Also alles Organisiert wie Drosselklappenreiniger ect sogar Sandstrahlgerät für den Ansaugtrackt, und dann Auto ab in die Garage. Innerhalb von 20 Minuten war dann auch die Drosselklappe ausgebaut, wären sicher nur 10 Minuten gewesen wenn der Schlauch unter der Drosselklappe nicht so widerspänztig gewesen wäre.
Naja da hatte ich dann nun die Drosselklappe vor mir liegen und konnte auch schön in den Ansaugtrackt sehen sah alles wirklich noch so gut aus das ich das Blastern des Ansaugtrackts sein gelassen habe.
Die Drosselklappe sah eigentlich auch noch ganz gut aus bis auf einen sehr schmierigen Film und ein paar Ablagerungen die allerdings die Drosselklappe in ihrer Funktion schon eingeschränkt haben die Klebte Förmlich am Gehäuse. Da ich ja nun deutlich mehr Zeit hatte dachte ich ich mache Nägel mit Köpfen und witme mich ganz der Drosselklappe
Habe sie Komplett zerlegt die Elektronischen Teile schön mit Elektroniker Reiniger gesäubert (unter dem Poti war auch etwas Schmodder) und den rest dann mit Drosselklappen Reiniger eingesprüht.
Die Drosselklappe selber hatte ich drinn gelassen weil ich Bedenken hatte. Aber alles dann richtig Sauber zu bekommen ist echt ein Krampf.
Also schnell nach Hause die Zahnbürste Meiner Freundin Geschnappt (Ich selber habe ne Elektrische) und dann die Drosselklappe mit der Zahnbürste Bearbeitet. kann ich wirklich nur jedem Empfehlen geht Hervorragend.
Die DK war dann schon echt Sauber aber an ein paar stellen kommt man so einfach nicht herran also habe ich die Klappe auch ausgebaut die dann schön Polliert mit Autopolitur+2000er Schleifpapier den Rest des Gehäuses dann auch.
Nach gemütlichen 2 Stunden und 3-4 Zigaretten später war ich dann fertig alle Beweglichen Teile haben noch einen Tropfen Öl Bekommen und dann fand alles wieder seinen Platz im Auto. Das Poti mußte ich dann nochmal Abschrauben hatte es Falsch rumm Montiert (Nobodys Perfekt) .
so Motor Gestartet und das Poti wieder Justiert danach dann das Motor anlern Prozedere 10min ohne Verbraucher laufen lassen dann mit.
und bis jetzt sieht es so aus als ob sich das Problem mit der Aktion erledigt hat. Motor läuft ruhig und macht was er soll.
hier mal ein paar Nachher Bilder
Bild 1 im Eingebauten Zustand In wirklichkeit Glänz es irgentwie mehr und man sieht die Feinen Kratzer so nicht.

Bild 2 kleine Spielerei das GDI Logo Spiegelt sich in der DK

Bild 3

Bild 4 Noch mal etwas Rummgespielt mit der DK (irgentwie passend wie ich finde die DK und das GDI gehört ja leider irgentwie zusammen)

so das war es erstmal hat irgentwie Spaß gemacht das ganze. Obwohl der mir noch vergehen könnte wenn meine kleine erfährt wozu ich ihre Zahnbürste missbraucht habe



Gruß Wutzman