Hallo zusammen,
ich hab schon ein bisschen das Forum durchstöbert und ein paar Threads bezüglich diverser Fahrwerke gelesen.
Nun sind Themen aber alle schon ein paar Jahre alt und ich denke mir, der ein oder andere kann inzwischen durchaus bessere Langzeiterfahrungen nennen.
Bevorzugt geht die Frage natürlich an alle, die selbst das KW Gewindefahrwerk im Carisma fahren.
Der Komfort soll soweit in Ordnung sein, habt ihr Vergleiche zu anderen Fahrwerken, die ihr evtl. vorher drin hattet ?
Kann man mit dem Fahrwerk auch mal mit 5 Personen fahren (keine riesen Strecken versteht sich) ?
Macht das Fahrwerk irgendwelche nervigen Geräusche (klappern, poltern, quietschen, knarzen...) ?
Ich fahre seit ca. 7 Jahren und rund 100.000 km das KAW Pluskit 60/40.
Die Stoßdämpfer sind mittlerweile völlig game over, die Federn an der Vorderachse sind vor ein paar Jahren mal gebrochen und es gibt an der Hinterachse Geräusche von sich, das ist nicht mehr feierlich.
Beim Anfahren knackt es manchmal richtig laut, poltern tut es permanent.
Nochmal kaufe ich mir dieses Fahrwerk ganz sicher nicht.
Felgen und Reifen fahre ich die 7x17" Dynamics Räder mit 215/40 R17 Bridgestone Potenza S001.
Kotflügel vorne sind gezogen und hinten wurden die Kanten umgelegt sowie die Plastikhalter der Heckschürze angepasst.
Freigängigkeit ist komplett gegeben und dürfte im Hinblick auf die Tiefe absolut keine Probleme machen.
KW Gewindefahrwerk Meinungen/Empfehlungen
Thema bewerten
steinman 18.04.2015, 15:50
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 9643 Zugriffe,
also wenn du erfahrungen zum kw haben willst kannst mal unsere user beppo und nokx fragen, haben beide das kw drin...
+0
Ich habe auch das KW Fahrwerk drin
Seit rund 120000 km ist es verbaut. Fährt sich immernoch angenehm. Keine gebrochenen Federn oder Ähnliches. Gibt auch keine Geräusche von sich. Würde ich mir immer wieder kaufen. Kann es also nur empfehlen.

Seit rund 120000 km ist es verbaut. Fährt sich immernoch angenehm. Keine gebrochenen Federn oder Ähnliches. Gibt auch keine Geräusche von sich. Würde ich mir immer wieder kaufen. Kann es also nur empfehlen.
+0
Bin auch absolut mit dem KW zufrieden, ließ sich nach einem Winter noch Problemlos verstellen. Nur die Federn haben etwas das rosten angefangen. Komfortmäßig ist es mit den Recaros schon grenzwertig, das ist aber eher Geschmackssache, Nokx z.B. findet das Fahrwerk viel zu weich... Bin vielleicht auch nur zu weich 

+0

Wo bekomm ich die herr
(geschrieben per Mobile Phone)
(geschrieben per Mobile Phone)
+0
Ich glaube er hat sich im Thema vertan 
(geschrieben per Mobile Phone)

(geschrieben per Mobile Phone)
+0
Die Jungen rennen schneller, aber die Älteren kennen die Abkürzungen!
Mitsubishi Carisma GDI Dynamics, Bj.01, Elek. DK, Schalter, Aut. Klima, ABS, Fließheck, 122PS / 90KW,
Mitsubishi Carisma GDI Dynamics, Bj.01, Elek. DK, Schalter, Aut. Klima, ABS, Fließheck, 122PS / 90KW,
So ich hab das Fahrwerk bei Streetec bestellt, die machen auch den Einbau.
Klingt ja soweit alles ganz gut, vor allem, dass es nach 120tkm noch in Ordnung sein soll.
KW gibt ja 4-6 Wochen Lieferzeit an auf der Webseite... mal sehen, ob die ihre Partner schneller verarzten
Klingt ja soweit alles ganz gut, vor allem, dass es nach 120tkm noch in Ordnung sein soll.
KW gibt ja 4-6 Wochen Lieferzeit an auf der Webseite... mal sehen, ob die ihre Partner schneller verarzten

+0
dann gib uns mal einen erfahrungs-/vergleichsbericht sobald es drin ist...
mich würde der vergleich zum gts/kaw, da ich es selber hatte, mal interessieren...
mich würde der vergleich zum gts/kaw, da ich es selber hatte, mal interessieren...
+0
Das wird schwierig.
Am Anfang ist ja jedes Fahrwerk erstmal gut und der desolate Zustand meines aktuellen KAW Fahrwerks ist nicht wirklich eine Referenz.
Ich weiß nur, dass ich am Anfang auch relativ zufrieden war mit dem Fahrverhalten des KAW aber wie sich das damals gefahren hat, kann ich heute nicht mehr beurteilen im Vergleich.
Es hat jedenfalls sehr sehr schnell üble Verschleißerscheinungen bei absolut niedriger Belastung gezeigt.
Die ersten 3-4 Jahre bin ich fast nur auf der Autobahn rumgekullert, dann sind da schon die Federn gebrochen und es ist weich geworden.
Es hat auch schon sehr früh angefangen zu knacken und komische Geräusche zu machen, weit bevor die Federn kaputt gingen.
Die Federn habe ich dann getauscht weils schnell gehen musste, sonst hätte ich mir damals schon ein anderes Fahrwerk gekauft.
So dachte ich jedenfalls, dass das schnell geht...
Beim ersten Versuch hat mir KAW auch noch die falschen Federn geschickt und es hat sich insgesamt fast 2 Wochen hingezogen bis das Auto wieder benutzbar war.
Insofern bin ich sowohl mit dem Fahrwerk als auch mit der Firma KAW echt unzufrieden und es kann eigentlich nur besser werden.
Am Anfang ist ja jedes Fahrwerk erstmal gut und der desolate Zustand meines aktuellen KAW Fahrwerks ist nicht wirklich eine Referenz.
Ich weiß nur, dass ich am Anfang auch relativ zufrieden war mit dem Fahrverhalten des KAW aber wie sich das damals gefahren hat, kann ich heute nicht mehr beurteilen im Vergleich.
Es hat jedenfalls sehr sehr schnell üble Verschleißerscheinungen bei absolut niedriger Belastung gezeigt.
Die ersten 3-4 Jahre bin ich fast nur auf der Autobahn rumgekullert, dann sind da schon die Federn gebrochen und es ist weich geworden.
Es hat auch schon sehr früh angefangen zu knacken und komische Geräusche zu machen, weit bevor die Federn kaputt gingen.
Die Federn habe ich dann getauscht weils schnell gehen musste, sonst hätte ich mir damals schon ein anderes Fahrwerk gekauft.
So dachte ich jedenfalls, dass das schnell geht...
Beim ersten Versuch hat mir KAW auch noch die falschen Federn geschickt und es hat sich insgesamt fast 2 Wochen hingezogen bis das Auto wieder benutzbar war.
Insofern bin ich sowohl mit dem Fahrwerk als auch mit der Firma KAW echt unzufrieden und es kann eigentlich nur besser werden.
+0
achso, dann wird da klar schwierig... hätte ja sein können...
dann wirds hoffentlich mit dem kw besser...
dann wirds hoffentlich mit dem kw besser...

+0
Das hoffe ich und bin mir eigentlich auch sicher.
Ich kann aber gerne allgemein was zum Fahrwerk schreiben, wenn ich Eindrücke gesammelt habe.
Habe schon ein paar Autos und ein paar verschiedene Fahrwerke "hinter mir"
Daher kann ich mir schon ganz gut eine Meinung bilden aber Langzeitqualität bleibt dann halt erstmal außen vor.
Ich kann aber gerne allgemein was zum Fahrwerk schreiben, wenn ich Eindrücke gesammelt habe.
Habe schon ein paar Autos und ein paar verschiedene Fahrwerke "hinter mir"

Daher kann ich mir schon ganz gut eine Meinung bilden aber Langzeitqualität bleibt dann halt erstmal außen vor.
+0
Inzwischen ist das KW Gewinde seit ca. 3 Monaten verbaut und macht permanent Probleme.
Anfangs hat es bei langsam gefahrenen Kurven oder Kreiseln immer so metallische Plopp-Töne von sich gegeben.
Später kam dann ein knurriges Geräusch beim Lenken dazu, bis die Lenkung sogar richtig teigig wurde sowie ein Knacken von den Federn, dass beim Lenken zu hören war.
Daraufhin habe ich die eigentlich noch neuen Federbeinlager sowie den großen Metalldeckel oben drauf nochmal ausgetauscht.
Hat dann ungefähr 3 oder 4 Tage funktioniert und dann ging wieder alles von vorne los.
Nochmal hin gefahren und rumdoktern lassen aber wurde nix gefunden, angeblich alles toll.
Ich könnte wohl mal die Stabigummis tauschen...
Hab ich dann auch gemacht, kosten ja nicht viel.
Gebracht hat aber auch das wieder nix.
Hätte mich auch gewundert... vor dem Fahrwerk hatte ich solche seltsamen Probleme ja nie.
Irgendwann hab ich dann von KW 2 neue Federbeine für vorne bekommen.
Mein Auto lief dann ziemlich genau eine Woche beschwerdefrei und dann ging die Kacke wieder los.
Knurren, knirschen, knacken, poltern vom allerfeinsten.
Da die Traggelenke inzwischen nicht mehr so super gut sind, habe ich sogar die kompletten Querlenker tauschen lassen aber erwartungsgemäß brachte auch das nix in Sachen Geräuschkulisse.
Überflüssig war das trotzdem nicht, denn vom Fahrverhalten her ist das jetzt alles eine ganze Ecke besser.
Nach über 200tkm waren die Querlenker einfach durch.
Naja... inzwischen bin ich so weit, dass ich jetzt versuchen werde, eine Wandlung des Kaufvertrags anzustreben.
Ist zwar ärgerlich, weil ich das Fahrwerk unbedingt haben wollte aber irgendwann muss das mal ein Ende haben.
Schließlich ist das Auto primär Fortbewegungsmittel und kein Ausstellungsstück.
Anfangs hat es bei langsam gefahrenen Kurven oder Kreiseln immer so metallische Plopp-Töne von sich gegeben.
Später kam dann ein knurriges Geräusch beim Lenken dazu, bis die Lenkung sogar richtig teigig wurde sowie ein Knacken von den Federn, dass beim Lenken zu hören war.
Daraufhin habe ich die eigentlich noch neuen Federbeinlager sowie den großen Metalldeckel oben drauf nochmal ausgetauscht.
Hat dann ungefähr 3 oder 4 Tage funktioniert und dann ging wieder alles von vorne los.
Nochmal hin gefahren und rumdoktern lassen aber wurde nix gefunden, angeblich alles toll.
Ich könnte wohl mal die Stabigummis tauschen...
Hab ich dann auch gemacht, kosten ja nicht viel.
Gebracht hat aber auch das wieder nix.
Hätte mich auch gewundert... vor dem Fahrwerk hatte ich solche seltsamen Probleme ja nie.
Irgendwann hab ich dann von KW 2 neue Federbeine für vorne bekommen.
Mein Auto lief dann ziemlich genau eine Woche beschwerdefrei und dann ging die Kacke wieder los.
Knurren, knirschen, knacken, poltern vom allerfeinsten.
Da die Traggelenke inzwischen nicht mehr so super gut sind, habe ich sogar die kompletten Querlenker tauschen lassen aber erwartungsgemäß brachte auch das nix in Sachen Geräuschkulisse.
Überflüssig war das trotzdem nicht, denn vom Fahrverhalten her ist das jetzt alles eine ganze Ecke besser.
Nach über 200tkm waren die Querlenker einfach durch.
Naja... inzwischen bin ich so weit, dass ich jetzt versuchen werde, eine Wandlung des Kaufvertrags anzustreben.
Ist zwar ärgerlich, weil ich das Fahrwerk unbedingt haben wollte aber irgendwann muss das mal ein Ende haben.
Schließlich ist das Auto primär Fortbewegungsmittel und kein Ausstellungsstück.
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.