Hi Leute,
habe seid einiger Zeit folgendes Problem,
Carisma BJ 2003 Facelift GDI Motor 125 PS Automatik
bei ca. 70 km/h 4 ter (Drehzahlregler kurz vor 2000 U/min dieser bewegt sich aber auch nicht beim ruckeln) Gang in der Automatik fängt er an zu rucken wie als würde man über Bodenwellen fahren. Motor klingt dabei normal .
Ich habe schon einige Themen gelesen jedoch hat scheinbar keiner das gleiche Problem.
Hat jemand eine Idee bzw. das gleiche prob gehabt und gelöst wenn ja wie? Wäre für eure Hilfe dankbar.
Grüße
Rene
Carisma Ruckelt
Thema bewerten
renedd 06.02.2014, 18:23
13 Beiträge • Seite 1 von 1
- 1 Beobachter
- 1 Lesezeichen,
- 6351 Zugriffe,
Lesezeichen: Kodiak
Beobachter: APTYP92
+0
- renedd
-
-
- Fahrschüler
- 07.06.2009
- 6 Themen, 21 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
Ist das Problem unter anderen Umständen reproduzierbar?
Also 2000 U/min im 2. Gang, 2000U/min im 3. Gang, 70km/h im 2. Gang, 70km/h im 3. Gang, 4. Gang bei anderen Drehzahlen?
Oder nur unter den genannten Umständen?
Ist es Lastabhängig oder gibt es einen Unterschied zwischen Fahrzeug rollen lassen und beschleunigen?
Bis jetzt kann es am Motor, Getriebe und Radaufhängung liegen.
Macht er das schon immer oder erst seit kurzem?
Also 2000 U/min im 2. Gang, 2000U/min im 3. Gang, 70km/h im 2. Gang, 70km/h im 3. Gang, 4. Gang bei anderen Drehzahlen?
Oder nur unter den genannten Umständen?
Ist es Lastabhängig oder gibt es einen Unterschied zwischen Fahrzeug rollen lassen und beschleunigen?
Bis jetzt kann es am Motor, Getriebe und Radaufhängung liegen.
Macht er das schon immer oder erst seit kurzem?
+0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Furious schrieb:08.02.2014, 11:10....Bis jetzt kann es am Motor, Getriebe und Radaufhängung liegen....
Wie genau macht sich das denn bemerkbar? Schlägt das Lenkrad oder wie genau ist dieses Rucken auf zu fassen?
Bei mir sind Ausgleichsgewichte vom Wuchten flöten gegangen.
Hatte da im 4. Gang bei ca 90-130 mega schlagen im Lenkrad da drüber und da drunter war eigentlich nichts zu merken.
+0
das Ruckeln tritt nur genau bei ca. 70 km/h 4 ter gang Drehzahlregler kurz vor 2000 U/min, kein anderer Gang betroffen.
Fuß nur ganz leicht auf Gas, gleichmäßiges fahren bzw. konstant, am Lenkrad merkt man nichts. Auch Drehzahlmesser bewegt sich dabei kein mm.
Hier mal meine Definition als Beifahrer vom ruckeln:
Es fühlt sich ganz leicht an als würde das Auto zucken
Man hört aber auch nix am Motor. Gewichte sind noch alle da bei den Rädern.
??? Was kann das sein?
Fuß nur ganz leicht auf Gas, gleichmäßiges fahren bzw. konstant, am Lenkrad merkt man nichts. Auch Drehzahlmesser bewegt sich dabei kein mm.
Hier mal meine Definition als Beifahrer vom ruckeln:
Es fühlt sich ganz leicht an als würde das Auto zucken

??? Was kann das sein?
+0
- renedd
-
-
- Fahrschüler
- 07.06.2009
- 6 Themen, 21 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
Bei den untern Gängen und niedriger Drehzahl ist das nicht?
Dann würde ich sagen hat das Getriebe /Wandler ein Problem.
Zu wenig Öl ?
Dann würde ich sagen hat das Getriebe /Wandler ein Problem.
Zu wenig Öl ?
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Ich hab kein Automatikgetrieb und bei mir ist das ab und zu auch, ich tendier aber eher zu Zündkerzen. Wenn die beim GDI nicht 50€ kosten würden hätte ich sie schon diesen monat gewechselt. So kommen sie nächsten Monat raus.
+0
Die NGK Iridium halten 90000 .
Bis die hinüber sind ...
Bis die hinüber sind ...
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
ja Zündkerzen könnten es auch sein habe billige drin welche empfehlt ihr für den cari? Wo zu kaufen?
Getriebeöl habe ich erst machen lassen das ist ok.
grüße
Rene
Getriebeöl habe ich erst machen lassen das ist ok.
grüße
Rene
+0
- renedd
-
-
- Fahrschüler
- 07.06.2009
- 6 Themen, 21 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
Steht alles bei FAQ 

+0
Kann auch der Gaspedalsensor sein.
Oder Drosselklappensensor.
Im 4.ten Gang ist die Gleichmässigkeit beim Gashalten genauer als in den unteren Gängen.
Wenn man das testen will, einen Multimeter ans Pedalsensor anschließen und Widerstand messen.
Wenns aussetzer hat, Fehler gefunden.
Solange vorhanden, versteht sich.
Verkokung kannst du ausschließen?
LG
Martin
Oder Drosselklappensensor.
Im 4.ten Gang ist die Gleichmässigkeit beim Gashalten genauer als in den unteren Gängen.
Wenn man das testen will, einen Multimeter ans Pedalsensor anschließen und Widerstand messen.
Wenns aussetzer hat, Fehler gefunden.
Solange vorhanden, versteht sich.
Verkokung kannst du ausschließen?
LG
Martin
+0

renedd:ja Zündkerzen könnten es auch sein habe billige drin welche empfehlt ihr für den cari?
auch wenn es noch welche von bosch gibt und diverse händler auch andere marken für den carisma anbieten, so sind die einzig wahren die NGK IZFR6B... halten 90tkm und tun verlässlich ihren dienst...
renedd:Wo zu kaufen?
zu kaufen hier: hier... günstiger kommt man eigentlich nicht ran, insofern man nicht die möglichkeit hat sie direkt über einen teiledealer mit rabatten zu beziehen... günstiger als 12,50€/kerze bekommt man sie übers internet in der regel nicht, beim händler vor ort teilweise über 20€/kerze... auch wenn es einem teuer vorkommen mag, die 50€ gerechnet auf die 90tkm und die mögliche spritersparnis, lohnt sich durchaus die neuanschaffung der zündkerzen...
+0
Ich hole das Thema mal wieder hoch,
hatte mittlerweile, Blastern, Zündkerzen getauscht gegen die Iridium Dinger.
Weiterhin bei 70 und bei ca. 90 Kmh ruckeln.
Wenn ich den Tempomat reinmache ebenso, es nervt einfach nur, jemand noch ne Lösung oder Idee?
hatte mittlerweile, Blastern, Zündkerzen getauscht gegen die Iridium Dinger.
Weiterhin bei 70 und bei ca. 90 Kmh ruckeln.
Wenn ich den Tempomat reinmache ebenso, es nervt einfach nur, jemand noch ne Lösung oder Idee?
+0
- renedd
-
-
- Fahrschüler
- 07.06.2009
- 6 Themen, 21 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
Drosselklappenstellmotor defekt.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Dieses Thema wurde verschoben: aus ⁉️ Carisma Probleme, nach Benzin-Motor: MPI und GDI, von carisma, am 12.02.2017, 18:18.
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
13 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Zurück zu Benzin-Motor: MPI und GDI
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.