Ich weiß ja nicht ob mein Ralliart-Gewindefahrwerk recht unterschiedlich ist, aber die Härte ist einfach nur toll. Das ist wie ein Brett, aber das macht echt Spaß, also keine Angst.
Und so schlimm ist die Tiefe auch nicht, hab auch etwa auf 60/40 runtergedreht, mit Originalstossstange hab ich überhaupt keine Probleme.
Also so wild ist das nicht, kaum Umgewöhnung. Probiers einfach mal, wird dir bestimmt taugen.
Geil!!! Sportfahrwerk günstig geschossen
Thema bewerten
diver18190 05.09.2008, 14:51
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 3375 Zugriffe,
Beobachter: Schmanta, slawa_1987
0
feed me a stray cat
@diver18190
also bei dir würd ich da mir keine Sorgen machen ... du hast ja keine Lippe oder so drunter .. da sind "Gullideckel" auch nicht wirklich das Problem .. denk mal du hast noch vorn dann einen Bodenfreiheit von gut 13cm .. mit Fahrwerk
ich selber hab auch nen 60/40 drunter .. und vorher die "Vestatec" Lippe drunter ... da hatte ich noch ca 6 cm Bodenfreiheit vorn ... und es ging auch alles ohne Probleme ... jetzt hab ich noch ne größere Schürze dran und ca 4 cm noch vorn frei .. selbst damit gibts zur Zeit kaum Probleme ...
wenn du einmal mit Fahrwerk gefahren bist , willst du es nieee wieder rausbaun .. es ist einfach ein viel besseres fahren ..
ps. wenn du 60/40 hast .. ist vorn und hinten der abstand zwischen Reifen und Kotflügel identisch
.. bei z.b. 30/30 nicht ... da hängt er immer vorn nen bissel höher ..
empfehl Dir .. pack das 60/40 drunter .. ist ne Supi sache ..
LG Dee
also bei dir würd ich da mir keine Sorgen machen ... du hast ja keine Lippe oder so drunter .. da sind "Gullideckel" auch nicht wirklich das Problem .. denk mal du hast noch vorn dann einen Bodenfreiheit von gut 13cm .. mit Fahrwerk
ich selber hab auch nen 60/40 drunter .. und vorher die "Vestatec" Lippe drunter ... da hatte ich noch ca 6 cm Bodenfreiheit vorn ... und es ging auch alles ohne Probleme ... jetzt hab ich noch ne größere Schürze dran und ca 4 cm noch vorn frei .. selbst damit gibts zur Zeit kaum Probleme ...
wenn du einmal mit Fahrwerk gefahren bist , willst du es nieee wieder rausbaun .. es ist einfach ein viel besseres fahren ..
ps. wenn du 60/40 hast .. ist vorn und hinten der abstand zwischen Reifen und Kotflügel identisch

empfehl Dir .. pack das 60/40 drunter .. ist ne Supi sache ..
LG Dee
0
Gullideckel sind da def. kein Problem, aber solche schei* "Bremsbodenwellen" können da auch schon problematischer werden, bei mir sind es übrigens 12cm Bodenfreiheit (org. Schürze Facelift - 60/40 tiefer)...DeeWay hat am 14.09.2008, 13:46:da sind "Gullideckel" auch nicht wirklich das Problem .. denk mal du hast noch vorn dann einen Bodenfreiheit von gut 13cm .. mit Fahrwerk
Nach eine kleinen Umgewöhnungsphase stimmt das, weil im Fahrkomfort merkst du es def. hab KAW Federn + org Stoßdämpfer, und hab anfangs gedacht das sich mein Rücken verabschiedet, jedem dem ich das hier gesagt hab, hat mich blöd angeguckt ... hat mich dann nach ca nem Monat dran gewöhnt, und merke heute gar nichts mehr davon!DeeWay hat am 14.09.2008, 13:46:wenn du einmal mit Fahrwerk gefahren bist , willst du es nieee wieder rausbaun .. es ist einfach ein viel besseres fahren ...
DeeWay hat am 14.09.2008, 13:46:ps. wenn du 60/40 hast .. ist vorn und hinten der abstand zwischen Reifen und Kotflügel identisch

0
Ich werd das denn mal probieren.
Aber ich muss leider noch bis Oktober warten
Mein Kumpel hat vorher keine Zeit
Aber was solls, es ist ja nicht mehr lange hin.
Ich werd dann auch gleich Bericht erstatten
Gruß
Dennis
Aber ich muss leider noch bis Oktober warten

Mein Kumpel hat vorher keine Zeit

Aber was solls, es ist ja nicht mehr lange hin.
Ich werd dann auch gleich Bericht erstatten

Gruß
Dennis
0
Meins ist von KAW nur Federn 60/40 kann ich die mit serien dämpfer verwenden?
Wie hart das wird is ma egal, muss ja sein damit ma unten ned aufsetzt oder?

Wie hart das wird is ma egal, muss ja sein damit ma unten ned aufsetzt oder?

0
2nd IS THE 1st LOSER!




-
- Hobby-Tuner (500+)
- 19.08.2006
- 33 Themen, 523 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
Ja kannst du, steht auch im Gutachten!
0
Haben fertig!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das Sportfahrwerk ist endlich drin
Ist echt ein geiles Fahrgefühl...
Es hat aber auch lange gedauert. Insgesamt saßen wir drei Stunden, um das alles einzubauen.
Vorne ging es recht schnell, aber dann kam die Hinterachse dran.
Bis wir die Dämpfer erstmal raus hatten sind einige lange Minuten vergangen.
Jetzt muss noch alles neu eingestellt werden und dann zum TÜV.

Das Sportfahrwerk ist endlich drin

Ist echt ein geiles Fahrgefühl...
Es hat aber auch lange gedauert. Insgesamt saßen wir drei Stunden, um das alles einzubauen.
Vorne ging es recht schnell, aber dann kam die Hinterachse dran.
Bis wir die Dämpfer erstmal raus hatten sind einige lange Minuten vergangen.
Jetzt muss noch alles neu eingestellt werden und dann zum TÜV.
0
diver18190 hat am 04.10.2008, 19:35:Haben fertig!!!!!!!!!!!!!!!!!![]()
Das Sportfahrwerk ist endlich drin![]()
Ist echt ein geiles Fahrgefühl...
Es hat aber auch lange gedauert. Insgesamt saßen wir drei Stunden, um das alles einzubauen.
Vorne ging es recht schnell, aber dann kam die Hinterachse dran.
Bis wir die Dämpfer erstmal raus hatten sind einige lange Minuten vergangen.
Jetzt muss noch alles neu eingestellt werden und dann zum TÜV.
Also ich fands gerade umgekehrt....die HA bei uns war ein Klacks im Vergleich mit der Aufhängung auf der VA...... aber jedes Auto ist halt anders

Ja nur drauf achten, das du auch alles fürn TÜV hast....Checke die Angaben der Reifen im Hinblick auf das Gutachten....sprich oder Serien- oder Sondergrößen.... ansonsten wirds ja ne normale §19(3) Abnahme, da is weiter ja nichts dabei...außer en gültiges Achsvermessungsprotokoll.
Gruß
D€
0
Ich hab eine Frage! Was heißt eigentlich 60/40? Ist das die Bodenfreiheit oder Abstand von origenelen Höhe? 

0
slawa_1987 hat am 18.11.2008, 20:50:Ich hab eine Frage! Was heißt eigentlich 60/40? Ist das die Bodenfreiheit oder Abstand von origenelen Höhe?
Die Bodenfreiheit kanns ja nicht sein, weil eh höher die Zahl, desto tiefer kommt das Auto - sprich das ist die Angabe um wieviel mm des Fahrzeug von der Serienhöhe tiefer kommt.
Falls das auch noch jemanden interessiert:
Bei xx/xx Angaben, steht die erste Zahl für die vordere Achse und die zweite für die hintere Achse.

0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Danke schön! Jetzt weiß ich bescheid! Jetzt muss ich mich nur für einen Fahrwerk entscheiden! Ein KAW kostet 520 €! Ich hab mir überlegt das ding zu kaufen! 

0
Also ich kann das Fahrwerk von GTS echt empfehlen.
Ich hab damit keine Probleme und genug Platz ist auch noch.
Ich hab damit keine Probleme und genug Platz ist auch noch.
0
Kannst du mir sagen was du für GTS bezahlt hast und wo ich das billiger kriegen kann? 

0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.