
Projekt -> PICK UP!!!
Thema bewerten
Private_cowboy 14.08.2012, 18:51
- 7 Beobachter
- 1 Lesezeichen,
- 29882 Zugriffe,
Lesezeichen: andre2309
Beobachter: Nokx, germansoldier, APTYP92, Kniwi, CarismaGDI, enrique1980, andre2309
Dann wollen wir doch mal hoffen das das alles klappt 

+0
Ich halte eine Tüvabnahme für äußerst schwierig.
Durch das Wegschneiden der C-Säule ist die Karosse sehr stark geschwächt.
Um das auszugleichen muss die Bodengruppe verstärkt werden. Um die Verstärkung zu berechnen wären die Pläne und Berechnungen von Mitsubishi notwendig. Die werden´s bloß leider nicht rausrücken.
Aber sonst echt geiles Projekt!
Durch das Wegschneiden der C-Säule ist die Karosse sehr stark geschwächt.
Um das auszugleichen muss die Bodengruppe verstärkt werden. Um die Verstärkung zu berechnen wären die Pläne und Berechnungen von Mitsubishi notwendig. Die werden´s bloß leider nicht rausrücken.
Aber sonst echt geiles Projekt!

+0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Private_cowboy schrieb:22.12.2012, 19:58vllt spaeter mit viel geld, glueck und beziehungen wird er ne zulassung bekommen^^
nach alten tüv vorschriften lägen die prüfgebühren im mittleren bis oberen vierstelligen bereich...und damit ist die abnahme noch nicht gesichert.
Das ganze kann wohl nur beim typprüfamt in münchen garching gemacht werden
deshalb hab ich mein projekt auch beendet bevors richtig teuer wurde.
gäbs den als cabrio wärs garkein thema da hier die c säule und das dach nicht tragend ist...
aber n eigenbaurahmen muss besonders geprüft werden (und man braucht wohl mehrere versuchsrahmen dazu)
von mitsubishi kriegt man keinerlei unterlagen über die festigkeit der karosse (und diese müssen vorliegen...also selbst prüfen lassen...)
fremdteile zb vom caddy oder volvo v40 einschweißen ist auch nicht ohne weiteres zulässig.
beziehungen werden dir da auch nix bringen-ausser n prüfer mag sein job nichtmehr und bei der nächsten kontrolle mit tüv besuch wars des dann sowieso...
beim 5t kennzeichen brauchst zwar keine gültige HU...das fahrzeug muss dennoch verkehrstauglich sein.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




freeeak schrieb:23.12.2012, 13:51Private_cowboy schrieb:22.12.2012, 19:58vllt spaeter mit viel geld, glueck und beziehungen wird er ne zulassung bekommen^^
nach alten tüv vorschriften lägen die prüfgebühren im mittleren bis oberen vierstelligen bereich...und damit ist die abnahme noch nicht gesichert.
Das ganze kann wohl nur beim typprüfamt in münchen garching gemacht werden
deshalb hab ich mein projekt auch beendet bevors richtig teuer wurde.
gäbs den als cabrio wärs garkein thema da hier die c säule und das dach nicht tragend ist...
aber n eigenbaurahmen muss besonders geprüft werden (und man braucht wohl mehrere versuchsrahmen dazu)
von mitsubishi kriegt man keinerlei unterlagen über die festigkeit der karosse (und diese müssen vorliegen...also selbst prüfen lassen...)
fremdteile zb vom caddy oder volvo v40 einschweißen ist auch nicht ohne weiteres zulässig.
beziehungen werden dir da auch nix bringen-ausser n prüfer mag sein job nichtmehr und bei der nächsten kontrolle mit tüv besuch wars des dann sowieso...
beim 5t kennzeichen brauchst zwar keine gültige HU...das fahrzeug muss dennoch verkehrstauglich sein.
das was du hier geschrieben hast wusst ich schon bevor ich das projekt angefangen habe, ganz doof bin ich nicht.

ich war auch beim tuev da meinte er ja leg mir 3000euro aufn tisch dann kannste aufn pruefstand dann ist es aber noch nicht garantiert.
und wenn ich versuchen will das der zulassung bekommt das wird der auch verkehrstauglich sein, sonst haette ich nicht erst anfangen brauchen^^
+0

Moin moin,
gibt wieder bisschen vortschritt
Die rohre auf den schnittkanten wurden jetzt der seite angepasst.




steckt zwar noch bisschen arbeit drin aber hat schon was finde ich:P
da die stoßstange ja gebrochen war, hab ich sie dann bisschen ueberarbeitet.

soweit fuer heute..
gibt wieder bisschen vortschritt

Die rohre auf den schnittkanten wurden jetzt der seite angepasst.




steckt zwar noch bisschen arbeit drin aber hat schon was finde ich:P
da die stoßstange ja gebrochen war, hab ich sie dann bisschen ueberarbeitet.

soweit fuer heute..
+0

Das GFK an der Stoßstange wird auf lange Sicht Risse bekommen, aber bei den Karosserie arbeiten habe ich euch anfangs echt unterschätzt, hatte nicht gedacht, dass ihr das so durchzieht. Macht weiter so und bloß nicht aufgeben oder anfangen zu pfuschen 

+0

Beppo schrieb:19.01.2013, 22:10Das GFK an der Stoßstange wird auf lange Sicht Risse bekommen, aber bei den Karosserie arbeiten habe ich euch anfangs echt unterschätzt, hatte nicht gedacht, dass ihr das so durchzieht. Macht weiter so und bloß nicht aufgeben oder anfangen zu pfuschen
Die stoßstange habe ich "geschweißt"
und dann noch anschließend mit gfk bearbeitet, da mach ich mir garnicht so große sorgen^^
aufgeben is nicht, in 2 monaten soll er auf die straße^^
+0

Legt ihr den Tankeinfuellstutzen noch nach innen ? Enger Zeitplan, zum Elbetreffen kommt ihr nicht? Oder Reisbrennen? Will die Kiste mal live sehen 

+0

Beppo schrieb:20.01.2013, 11:28Legt ihr den Tankeinfuellstutzen noch nach innen ? Enger Zeitplan, zum Elbetreffen kommt ihr nicht? Oder Reisbrennen? Will die Kiste mal live sehen
zeitplan ist eng ja^^
also er wird auch nicht ganz fertig sein, bzw das was ich mir alles vorgestellt hab laesst sich nicht in der kurzen zeit ums setzen.
reisbrennen sind wir noch am ueberlegen
+0

neue scheinwerfer 







+0

sieht geil aus, mich würde mal interessieren, was ihr für nen grill benutzen wollt.
+0
hehe, ja da sind wir uns noch nicht so ganz einig.
ueberlegung ist lochblech, haben auch schon mal was rangehalten sieht cool aus und licht scheint auch genug durch oder aber streckgitter, das so wie racinggitter nur mit groeßeres maschen
ueberlegung ist lochblech, haben auch schon mal was rangehalten sieht cool aus und licht scheint auch genug durch oder aber streckgitter, das so wie racinggitter nur mit groeßeres maschen
+0

Hey Leute gibt wieder was neues!
Zum einen sind beide stoßstangen gestern fertig geworden (lackierfertig)
und morgen wird die fahrerseite soweit sein das die gefuellert werden kann!
Aus schei*e wird Gold!
vorher

nachher

und an der hinteren auch die sicke gecleant

einmal noch die seitenansicht

hat jemand nen guten farbvorschlag?
sollte dunkel und matt sein, aber kein schwarz matt
dachte an dunkelgrau sowas in der richtung
Zum einen sind beide stoßstangen gestern fertig geworden (lackierfertig)
und morgen wird die fahrerseite soweit sein das die gefuellert werden kann!

Aus schei*e wird Gold!
vorher

nachher

und an der hinteren auch die sicke gecleant

einmal noch die seitenansicht


hat jemand nen guten farbvorschlag?
sollte dunkel und matt sein, aber kein schwarz matt
dachte an dunkelgrau sowas in der richtung
+0

Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.