@ Schulz:
Werde ich wohl auch noch machen, das Problem ist nur dass der Cari an der Stelle von innen raus rostet. Mit anderen Worten: siehste es von außen, ist es zu spät. Siehste es nicht, ist es wohl nur noch nicht weit genug.

Was verrostetes werde ich nicht einschweißen. Und wie das Teil aussieht weißt eben erst wenn´s draußen ist. Der Schrotti wird mir den Hals umdrehen...
@ Nokx:
Nokx schrieb:27.02.2013, 19:17Im schlimmsten Fall würde ich von nem Schlachter die Außenbleche der Türen nehmen und passig biegen, flexen, schweißen etc... also passend machen.
Bitte was?!

Türen meinst wohl wenn man sonst kein Blech zur Hand hat, oder? Hab noch nen knappen m² in der Garage stehen. Daher wäre das Blech wohl kein Problem.
Mit dem optischen Tuning hast eigentlich recht, aber ich will eigentlich nicht anfangen den noch großartig zu verbreitern. Weil wenn man´s hinten macht, muss man es auch vorne machen. Und wenn man das Außenblech verbreitert, muss der innere Radlauf ebenfalls erweitert werden. Damit´s dann ordentlich aussieht müssen Distanzscheiben drauf. usw, usw, ...
Was mir gefallen würde, wäre eine Verbreiterung im DTM-Style mit mindestens 80mm pro Seite.
Aber nicht bei einem 125PS-Fronttriebler.
@ Dorfi:
Mit rico36 hab ich schon geschrieben und eigentlich auch fest ausgemacht. Die Bleche wollte er am darauf folgenden Wochenende raustrennen. Knapp 2 Wochen und diverse ignorierte Mails später erklärte er mir die Bleche wären wohl doch verrostet.
Auch mit Traumpaar2011 war ich schon in Kontakt und da war ebenfalls schon alles unter Dach und Fach. Der ist jedoch auch nicht allzu zuverlässig, Mails beantworten nicht gerade seine Stärke.
Der einzige der in kurzer Zeit eine verlässliche Aussage treffen konnte war WitaliM. Aber bei ihm sind sie auch verrostet.