Wo du dein TÜV machst ist eigentlich Latte.
Da den TÜV, bzw. die Plakette nur von autorisierten Prüfmenschen vergeben darf, das wenn du in eine normale Werkstatt, egal ob ATU oder
Mitsubishi oder VW/Audi, es muss immer jemand von einer Prüfstelle vor Ort sein, der das Fahrzeug untersucht und dir die Plakette gibt.
Und soviel ich weiß, sind die Preise für HU und AU einheitlich.
In einer Werkstatt hast du den Vorteil, das wenn Schaden sind, die dein TÜV beeinflussen, gleich geseitigen lassen kannst und somit mit gültigen TÜV wieder vom Hof kommst, bei einer reinen Prüfstelle ohne Werkstadt schreiben sie dir die Mängel auf und dann musst du in 2 Wochen oder so, neu antreten, was extra kostet.
Das hatte ich damals beim Corsa.
Ich war bei eienr direkten Prüfstelle vom TÜV, der hatte mich durchfallen lassen, weil meine Hutablage nicht fest war und bei diesem Rückeltest in den Kofferraum runtergefallen ist.
Durchfall-Grund: bei einer Notbremsung hätte die große/schwere (war eine Spannplatte mit Boxen) nach vorne fliegen und Personen beschädigen können.
Da dürfte ich dann nochmal hin, war ein doppelt so teurer Spaß.
In einer Werkstatt hätt ich zum Meister gesagt, gib mir mal zwei schrauben, dann bohr ich das hier vor ort fest und schick is.