Hi allerseits,
ich bin neu hier und seit gerade eben Besitzer eines 2004er Carisma 1.8 GDI.
Schönes Auto, sehr viele Extras. Da kommt's auch schon zu meiner Frage:
Der hat das Navi im "Radio" integriert. Und von dem Radio bin ich nicht wirklich überzeugt. Hat jemand von Euch ein anderes Radio eingebaut, ohne das Navi damit zu verlieren? Gibt's da 'ne Möglichkeit?
Und ja, ich habe gesucht und nein, ich habe nichts dazu gefunden.
Also wie kann ich mit nachgerüstetem Radio weiterhin das integrierte Navi nutzen?
Für Hinweise wär' ich total dankbar...
Greetz,
BackSledge
Vorstellung und Frage...
Thema bewerten
gelöschtes Mitglied 5164 02.02.2012, 13:33
10 Beiträge • Seite 1 von 1
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 2944 Zugriffe,
Beobachter: APTYP92
Hi und wilkommen!
Hab auch ein Navi drin, und ich kann mir kaum vorstellen, dass das funktioniert mit einem anderen Radio. Das Navi besteht ja aus Farbbildschirm, Bedienungsteil/Tape und einem CD-Schacht. Wenn du eines davon rausnimmst wird dir das Navi nix mehr anzeigen.
Aber mal ganz ehrlich: mit so einem Navi kann man auch nicht fahren. Zeigt ja eigentlich nix anderes als die Richtungsänderungen an, keine Karte oder ähnliches...
Ein anderes Problem ist, dass der Bildschirm ja alles anzeigt, also Radiostation/CD/Tape, Klimasachen sowie die Restkilometer / Durchschnittsverbrauch etc. Also hängt wohl alles davon mit dran.
-> Ich würds lassen ein anderes Radio einzubauen, zumal ich nicht weiss was das überhaupt bringen sollte (ausser vielleicht einen AUX- oder USB-Anschluss...
)
Hab auch ein Navi drin, und ich kann mir kaum vorstellen, dass das funktioniert mit einem anderen Radio. Das Navi besteht ja aus Farbbildschirm, Bedienungsteil/Tape und einem CD-Schacht. Wenn du eines davon rausnimmst wird dir das Navi nix mehr anzeigen.
Aber mal ganz ehrlich: mit so einem Navi kann man auch nicht fahren. Zeigt ja eigentlich nix anderes als die Richtungsänderungen an, keine Karte oder ähnliches...

Ein anderes Problem ist, dass der Bildschirm ja alles anzeigt, also Radiostation/CD/Tape, Klimasachen sowie die Restkilometer / Durchschnittsverbrauch etc. Also hängt wohl alles davon mit dran.
-> Ich würds lassen ein anderes Radio einzubauen, zumal ich nicht weiss was das überhaupt bringen sollte (ausser vielleicht einen AUX- oder USB-Anschluss...

+0
Kan man das original Radio nicht im Handschuhfach oder so verstecken? Paar Kabel verlängern und gut. Irgendjemand hatte doch die Platine vom Mitsuradio ausgebaut, irgendwo versteckt und das ganze nur um die Restkm Anzeige etc weiterhin auf Knopfdruck abzurufen.
+0

eine Möglichkeit gibt es schon, nur sehr Zeitaufwendig:
- neues Radio an einer anderen Stelle montieren "zbsp. Handschuhfach oder Mittelkonsole"
- die Kabel für "Plus, Masse, Lautsprecher ect. vom Naviradio abschneiden und verlängern" (müsste man vorher durchmessen)
- Plus, Masse ect. müssen aber das Naviradio auch versorgen damit du dein Navi noch nutzen kannst
- Die verlängerten Kabel ans Neue Radio Führen
- Fertig =)
also so würd ich es machen, schonmal bei Mitsubishi angefragt ob es nicht eine Naviradio Lösung mit Usb, Aus ect. gibt?
*edit*
da war jemand schneller
- neues Radio an einer anderen Stelle montieren "zbsp. Handschuhfach oder Mittelkonsole"
- die Kabel für "Plus, Masse, Lautsprecher ect. vom Naviradio abschneiden und verlängern" (müsste man vorher durchmessen)
- Plus, Masse ect. müssen aber das Naviradio auch versorgen damit du dein Navi noch nutzen kannst
- Die verlängerten Kabel ans Neue Radio Führen
- Fertig =)
also so würd ich es machen, schonmal bei Mitsubishi angefragt ob es nicht eine Naviradio Lösung mit Usb, Aus ect. gibt?
*edit*
da war jemand schneller

+0
ich würds raus machen... das navi is eh zu alt und heutzutage gibts da wesentlich bessere (extern)... und was das radio angeht: die alten radios haben glaube nich den besten klang und einstellungsmöglichkeiten wie die aktuellen...
einziges manko is halt, dass die km-anzeige net mehr funzt...
einziges manko is halt, dass die km-anzeige net mehr funzt...
+0
Hallo Leutz,
'ne Menge Antworten, aber alles gleicher Inhalt... Ja, mir geht's zu allererst um Musik vom USB-Stick. Hab zwar 'nen 6er CD-Wechsler im Kofferraum, aber... naja... das ist antik...
Also Frage anders gestellt: Irgend eine Idee, wie ich vom USB-Stick Mucke hören kann? Nen "normalen" AUX-Eingang gibt's ja auch nich...
Grüßchen...
'ne Menge Antworten, aber alles gleicher Inhalt... Ja, mir geht's zu allererst um Musik vom USB-Stick. Hab zwar 'nen 6er CD-Wechsler im Kofferraum, aber... naja... das ist antik...
Also Frage anders gestellt: Irgend eine Idee, wie ich vom USB-Stick Mucke hören kann? Nen "normalen" AUX-Eingang gibt's ja auch nich...

Grüßchen...
+0
Genau das ist das Problem es gibt keinen AUX Anschluss und auch keine Adapter dafür.
Eine Möglichkeit gibt es über so Radiotransmitter, wobei die Qualität da noch schlechter sein wird als so schon bei dem Originalen Radio.
Somit gibt nur eine Methode das alte Ding in die Tonne kloppen und ein neues rein.
Und umschalten kann man ja immer noch mit dem "Trick"
Sonst hab ich mir auch schon überlegt ob ich mir nicht die Notwendigsten Leitungen raus ziehe und das Originale anschließe und den Knopf in die Armaturen raus ziehe. Das wollt ich mal im Sommer versuchen.
Eine Möglichkeit gibt es über so Radiotransmitter, wobei die Qualität da noch schlechter sein wird als so schon bei dem Originalen Radio.
Somit gibt nur eine Methode das alte Ding in die Tonne kloppen und ein neues rein.
Und umschalten kann man ja immer noch mit dem "Trick"
Sonst hab ich mir auch schon überlegt ob ich mir nicht die Notwendigsten Leitungen raus ziehe und das Originale anschließe und den Knopf in die Armaturen raus ziehe. Das wollt ich mal im Sommer versuchen.
+0
Ok, dann müsste man sich überlegen, wie man das alles "verpackt". Ich hab's gerade alles raus gehabt... das "Radio" heißt direkt "Navigation control unit" (ich liebe diese Bezeichnungen, schon von Berufswegen)...
Also das Ding wird definitiv gebraucht für alles was mit Monitor, Aircondition, Navigation und Radio zu tun hat.
Wenn man das nun woanders hinbastelt, um die Funktionen behalten zu können und ein neues Radio rein zimmert, muss man was alles zum Bedienen verfügbar haben? Zu viel, um es woanders hin zu basteln. Finde ich...
Aber...: Der eine Stecker an der Unit ist doch ein standardisierter "Radiostecker", oder? Vielleicht bräuchte man nur Platz für ein "zusätzliches" Radio, steckt nur den Radiostecker um und hat dann Navi und A/C weiter wie gehabt, nur vernünftigen Sound und ein neues Radio unabhängig davon.
Vielleicht kann ja mal jemand, der ein Radio über hat, das mal eben an den einen Stecker (ich glaube, das war der in Fahrtrichtung rechte) ranstecken und versuchen, ob's funzt. Ich hab leider keins, sonst würde ich's versuchen...
Also das Ding wird definitiv gebraucht für alles was mit Monitor, Aircondition, Navigation und Radio zu tun hat.
Wenn man das nun woanders hinbastelt, um die Funktionen behalten zu können und ein neues Radio rein zimmert, muss man was alles zum Bedienen verfügbar haben? Zu viel, um es woanders hin zu basteln. Finde ich...
Aber...: Der eine Stecker an der Unit ist doch ein standardisierter "Radiostecker", oder? Vielleicht bräuchte man nur Platz für ein "zusätzliches" Radio, steckt nur den Radiostecker um und hat dann Navi und A/C weiter wie gehabt, nur vernünftigen Sound und ein neues Radio unabhängig davon.
Vielleicht kann ja mal jemand, der ein Radio über hat, das mal eben an den einen Stecker (ich glaube, das war der in Fahrtrichtung rechte) ranstecken und versuchen, ob's funzt. Ich hab leider keins, sonst würde ich's versuchen...
+0
Also wenn du das Navi nicht aufgeben willst, würd ich dir die Variante vorschlagen.
KLICK
Somit hättest du 2 1DIN Schächte und hättest sowohl Platz fürs Navi als auch für ein neues Radio.
Oder du versteckst das Radio dort unten in das Fach, das benutzt man glaub ich seltener als die Drehregler.
Du musst dann aber beim verkabeln aufpassen. Die Ausgänge der Radios dürfen nicht verbunden werden. Sonst jagen sie sich gegenseitig hoch. Das Thema hatten wir iwo schonmal. Somit kannst du dann das Navi nicht ohne weiteres parralel mit dem neuen Radio an die Lautsprecher anschließen.
Weiß nicht ob man das in der Tontechnik mit Dioden lösen kann.
Da kann glaub ich Jersey01 am besten weiter helfen.
KLICK
Somit hättest du 2 1DIN Schächte und hättest sowohl Platz fürs Navi als auch für ein neues Radio.
Oder du versteckst das Radio dort unten in das Fach, das benutzt man glaub ich seltener als die Drehregler.
Du musst dann aber beim verkabeln aufpassen. Die Ausgänge der Radios dürfen nicht verbunden werden. Sonst jagen sie sich gegenseitig hoch. Das Thema hatten wir iwo schonmal. Somit kannst du dann das Navi nicht ohne weiteres parralel mit dem neuen Radio an die Lautsprecher anschließen.
Weiß nicht ob man das in der Tontechnik mit Dioden lösen kann.
Da kann glaub ich Jersey01 am besten weiter helfen.
+0
Is alles ein wenig unbefriedigend. Ich hab auf Arbeit ab und zu mal gut Zeit nd perfektes Material, da werd ich mir was einfallen lassen.
Mit der Radio-Polerei...: Das ist easy. Klar sollte man nicht mit dem einen Ausgang in den anderen rein. Aber die Belegung lässt sich leicht feststellen.
Ich versuch mal, mir Gedanken zu machen...
Mit der Radio-Polerei...: Das ist easy. Klar sollte man nicht mit dem einen Ausgang in den anderen rein. Aber die Belegung lässt sich leicht feststellen.
Ich versuch mal, mir Gedanken zu machen...
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
10 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.