Sommerreifen 2010

Thema bewerten
Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00

Snake 08.01.2010, 17:22
Hier kann man sich über allgemeine Dinge rund um Mitsubishi unterhalten (kein Tuning, Styling oder Problem).
(Allgemeine Daten & Infos zum Carisma findest du unter Carisma-Daten und Carisma-History.)
Moderator: Werkstattmeister
53/71 24.03.2010, 08:23

oder auf reifendirekt.de da hatte ich bisher immer eingekauft... da gibts als adac-mitglied nochma 3%... bei den reifenpreisen is das bsetimmt nich grad wenig...
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
Werbe/Affililink * 20.07.2025, 13:40
54/71 24.03.2010, 17:27

Ich find Reifen vor Ort ganz gut. Da gibs ab und an Auslaufmodelle verdammt günstig z.B. die ABU4 kosten bei eBay ab 154 oder so da gabs die ganz oft für 100 :spin: blos die Preise schwanken bei manchen Artikeln täglich.
+0
Bild
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
17.09.2008
70 Themen, 4179 Beiträge
126x erhalten, 57x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
22 Bilder
55/71 24.03.2010, 17:45

Moinsen,hab die Seiten mal aufgerufen.Nun die Größe ist wohl nicht so gängig.Danke trotzdem.
+0
gelöschtes Mitglied 2725
56/71 30.03.2010, 17:13

Tag Zusammen,
Ich poste den Beitrag auch mal hier,....Im Felgenthread war ich glaub ich flasch.

im laufe des Tages hat sich bei mir vollständige verwirrung ergeben:

Ich fahre nen 99er Vorface-GDI und habe mir für den Sommer gebrauchte Räder von einem Facelift gekauft.


195/60 R15
- was ja die Standart-Bereifung eines Facelift Carisma ist.

Jetzt sagte mir vorhin mein Ansprechpartner in der Mitsubishiwerkstatt meines Vertrauens, dass ich diese Reifen nicht in den Schein eingetragen kriege (bisher sind nur 185/65 R14 und 175/70 R14 eingetragen), da die Vorfacelifts bei 195er Breite einen 50er Querschnitt bräuchten.

Entgegen dieser aussage, spuckt mir der Reifenrechner aus, dass mit 50er Querschnitt die toleranzgrenze überschritten wäre (Bei beiden möglichen Ausgangsgrößen 185 und 175)
Bei 60er Querschnitt ist laut dem Rechner alles okay.


Also, hat sich mein Mechankier geirrt?
Hab ich was vergessen zu berücksichtigen?
Muss ich mir jetzt neue Reifen mit 50er Querschnitt kaufen?
Hat hier irgendein vorface-fahrer gleiche Reifengrößen eingetragen?
+0
Bystyke
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
17.07.2009
6 Themen, 104 Beiträge
7x erhalten, 14x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI
0 Bilder
57/71 30.03.2010, 17:19

Ich habe zwar ne Faceliftcarisma aber ich hatte als Serienbereifung 195/60/R15 Sommer und Winter.
Diese habe ich jetzt nur noch im Winter als Serienbereifung und im Sommer habe ich 215/40/R17 :ok:
+0
Eleanor
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
06.09.2008
9 Themen, 575 Beiträge
10x erhalten, 9x gegeben
Mazda 6 GJ Kombi 2l Skyacti
17 Bilder
58/71 31.03.2010, 17:29

war heute beim TÜV und hab die leute graft die das EIntrgane zu entscheiden haben:

195/60 R15 werden für Vorfacelift-Carismas NICHT zugelassen

Für Carismas bis 99er Baujahr fordert der TÜV 195/50 R15 oder 195/55 R15

- Ich denke die Aussage ist recht stichhaltig.


Jetzt hat sich wärend der Reifenbestellung ein neues Problem gezeigt:

Reicht für den Vorfacelift-Carisma eine Tragfähigkeit von 82 (475kg) aus?
(zugelassene achslast vorne: 900 hinten: 850, Zugelassene Gesamtlast: 1665)

das wären dann 4x 475kg = 1900kg (klingt ja bisher gut)
aber es wären auf der Vorderachse gerade mal 50 kg mehr als die achslast eh schon beträgt

und hinten 100kg mehr, ich könnte gerade mal 150 kg mehr Zualdung haben, was in menschen gerechnet ca 2-3 Personen wären...


Ich steig echt nicht mehr durch...brauch ich jetzt doch höhere achslasten oder krieg ich die 82er eingetragen?
+0
Bystyke
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
17.07.2009
6 Themen, 104 Beiträge
7x erhalten, 14x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI
0 Bilder
59/71 31.03.2010, 17:43

bei mir gings net... hatte bei der bestellung das problem, dass ich den falschen tragfähigkeitsindex hatte... hatte au 82 oder 83, weiß nich mehr, da hatte allerdings die rennleitung un tüv was gegen, also musste ich mir andere bestellen... jetz hab ich 87...
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
60/71 01.04.2010, 11:25

Habe vom TÜV das Okay für 195/50 R15 82 H/V bekommen,...hatte nen übelsten Denkfehler :-D

Mit 82er Index können alle vier reifen zusammen 1900kg tragen - was ja mehr ist als die zulässige Gesamtmasse des ganzen Autos.

Learning by doing ;-)
+0
Bystyke
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
17.07.2009
6 Themen, 104 Beiträge
7x erhalten, 14x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI
0 Bilder
61/71 01.04.2010, 14:40

Bystyke hat am 01.04.2010, 12:25:Habe vom TÜV das Okay für 195/50 R15 82 H/V bekommen,...hatte nen übelsten Denkfehler :-D

Mit 82er Index können alle vier reifen zusammen 1900kg tragen - was ja mehr ist als die zulässige Gesamtmasse des ganzen Autos.

Learning by doing ;-)


Bei einer Vollbremsung müssen die Vorderreifen aber schnell mehr halten als sie es eigentlich dürfen. So ein Risiko eingehen nur weil man nicht das Geld ausgeben will, um die richtigen Reifen zu kaufen?! (Man kauft ja auch keine Reifen mit dem P oder Q Geschwindigkeitsindex und fährt dann 210 damit...)
+0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
20.01.2007
12 Themen, 654 Beiträge
3x erhalten, 0x gegeben
Honda Civic 1.8
5 Bilder
62/71 01.04.2010, 15:21

gleicher denkfehler:

Die eingetragenen Achslasten gegen ja nicht das tarsächlcihe Gewicht an, sondern die technsich zugelassene Belastung. - Da sind auch bremsungen mit eingerechnet ;-)

ergo: wenn das Auto mit mehr als 1900kg belastet wird wirds von den Reifen technisch erst eng. Bei den Achsen aber schon bei 1750kg.
- weshalb auch die maximale Zuladung auf entscheidend wenigere 1600kg beschränkt ist.

Noch dazu leben wir in einem Land in dem alles auf nummer sicher genormt und geprüft wird - Dafür haben wir den TÜV
+0
Bystyke
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
17.07.2009
6 Themen, 104 Beiträge
7x erhalten, 14x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI
0 Bilder
63/71 01.04.2010, 15:27

zumal das au werte sind, ab denen es kritisch wird... die reifen sind au nur bis zu einer bestimmten geschwindigkeit zugelassen... wenn man mal schneller fährt macht das au nix... so lang es nich sooft vor kommt, passiert da nix...
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
64/71 01.04.2010, 15:33

gleicher denkfehler:

Die eingetragenen Achslasten gegen ja nicht das tarsächlcihe Gewicht an, sondern die technsich zugelassene Belastung. - Da sind auch bremsungen mit eingerechnet ;-)

ergo: wenn das Auto mit mehr als 1900kg belastet wird wirds von den Reifen technisch erst eng. Bei den Achsen aber schon bei 1750kg.
- weshalb auch die maximale Zuladung auf entscheidend wenigere 1600kg beschränkt ist.

Noch dazu leben wir in einem Land in dem alles auf nummer sicher genormt und geprüft wird - Dafür haben wir den TÜV
+0
Bystyke
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
17.07.2009
6 Themen, 104 Beiträge
7x erhalten, 14x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI
0 Bilder
65/71 10.04.2010, 15:13

Hier ein Tipp zu Sommerreifen:

Conti hat im April eine Aktion Laufen. Da gibt's beim Kauf von 4 ContiSportContact ab 17" 20€ zurück. Zusammen mit der "Nimm 4 zahl 3"-Aktion von Pitstop bekommt man einen Satz Premiumreifen recht günstig.

Zur Aktion von Konti schaut auf www.ContiSportWochen.de vorbei

Gruß,
Andy.
+0
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
26.05.2009
12 Themen, 62 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
1 Bilder
Werbe/Affililink * 20.07.2025, 13:40
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🚘 Allgemein

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.