Verbrauch DID
Thema bewerten
Lucky 25.09.2007, 09:51
10 Beiträge • Seite 1 von 1
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1056 Zugriffe,
Beobachter: Lucky, Schmanta
Mal eine Frage an alle Dieselfahrer hier. Laut Datenblatt hat der DID einen Dieselverbrauch von 4,5 l/100 km auf der Landstraße (oder außerstädtisch). Hat das den schon mal einer geschafft? Oder weniger? Ich hab´s schon ein paar mal versucht. Aber noch nicht geschafft. Hatte mal bei freier Autobahn und Tempomat auf 120 eingestellt 4,7 geschafft. Und vor kurzem mal auf einer freien abendlichen Bundesstraße mit Tempo 90 kurzzeitig die 4,6. Aber weniger noch nie. Allerdings muß ich auch sagen die 7,3 l/100 km die Mitsubishi angibt für Stadtverkehr habe ich auch noch nie überboten. Selbst bei Vollgas auf der Autobahn und Stadtverkehr, mehr als 6,7 l waren es nie. Der Durchschnittsverbrauch mit 5,5 l stimmt in etwa. Bei mir schwankt es zwischen 5,0 und 5,5 Litern.
+0
@ Lucky
resultieren diese Werte vom Bordcomputer oder hast du sie selbst errechnet???
Welche Motorvariante hast du?
Meine Spritwerte liegen wie folgt (nach eigener Berechnung)
Stadtverkehr: 5,5 l/100km/h
Autobahn: 5,2 - 5,4 l/100km bei ca. 130km/h
Landstraße: 4,7 - 5,0 l/100km
Im großen und ganzen ist der Carisma sehr sparsam, wenn man ihm noch einen 6 Gang verpasst hätte würde das alles sicher noch besser aussehen....
MFG
Carisma DID
resultieren diese Werte vom Bordcomputer oder hast du sie selbst errechnet???
Welche Motorvariante hast du?
Meine Spritwerte liegen wie folgt (nach eigener Berechnung)
Stadtverkehr: 5,5 l/100km/h
Autobahn: 5,2 - 5,4 l/100km bei ca. 130km/h
Landstraße: 4,7 - 5,0 l/100km
Im großen und ganzen ist der Carisma sehr sparsam, wenn man ihm noch einen 6 Gang verpasst hätte würde das alles sicher noch besser aussehen....
MFG
Carisma DID
+0
+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Habe die Angaben vom Bordcomputer genommen. Wenn ich nach dem Tanken selbst den Verbrauch ausrechne, dann liege ich meistens 0,2 bis 0,3 l unter der Autoanzeige. Ganz selten mal darüber. Ich tanke immer das Auto voll und fahre es meistens bis zur Reserve leer.
Ja, ein 6. Gang wäre nicht verkehrt gewesen. Aber es geht auch so. Sparsam ist er, der DID. Mit einer Tankfüllung komme ich je nach Fahrweise etwa 900 - 1000 km weit. Wenn ich die Reserve auch noch leerfahre dann noch 150 - 200 km weiter. Die Warnlampe geht ja beim Cari recht früh an. Wenn ich tanke, sind es meistens so 50 - 52 Liter. Also müßten noch etwa 8 - 9 Liter im Tank sein.
Alledings traue ich der Bordcomputeranzeige nicht immer. Habe den Eindruck das die manchmal hängt (habe kein Originalradio im Auto)
Auch so, habe den 115 PS Diesel.
Ja, ein 6. Gang wäre nicht verkehrt gewesen. Aber es geht auch so. Sparsam ist er, der DID. Mit einer Tankfüllung komme ich je nach Fahrweise etwa 900 - 1000 km weit. Wenn ich die Reserve auch noch leerfahre dann noch 150 - 200 km weiter. Die Warnlampe geht ja beim Cari recht früh an. Wenn ich tanke, sind es meistens so 50 - 52 Liter. Also müßten noch etwa 8 - 9 Liter im Tank sein.
Alledings traue ich der Bordcomputeranzeige nicht immer. Habe den Eindruck das die manchmal hängt (habe kein Originalradio im Auto)
Auch so, habe den 115 PS Diesel.
+0
Joar.. nen sechster Gang... *träum*
Also, meiner hat auf Langstrecke Autobahn bei min 120 max 140 um die 4,5 Liter...
Kurzstrecke in der Stadt mit kaltem Motor so an die 7,5... aber das relativiert sich ja dann... so das ich im Durchschnitt bei normaler Fahrweise eigentlich nie über 6 Liter komme...
Wenn ich Autobahn sehr eilig fahre habe ich meißt so 6,5... Im Durchschnitt, wenn ich dan Tanke...
Wenn die Leuchte angeht sind noch ca.10 Liter im Tank... ich hab schonmal 65Liter reinbekommen... aber da bin ich auch mit Motor aus an die Tanke gerollt...
Damals wollte ich unbedingt mal testen wie wenig es ist, wenn man wirklich Sparsam fährt... hatte dann 1450Km mit einer Tankfüllung... und wie gesagt 65Liter gingen dann rein... macht knapp 4,5 Liter/100km...
mein Negativrekord habe ich bei der Fahrt zum Stiftland letztes Jahr aufgestellt... Beim langsmaen daher rollen in der Formation hattich da 3,8 Liter/100... Admin und Angel sind beinah vom glauben abgefallen...
Allerdings fahr ich aussschliesslich V-Power-Diesel und hab den Rallyeartchip drin... von daher kann das etwas abweichen...
Was den Bordcomputer angeht, haut der Verbrauch schon ziemlich genau hin, aber die Restkilometer anzeige ist alles andere als ein Vertrauenerweckendes Gerät...
Also, meiner hat auf Langstrecke Autobahn bei min 120 max 140 um die 4,5 Liter...
Kurzstrecke in der Stadt mit kaltem Motor so an die 7,5... aber das relativiert sich ja dann... so das ich im Durchschnitt bei normaler Fahrweise eigentlich nie über 6 Liter komme...
Wenn ich Autobahn sehr eilig fahre habe ich meißt so 6,5... Im Durchschnitt, wenn ich dan Tanke...
Wenn die Leuchte angeht sind noch ca.10 Liter im Tank... ich hab schonmal 65Liter reinbekommen... aber da bin ich auch mit Motor aus an die Tanke gerollt...
Damals wollte ich unbedingt mal testen wie wenig es ist, wenn man wirklich Sparsam fährt... hatte dann 1450Km mit einer Tankfüllung... und wie gesagt 65Liter gingen dann rein... macht knapp 4,5 Liter/100km...
mein Negativrekord habe ich bei der Fahrt zum Stiftland letztes Jahr aufgestellt... Beim langsmaen daher rollen in der Formation hattich da 3,8 Liter/100... Admin und Angel sind beinah vom glauben abgefallen...
Allerdings fahr ich aussschliesslich V-Power-Diesel und hab den Rallyeartchip drin... von daher kann das etwas abweichen...
Was den Bordcomputer angeht, haut der Verbrauch schon ziemlich genau hin, aber die Restkilometer anzeige ist alles andere als ein Vertrauenerweckendes Gerät...
+0
Achtung:
Ich bin zukünftiger Amokläufer weil ich alle Battlefieldteile spiele und CS natürlich auch!
Ich werde die Weltherschaft an mich reißen, ich übe schon bei c&c!
Ich bin ein böser Hacker, weil ich Emails schreibe und keine Briefe!



Ich bin zukünftiger Amokläufer weil ich alle Battlefieldteile spiele und CS natürlich auch!
Ich werde die Weltherschaft an mich reißen, ich übe schon bei c&c!
Ich bin ein böser Hacker, weil ich Emails schreibe und keine Briefe!



Ich will auch nen Diesel, und diese Verbrauchswerte. Bis wann wollen die eigentlich den Dieselpreis an Benzin anpassen, hat da jemand schon was zu gelesen, weil dann wüsste ich, ob es sich noch lohnen würde ... im Moment hätte es sich schon gelohnt, wenn ich von Anfang an nen Diesel gehabt hätte!
+0
Aha also ist es möglich, den Diesel auf und unter 4,5 Liter zu bekommen. Bei vielen Autos ist das ja meistens nur eine Köderangabe im Prospekt, die im normalen Straßenverkehr nie erreicht werden kann. Ich meine 3,8 Liter verbrauch beim langsamen Dahinrollen ist zwar auch kein reales Fahrverhalten. Aber das zeigt was doch aus einem normalen nicht auf Öko und Spritsparextraschnickschnack herauszuholen ist.
Na gut den Edelsprit tanke ich nicht. Da ich etwa fast jede 1 1/2 Wochen eine Tankfüllung verbrauche ist mir das extrem zu teuer.
Die Restanzeige im Bordcomputer verwende ich gar nicht. Da verlasse ich mich nie drauf, dann lieber auf meine Erfahrungswerte. 65 Liter Tankinhalt kommen schon hin. Beim letzten GDI den ich hatte, habe ich auch meistens so 60 - 62 Liter getankt.
Ach so, der Dieselpreis schwankt im Moment so bei 17 ct Preisunterschied zum Superbenzin. Anfang des Jahres waren es noch 25 ct. Beim letzen Tanken habe ich durch Dieseltanken rund 9,00 € gegenüber Super eingespart. Ich hatte meinen Diesel im April gekauft. Seit dem sind es nun zusammen schon 180 € Gesamtersparnis gegenüber Superbenzin.

Na gut den Edelsprit tanke ich nicht. Da ich etwa fast jede 1 1/2 Wochen eine Tankfüllung verbrauche ist mir das extrem zu teuer.
Die Restanzeige im Bordcomputer verwende ich gar nicht. Da verlasse ich mich nie drauf, dann lieber auf meine Erfahrungswerte. 65 Liter Tankinhalt kommen schon hin. Beim letzten GDI den ich hatte, habe ich auch meistens so 60 - 62 Liter getankt.
Ach so, der Dieselpreis schwankt im Moment so bei 17 ct Preisunterschied zum Superbenzin. Anfang des Jahres waren es noch 25 ct. Beim letzen Tanken habe ich durch Dieseltanken rund 9,00 € gegenüber Super eingespart. Ich hatte meinen Diesel im April gekauft. Seit dem sind es nun zusammen schon 180 € Gesamtersparnis gegenüber Superbenzin.
+0
Habe die Angaben vom Bordcomputer genommen. Wenn ich nach dem Tanken selbst den Verbrauch ausrechne, dann liege ich meistens 0,2 bis 0,3 l unter der Autoanzeige.
Ich rechne meinen Verbrauch immer selbst aus, bzw. nutze im Internet die Seite Spritmonitor.de
Wenn ich nach der Anzeige gehen würde wären es ca. 0,3 - sogar 1,2 l/100km weniger.
3,8l/100km hatte ich auch schon aufn BC stehen (Landstraße gemütlich mit 80km/h
Da ich aber ausschließlichAutobahn fahre (ca. 85%) liegt mein Verbrauch deutlich höher.
Habe auch einen Chip verbaut aber von HopaTec.
MFG
Carisma DID
+0
Lucky hat am 26.09.2007, 11:17:Na gut den Edelsprit tanke ich nicht. Da ich etwa fast jede 1 1/2 Wochen eine Tankfüllung verbrauche ist mir das extrem zu teuer.
Also ich Tanke jeden Sonntag einmal voll... und gerade deswegen nehmich den teuren Sprict.. erstens Verbrauch ich weniger und komm weiter... zweitens hebt sich der Mehrpreis durch die Clubsmartpunkte auf und drittens denke ich, dass die besseren Additive und Co dazu führen, dass mein Motor länger schön gesund bleibt...
+0
Achtung:
Ich bin zukünftiger Amokläufer weil ich alle Battlefieldteile spiele und CS natürlich auch!
Ich werde die Weltherschaft an mich reißen, ich übe schon bei c&c!
Ich bin ein böser Hacker, weil ich Emails schreibe und keine Briefe!



Ich bin zukünftiger Amokläufer weil ich alle Battlefieldteile spiele und CS natürlich auch!
Ich werde die Weltherschaft an mich reißen, ich übe schon bei c&c!
Ich bin ein böser Hacker, weil ich Emails schreibe und keine Briefe!



Mag ja sein, das der Edeldiesel einen Tick mehr bringt als der normale Diesel. Aber etwa 14 ct Aufpreis gegenüber herkömmlichem Diesel ist doch eine ganze Menge. Da hätte ich ja gleich meinen Benziner behalten können und Super tanken. In den Preisbereichen bewegt man sich ja dann wieder. Wenn der Preisunterschied beim tanken nicht mehr da ist (Benziner/Diesel) dann macht Diesel fahren keinen großen Sinn mehr. Dann ist er nur noch ein reines Zuschußgeschäft. Und ob ich nun 4,3 oder 4,6 Liter auf 100 km verbrauche ist mir dann eigentlich egal.
Ob der Superdiesel mehr Leistung bringt, kann ich nicht beurteilen. Werde ih mal ausprobieren, wenn die Spritpreise mal wieder etwas sinken (hoffentlich).
Wichtig war mir aber zu erfahren, ob es überhaupt möglich ist, 4,5 l Verbrauch zu schaffen im normalen Verkehr. Eagl ob nun mit dem oder dem Sprit. Danke für die Antworten.
Ob der Superdiesel mehr Leistung bringt, kann ich nicht beurteilen. Werde ih mal ausprobieren, wenn die Spritpreise mal wieder etwas sinken (hoffentlich).
Wichtig war mir aber zu erfahren, ob es überhaupt möglich ist, 4,5 l Verbrauch zu schaffen im normalen Verkehr. Eagl ob nun mit dem oder dem Sprit. Danke für die Antworten.

+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
10 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.