, fast keine Ablagerungen an den Kolben und den Ventilen.
Bliebe einzig der LMM.
Und damit der verdreckt müßte schon sehr viel ungünstges passieren.
+0
Colt59
Anfänger
Anfänger
24.10.2010
1 Themen, 57 Beiträge
2x erhalten, 2x gegeben
11/17 02.07.2011, 14:00

och hab schon öfter versiffte ventile und köpfe gesehn...allerdings nicht so krass wie auf dem bild.
andererseits waren die verunreinigungen am ventil zwar nie so stark-dafür aber so dermaßen reingebrannt das es mechanisch entfernt werden musste.
nichmal ne nacht lang eingeweicht in reiniger hat da was gebracht.

und versifft waren die auch immer nur am auslass...also da wo der reiniger wahrscheinlich nichtmal richtig hinkommt.

interessant find ich die sache jedoch für die einspritzventile
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
12/17 02.07.2011, 14:28

Colt59 hat am 02.07.2011, 14:54:Das Geld könnt ihr euch sparen da sowieso Additive im Benzin sind die die Reinigung durchführen.
Und solch versiffte Ventile hab ich das letzte Mal gesehen als die Kisten noch mit verbleitem Benzin gefahren wurden.
Wenn ich heute einen Kopf abnehme dann finde ich immer einen sauberen Brennraum, fast keine Ablagerungen an den Kolben und den Ventilen.
.



echt klasse diese Additive!
die bringen es voll :lol:


Bild
+0
Ob du behindert bist hab ich dich gefragt !?
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
09.06.2010
8 Themen, 644 Beiträge
46x erhalten, 20x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
0 Bilder
13/17 02.07.2011, 20:06

Sorry, aber du solltest schon alles lesen und nicht irgendwas aus dem zusammenhang reissen!
Weiter oben schrieb schon jemand das es beim GDi nicht so ist.
Du scheinst also nicht zu wissen wie dein Motor aufgebaut ist und funktioniert.

Und so sieht bei keinem halbwegs normalen MPi die Drosselklappe aus, wenn du willst das sie sauber bleibt dann mach die Abgasrückführung zu!
+0
Colt59
Anfänger
Anfänger
24.10.2010
1 Themen, 57 Beiträge
2x erhalten, 2x gegeben
Werbe/Affililink * 01.05.2025, 18:54
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🚘 Allgemein

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.