Lösche Mitglied 629 06.11.2007, 20:23
Alles was mit Tuning (Leistung und Optimierung) am Mitsubishi Carisma zu tun hat.
(z.B. Motor, Chip/Steuergerät, Getriebe, Fahrwerk, Auspuff, ...)
(Anleitungen zum Selberbasteln findest du unter Carisma-Workshop.)
Moderator: Werkstattmeister
1/8 06.11.2007, 20:23

Hey Leutz,
ich weiß zwar nicht, ob das zum "Tuning" gehört, aber trotzdem die Frage:
hat irgendjemand Erfahrungen mit dem Einbau einer Standheizung in den Cari (Facelift) gemacht?
Was kostet sowas? :denk:
Habe leider nichts in der Suche gefunden. :-(
Sorry. falls dieses Thema nicht zum Tuning passen sollte, Standheizung wäre aber doch (zumindestens im Winter) 'ne Optimierung.
Und ich friere mir zur Zeit jeden morgen den Zapfen ab :-( (hab' zwar 'ne Garage, steht aber das Gefährt meiner besseren Hälfte drin).
+0
Lösche Mitglied 629
Werbe/Affililink * 16.06.2024, 06:10
2/8 06.11.2007, 20:37

schaust du mal hier

http://www.webasto.de/home/de/homepage.html

dort sollte eigentlich alles geben ..
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
28.01.2006
61 Themen, 877 Beiträge
4x erhalten, 0x gegeben
3/8 06.11.2007, 22:52

Für die Heizung legst du ca. 900€ hin, der Einbau kostet ca. 300 - 400€ in da Werkstatt.

Ob man das so einfach allein hinbekommt bezweifel ich mal...

du musst es ans Kühlwasser anschließen und die Heizungslüftung auch irgendwie ansteuern...

MfG

Carisma DID
+0
Wer Diesel fährt kann sich schnelles Fahren noch leisten ^^

Mitsubishi Carisma DID
Bild

Kawasaki ZR-7S
Bild
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
29.08.2006
88 Themen, 575 Beiträge
15x erhalten, 5x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.9 DI-D
Verbrauch
4/8 07.11.2007, 20:28

zudem kann es sein...wie es bei mir war...dass du ne größere batterie brauchst...hab die größte/stärkste drin und ne leistungsfähigere wasserpumpe! hat nach ner weile schlapp gemacht! also stell dich auf ein bissl mehr ein...finanziell gesehen!
+0
dem Löwen verfallen: SEAT LEON 1.8 20VT
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
06.04.2007
47 Themen, 702 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
5/8 07.11.2007, 22:07

Habe heut gesehen, dass es von Waeco etwas ähnliches gibt....

Es wird eine Art Tauchsieder in eine sog. Froststopfen im Motorraum gesteckt...
Dieser Tauchsieder wird zum NAchteil mit 220V betrieben und erhitzt das Kühlwasser.
Also nur zum Einsatz bei vorhandener Steckdose und der Innenraum wird auch nicht geheizt.
Dafür soll der Motor sofort Betriebstemperatur haben und die Heizung wärme liefern.

Wem das nicht reicht bekommt auch nocht einen Innenraumheizer, womit innerhalb von 30min alles schön warm sein soll....

Preis für den Tauchsieder (Defa SafeStart) 117€!!!!
Ich denke für den Preis geht das okay...

MfG

Carisma DID
+0
Wer Diesel fährt kann sich schnelles Fahren noch leisten ^^

Mitsubishi Carisma DID
Bild

Kawasaki ZR-7S
Bild
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
29.08.2006
88 Themen, 575 Beiträge
15x erhalten, 5x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.9 DI-D
Verbrauch
6/8 08.11.2007, 07:58

hier ist etwas, was den Raum beheizt, von der gleichen Firma. Wird aber auch durch 220V angetrieben. Ich erlichgesagt halte es für nichts gescheites.


Gruß
)I(eka
+0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
07.09.2007
26 Themen, 589 Beiträge
1x erhalten, 1x gegeben
7/8 08.11.2007, 20:55

Erst mal: dank all denen, die mir hier Tipps gegeben haben.
Aber das mit 220V will ich eigentlich vermeiden. Ist nämlich dann echt mies, wenn man abends das Dingengs anstöpseln muss (sonst müsste man es ja frühmorgens machen) und dann am nächsten Morgen vielleicht Schnee auf der Karre liegt, usw. usw. :baeh:
Ich werd' vielleicht aber wirklich mal aufr der Homepage von Webasto nachschauen, was es da so gibt.
Das mit der Batterie hab' ich mir fast gedacht, vielleicht wäre eine zweite Batterie besser.
Aber im Endeffekt wird's vermutlich auch ein bißchen vom Preis abhängig sein.
Hab' auch mal was gelesen von Heizlüftern mit Keramikelement gelesen, die sofort warme Luft bringen, vielleicht wär das ja was. Aber da hat man beim Einsteigen trotzdem ein kaltes Auto.
Und bei 'ner Standheizung mit Zeitautomatik wären auch die Scheiben schon abgetaut, das blöde Kratzen nervt nämlich. :hau:
Na, mal sehen.
+0
Lösche Mitglied 629
8/8 24.10.2010, 11:14

Hallo, weiss dieses thema ist "ur" alt.
Wollte aber kein neues thema aufmachen da ich das hier über die suche gefunden habe.

Meine Frage:
Ist es viel aufwand diese standheizung die über die Steckdose läuft einzubauen?

Da steht ja das man das teil in den Froststopfen einbauen muss.
Wo genau liegt dieser beim Facelift und wieviel Arbeit ist es?


Vielen dank schonmal

MFG
Andreas
+0
Carisma 1.9 DI-D Avance 2001

Jeep Cherokee 4.0 Limited 1997
AtomDevil
Fahrschüler
Fahrschüler
26.07.2009
4 Themen, 14 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 16.06.2024, 06:10
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🔧 Carisma Tuning

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.