Rettungskarte

Thema bewerten
Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00

Bernd62 02.06.2013, 18:13
Hier kann man sich über allgemeine Dinge rund um Mitsubishi unterhalten (kein Tuning, Styling oder Problem).
(Allgemeine Daten & Infos zum Carisma findest du unter Carisma-Daten und Carisma-History.)
Moderator: Werkstattmeister
1/6 02.06.2013, 18:13

Kann mir jemand sagen wo man die Rettungskarte vom Carisma bekommt. ?
Denn beim ADAC gibt es sie vom Carisma nicht.!
+0
Bernd62
Fahrschüler
Fahrschüler
15.06.2008
1 Themen, 4 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
0 Bilder
Werbe/Affililink * 15.07.2025, 21:34
2/6 03.06.2013, 20:06

Bernd62 schrieb:02.06.2013, 18:13Kann mir jemand sagen wo man die Rettungskarte vom Carisma bekommt. ?
Denn beim ADAC gibt es sie vom Carisma nicht.!


Irgendwo zwischen gar nicht und nirgendwo. Daher gibt es diese weder beim ADAC noch beim Hersteller noch sonst irgendwo.

Diese gibt es nur für neue Autos.
+0
Wir sind die Typen vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben.

http://www.mitsubishi-carisma.de
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
31.05.2004
25 Themen, 1615 Beiträge
56x erhalten, 32x gegeben
Netherland Cars Carisma 1.8 GDI
3/6 03.06.2013, 20:29

Moin.
Sorry, kleines OffTopic....was ist denn bitte eine Rettungskarte :x

Ich danke euch schoneinmal jetzt für die Erweiterung meines Horizontes :wink:
+0
DreamDynamic
Autoputzer
Autoputzer
16.04.2013
15 Themen, 249 Beiträge
10x erhalten, 10x gegeben
Mitsubishi Carisma Dynamics 1.8 GDI
2 Bilder
4/6 03.06.2013, 20:54

DreamDynamic schrieb:03.06.2013, 20:29Moin.
Sorry, kleines OffTopic....was ist denn bitte eine Rettungskarte :x

Ich danke euch schoneinmal jetzt für die Erweiterung meines Horizontes :wink:


Sicherheitssysteme wie Airbags oder hochfeste Materialien erschweren im Falle eines Unfalls die Befreiung eines Unfallopfers. Vielfach wissen die Rettungskräfte nicht, wo Rettungswerkzeuge angesetzt werden sollten. Es besteht die Gefahr, Airbags nachträglich auszulösen, Gasleitungen zu beschädigen oder Hochvoltbauteile zu treffen. Die Rettungskarte enthält diesbezügliche Informationen.
Quelle: Tüv Nord

Diese sollte daher gut erreichbar in jedem Fahrzeug mitgeführt werden, bspw. hinter der Sonnenblende. ;)
Hier ist eine Liste von Modellen, wofür Mitsubishi eine Rettungskarte anbietet.
Für den Carisma ist mir auch keine bekannt.

Aber wenn du unbedingt eine haben willst, kannst du dir ja grob selber eine erstellen.
Position des Tank, der Airbags, des Gurtstraffer, der Batterie und der Gasdruckdämpfer der Heckklappe sollte man ja selber rausfinden und einzeichnen können.
+0
:opa: Forum Anwendungsvorschrift:

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Benutzeravatar
Admin & Webmaster
Admin & Webmaster
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
14.04.2004
375 Themen, 9174 Beiträge
158x erhalten, 47x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
75 Bilder
Verbrauch
5/6 03.06.2013, 21:16

Danke (hatten wir aber auch in der Fahrschule :hau: ) nun weiß ich es wieder :pleace:
+0
DreamDynamic
Autoputzer
Autoputzer
16.04.2013
15 Themen, 249 Beiträge
10x erhalten, 10x gegeben
Mitsubishi Carisma Dynamics 1.8 GDI
2 Bilder
6/6 04.06.2013, 14:36

Bei einer Rettungskarte sind die teile im Auto eingezeichnet wie z.b Airbag Gurtstraffer
oder verstärkte Teile dient der Feuerwehr wo sie zum beispiel schneiden können
+0
Bernd62
Fahrschüler
Fahrschüler
15.06.2008
1 Themen, 4 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
0 Bilder
Werbe/Affililink * 15.07.2025, 21:34
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🚘 Allgemein

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler [Crawler] und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.