Hey mal ne andere Frage, was hast du denn bei der Bestellung des Schaltknaufes angegeben wie der originale montiert ist?
Bzw. weiß jemand wie der vom 1.6er Facelift montiert ist?
Schaltknauf bei eBay
Thema bewerten
RedCarisma 27.01.2008, 12:49
- 5 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 4320 Zugriffe,
Beobachter: RedCarisma, Schmanta, derne, ranco, Zonk
Also wissen tu ich es beim 1.6er net, aber wenn du keine Rückwärtsgangarretierung drin hast, dann denk ich mal ist es genau wie beim GDI nämlich geschraubt!
Dreh einfach mal kräftig nach Links, und lass dich nicht davon beeinflussen, das sich das Leder der Schaltmanschette anfangs mitdreht...
Das erste Mal wars bei mir auch total schwierig, aber soviele Möglichkeiten gibts ja net
also probier mal!
Dreh einfach mal kräftig nach Links, und lass dich nicht davon beeinflussen, das sich das Leder der Schaltmanschette anfangs mitdreht...
Das erste Mal wars bei mir auch total schwierig, aber soviele Möglichkeiten gibts ja net

+0
Schmanta hat am 09.02.2008, 23:54:Also wissen tu ich es beim 1.6er net, aber wenn du keine Rückwärtsgangarretierung drin hast, dann denk ich mal ist es genau wie beim GDI nämlich geschraubt!
Und da liegt das Problem, habe eine Rückwärtsgangarretierung, kann da was passieren beim abdrehen?
+0
Weiß ich nicht, aber bei allen universall Schaltknäufen die ich bis jetzt gesehen hab, steht ausdrücklich auf der Verpackung das es bei Getrieben mit Rückwärtsgangarretierung nicht geht!!!
+0
schick dem Verkäufer vom Schaltknauf doch einfach eine mail über ebay oder Homepage und frag ihn, was er dir für eine Arretierung anbieten kann...
Mir hat er auch gleich geantwortet.
@Schmanta:
Also wenn ich auf der Homepage das Ding bestelle,
kann ich angeben, dass ich eine blaue Beleuchtung will, das Carisma Logo und weisses Leder oder?
Und das würde mich dann die 35 Euros kosten?
Mir hat er auch gleich geantwortet.
@Schmanta:
Also wenn ich auf der Homepage das Ding bestelle,
kann ich angeben, dass ich eine blaue Beleuchtung will, das Carisma Logo und weisses Leder oder?
Und das würde mich dann die 35 Euros kosten?
+0
-
- Autoputzer
- 05.09.2007
- 53 Themen, 309 Beiträge
- 2x erhalten, 0x gegeben
sorry wenn ich den thread wieder raushole, aber bin ja immer noch auf der suche nach einem schönen schaltknauf^^
hab über die forumsuche diesen thread gefunden und wollte mir auch so einen schaltknauf bestellen nur kann man auf der homepage wei bestellen nichtsd bestellen weil das formular in arbeit ist und auf der ebay seite von dem verkäufer gibt es kein mitsubishi
bietet der keine mehr an für mitsubishi oder solte ich ihm eine e-mail schreiben?
hab über die forumsuche diesen thread gefunden und wollte mir auch so einen schaltknauf bestellen nur kann man auf der homepage wei bestellen nichtsd bestellen weil das formular in arbeit ist und auf der ebay seite von dem verkäufer gibt es kein mitsubishi
bietet der keine mehr an für mitsubishi oder solte ich ihm eine e-mail schreiben?
+0
Am besten du schreibst ihm mal ne Mail. Mich würde es wundern wenn er keine mehr von Mitsubishi anbietet, die Teile sind weggegangen wie warme Semmeln.
Übrigens hab ich auch gesehen, das er Schaltkäufe für Fahrzeuge mit Rückwärtsgangarretierung anbietet. Also sollte für jeden das passende dabei sein.

Übrigens hab ich auch gesehen, das er Schaltkäufe für Fahrzeuge mit Rückwärtsgangarretierung anbietet. Also sollte für jeden das passende dabei sein.

+0
so hab ihn mal per email angeschrieben, mal gucken was er sagt
+0
so hab den verkäufer kontaktiert und er hat sich gemeldert und gesagt dass ich ihm dann die daten geben soll lvom auto.
da ist auch die frage ob der schaltknauf geschraubt oder gespannt ist. scriptor hat ja schon gefragt aber wollte mal nachfragen ob es denn jetzt wirklich so ist. ist der schaltknauf beim 1.6(facelift) geschraubt?
hääte vielleicht vorher die forum suche benutzen sollen
da ist auch die frage ob der schaltknauf geschraubt oder gespannt ist. scriptor hat ja schon gefragt aber wollte mal nachfragen ob es denn jetzt wirklich so ist. ist der schaltknauf beim 1.6(facelift) geschraubt?
hääte vielleicht vorher die forum suche benutzen sollen
+0
Also, hab verstärkten Email verkehr mit dem Verkäufer, und er ist der Meinung dass mein 1.6 facelift mit Zugring ein Gewinde hat. Ich hab aber irgendwie gedacht, er hat kein Gewinde sondern ist geklebt, so hat es doch mal carisma_146 erwähnt bei seiner Beschreibung wie man den Schalthebel kürzt, oder irre ich mich da?
+0
Mein schaltknauf ist nur drauf gesteckt, gibs ne möglichkeit da nen anderen drauf zu ballern?wenn ja, wo krieg ich einen her, habe keinen gefunden.
greetz
greetz
+0
Greetz Zonk
ja abdrehen und einen neuen draufkleben
haste eine rückwärtsgangarretierung?, wenn ja musste aufpassen dass du einen nimmst der dafür gemacht ist
bei ebay gibt es welche oder auch gleich in den shops von sparco und momo
haste eine rückwärtsgangarretierung?, wenn ja musste aufpassen dass du einen nimmst der dafür gemacht ist
bei ebay gibt es welche oder auch gleich in den shops von sparco und momo
+0
Servas.
Irgendwie kapier ich das ganze nicht so ganz:
Rückwärts-Arretierung und Schaltknauf.......
Ich gehe mal von mir aus.......
KEINE Arretierung, also auch kein Thema, was IRGENDWAS drauf zu klatschen.
Frau hat nen Renault, der HAT eine.
Nachbar hat Cari auch MIT.
BEIDE haben jetzt nen Schaltknauf vom Citroen C5 drauf.
Wo seht ihr das Problem?
Der Schaltknauf bekommt IRGENDEINE Hülse, die annähernd passt.
Ich hab ein dünnes PVC-Rohr genommen beim Nachbarn.
Beim Renault war es ein dicker Farbstift, dem ich einfach ein Teil abgeschnitten habe.
2 Komponenten 5-Minuten Epoxydharz angemischt, eingekleistert, Teil drauf, soweit verschoben, bis die Arretierung noch einwandfrei funzt und gut war der Fall.
Sieht Super aus, hält besser als neu und ist in 10 Minuten erledigt.
Ist die Passung beim neuen Schaltknauf z.B zu KLEIN........aufbohren.
Zu Groß? mit passendem Rohr zukleben..........
Zu Lang? Spielt im Grunde keine Rolle..........
Mal schaun........was bei mir passieren wird in der Richtung.
Vielleicht mach ich mir selber einen.......so in der Art Pilot-Stick, wo die Taster natürlich auch angeschloßen werden.
LG
Martin
Irgendwie kapier ich das ganze nicht so ganz:
Rückwärts-Arretierung und Schaltknauf.......
Ich gehe mal von mir aus.......
KEINE Arretierung, also auch kein Thema, was IRGENDWAS drauf zu klatschen.
Frau hat nen Renault, der HAT eine.
Nachbar hat Cari auch MIT.
BEIDE haben jetzt nen Schaltknauf vom Citroen C5 drauf.
Wo seht ihr das Problem?
Der Schaltknauf bekommt IRGENDEINE Hülse, die annähernd passt.
Ich hab ein dünnes PVC-Rohr genommen beim Nachbarn.
Beim Renault war es ein dicker Farbstift, dem ich einfach ein Teil abgeschnitten habe.
2 Komponenten 5-Minuten Epoxydharz angemischt, eingekleistert, Teil drauf, soweit verschoben, bis die Arretierung noch einwandfrei funzt und gut war der Fall.
Sieht Super aus, hält besser als neu und ist in 10 Minuten erledigt.
Ist die Passung beim neuen Schaltknauf z.B zu KLEIN........aufbohren.
Zu Groß? mit passendem Rohr zukleben..........
Zu Lang? Spielt im Grunde keine Rolle..........
Mal schaun........was bei mir passieren wird in der Richtung.
Vielleicht mach ich mir selber einen.......so in der Art Pilot-Stick, wo die Taster natürlich auch angeschloßen werden.
LG
Martin
+0

Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.