Schön möglich, das man Käufer die einen größeren Motor haben wollten, dann auf andere Modelle verwiesen hat. Vielleicht war das auch die Strategie von
Mitsubishi.
Aber ich finde es schade, das man sich nicht dazu entschlossen hatte, dem Cari auch einen 2.0 Motor einzupflanzen. Wäre bestimmt nicht schlecht gewesen.
Und da es für den Volvo V40/S40 auch einen 2.0 l Motor gab, sowohl als Diesel wie Benziner, wäre es sicher möglich gewesen. Zumindest den Benziner hätte man ohne Probleme einbauen können. Beim Diesel bin ich mir nicht sicher. Man hätte ja den 1,9 etwas aufbohren können.
Wie gesagt, wäre ein feiner Zug von Mitsu gewesen. Und sicherlich auch kein Mißerfolg geworden.
Was den Lancer angeht mit dem 2.0l angeht, da bin ich nicht sicher ab ich den haben will. Das Aussehen finde ich nicht so ganz gelungen. Und der Motor ist zwar stärker als der
GDI des Cari. Aber die Leistungsdaten sind fast die selben. Bis auf ein paar Zentelsekunden bessere Beschleunigung. (176 Nm / 0-100: 9,6 s)