Hallo zusammen....
Ich hab ein großes Problem mit meinem Carisma.
Seit heute nachmittag kann er urplötzlich das Standgas nicht mehr halten und geht ständig aus. Vorher war nix zu bemerken. Ne zeitlang lief er ganz normal. Aber immer relativ unruhig und unter dem der Standgasdrehzahl.
Kann mir jemand dabei helfen oder gibt es hier jemanden, der ne Werkstattanleitung für nen Carisma 1.8 GDI Bj 2002 hat???????
Danke
MFG
Motor geht im Stand immer wieder aus.....
Thema bewerten
Colin&Alec 03.12.2010, 21:19
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 9660 Zugriffe,
+0
kanns sein, dass deine batterie mal leer oder abgeklemmt war?
wenn ja, musste den leerlauf erst wieder neu anlernen...
wenn ja, musste den leerlauf erst wieder neu anlernen...

+0
abgeklemmt war die batterie nicht..... hatte nur mal starthilfe für meinen zweitwagen gegeben... liegt aber schon länger zurück....
was meinst du mit neu anlernen????????
was meinst du mit neu anlernen????????
+0
Guckst du hier.
Wieviel km hat er denn runter?
Klackern die Hydros?
Wurde der Motor schonmal geblastert?
Wurde die Drosselklappe schonmal gereinigt?

Wieviel km hat er denn runter?
Klackern die Hydros?
Wurde der Motor schonmal geblastert?
Wurde die Drosselklappe schonmal gereinigt?
+0
leerlauf neu anlernen:
Leerlauf neu anlernen (Variante 1)
Wenn die Batterie einmal abgeklempt wurde und nach neuem anschließen die Drehzahl (im Stand) schwankt oder sogar der Motor aus geht, es vorher aber keine Fehler/Probleme gab, dann muss der Leerlauf neu angelernt werden.
Dazu folgende Schritte befolgen:
- Motor warmlaufen oder fahren lassen
- Batterie abklemmen und wieder anklemmen
- Motor starten und im Leerlauf stehen lassen
- Alle Verbraucher AUS (Licht (auch innen), Radio, Klima, 5kW-Amp)
- so den Motor 10 Minuten laufenlassen
- Alle Verbraucher AN (Licht, Fernlicht, Innenlicht, Klima, Heckscheibe, alles was greifbar ist)
- wieder 10 Minuten so stehen lassen
- Alle Verbraucher wieder AUS
- ein letztes Mal 10 Minuten so stehen lassen
Sollte nach dieser Prozedur immernoch Drehzahlschwankungen auftreten, folge den Anweisungen der 'Variante 2' !
Leerlauf neu anlernen (Variante 2)
Hier nun die Anweisung, wenn die Drehzahl schon längere Zeit aus unbekannten Gründen nicht richtig rundläuft und stark schwankt.
Diese Anweisung wird auch empfohlen, wenn z.B. nach Einbau eines offenen Luftfilters die Drehzahl schwankt.
- Motor Warm fahren/laufen lassen - nie in der Kaltlaufphase den Leerlauf anlernen
- Batterie abklemmen
- Zündung an und auf Position 4 "starten" drehen (damit sich alles entlädt)
- nach ca. 1 Minuten Zündung ganz aus (Position 1 "Lock")
- Batterie anklemmen
- alle Verbraucher (Licht, Lüftung, Radio) aus bzw. auf 0 stellen und Motor starten
- 10 Minuten ohne jegliche Veränderungen im Leerlauf laufen lassen
- nicht Bremsen, keine Türen öffnen etc.
- Dann so viele Verbraucher wie Möglich (auch Klima) dazuschalten und wieder 10 Minuten im Leerlauf laufen lassen.
Sollte der Motor unvermittelt ausgehen, muss die gesamte Prozedur von vorne begonnen werden.
steht alles links in der leiste unter "carisma-faq"...
***edit:
da war ich wohl mal wieder zu langsam... *zu enno schiel*
Leerlauf neu anlernen (Variante 1)
Wenn die Batterie einmal abgeklempt wurde und nach neuem anschließen die Drehzahl (im Stand) schwankt oder sogar der Motor aus geht, es vorher aber keine Fehler/Probleme gab, dann muss der Leerlauf neu angelernt werden.
Dazu folgende Schritte befolgen:
- Motor warmlaufen oder fahren lassen
- Batterie abklemmen und wieder anklemmen
- Motor starten und im Leerlauf stehen lassen
- Alle Verbraucher AUS (Licht (auch innen), Radio, Klima, 5kW-Amp)
- so den Motor 10 Minuten laufenlassen
- Alle Verbraucher AN (Licht, Fernlicht, Innenlicht, Klima, Heckscheibe, alles was greifbar ist)
- wieder 10 Minuten so stehen lassen
- Alle Verbraucher wieder AUS
- ein letztes Mal 10 Minuten so stehen lassen
Sollte nach dieser Prozedur immernoch Drehzahlschwankungen auftreten, folge den Anweisungen der 'Variante 2' !
Leerlauf neu anlernen (Variante 2)
Hier nun die Anweisung, wenn die Drehzahl schon längere Zeit aus unbekannten Gründen nicht richtig rundläuft und stark schwankt.
Diese Anweisung wird auch empfohlen, wenn z.B. nach Einbau eines offenen Luftfilters die Drehzahl schwankt.
- Motor Warm fahren/laufen lassen - nie in der Kaltlaufphase den Leerlauf anlernen
- Batterie abklemmen
- Zündung an und auf Position 4 "starten" drehen (damit sich alles entlädt)
- nach ca. 1 Minuten Zündung ganz aus (Position 1 "Lock")
- Batterie anklemmen
- alle Verbraucher (Licht, Lüftung, Radio) aus bzw. auf 0 stellen und Motor starten
- 10 Minuten ohne jegliche Veränderungen im Leerlauf laufen lassen
- nicht Bremsen, keine Türen öffnen etc.
- Dann so viele Verbraucher wie Möglich (auch Klima) dazuschalten und wieder 10 Minuten im Leerlauf laufen lassen.
Sollte der Motor unvermittelt ausgehen, muss die gesamte Prozedur von vorne begonnen werden.
steht alles links in der leiste unter "carisma-faq"...

***edit:
da war ich wohl mal wieder zu langsam... *zu enno schiel*

+0
xx_angel77_xx hat am 03.12.2010, 21:40:Guckst du hier.![]()
Wieviel km hat er denn runter?
Klackern die Hydros?
Wurde der Motor schonmal geblastert?
Wurde die Drosselklappe schonmal gereinigt?
Er hat 144000km runter..... die hydros klackern nicht und die drosselklappe wurde noch nicht gereinigt...... geblastert sagt mir jetzt überhaupt nix.....
aber die leerlauf anlern warianten werd ich mal ausprobieren.......
funktioniert das wirklich???? habt ihr schon erfahrungen damit gemacht????
+0
Wir machen das immer, wenn wir die Batterie abhatten, oder sie so leer war, dass man überbrücken musste UND der Motor dann iwie komisch im Standgas is.
Du kannst es nur verbessern, nicht verschlechtern.
Die Drosselklappe reinigen is noch ne einfache Sache. Das kannst du sicher selber machen, bei der Gelegenheit solltest du dir AGR gleich dicht machen. Infos dazu findest du im DIY Bereich oder über die Forensuche. Wenn du in der Nähe von Berlin bist, oder irgendwo um Bremen, würden sich auch Leute finden, die dich bei allem unterstützen.
Du kannst es nur verbessern, nicht verschlechtern.
Die Drosselklappe reinigen is noch ne einfache Sache. Das kannst du sicher selber machen, bei der Gelegenheit solltest du dir AGR gleich dicht machen. Infos dazu findest du im DIY Bereich oder über die Forensuche. Wenn du in der Nähe von Berlin bist, oder irgendwo um Bremen, würden sich auch Leute finden, die dich bei allem unterstützen.

+0
xx_angel77_xx hat am 03.12.2010, 22:01:Die Drosselklappe reinigen is noch ne einfache Sache. Das kannst du sicher selber machen, bei der Gelegenheit solltest du dir AGR gleich dicht machen. Infos dazu findest du im DIY Bereich oder über die Forensuche. Wenn du in der Nähe von Berlin bist, oder irgendwo um Bremen, würden sich auch Leute finden, die dich bei allem unterstützen.
ich werds auf alle fälle versuchen..... wenn alle stricke reißen, werd ich die drosselklappe auszubauen.... hab mir hier aus dem forum das werkstathandbuch geladen..... wohne in der nähe von berlin... also wenn mir jemand helfen möchte ... jederzeit gern......
+0
BÄM!
Dann ist die Berlin Bastel Connection genau das richtige für dich. Jetzt im Winter ist vielleicht etwas Ebbe, aber wenns wieder warm wird, geht da sicher was. Die Jungs haben schon einige GDIs gängig gemacht
Wende dich mal an Germansoldier oder Schmanta, die haben da glaub ich am meisten den Hut auf.
Dann ist die Berlin Bastel Connection genau das richtige für dich. Jetzt im Winter ist vielleicht etwas Ebbe, aber wenns wieder warm wird, geht da sicher was. Die Jungs haben schon einige GDIs gängig gemacht

Wende dich mal an Germansoldier oder Schmanta, die haben da glaub ich am meisten den Hut auf.

+0
alles klar danke...... werd die jungs mal anschreiben......
+0
super...... wollte leerlauf erlernen machen und beim warmfahren hat jetzt die motorsteuerungslampe aufgeleuchtet.... und geht net merh aus..... HILFE
+0
vielleicht solltest du mal die batterie abklemmen und dann den schlüssel drehen, als wenn du den motor starten willst... somit sollte eig der fehlerspeicher gelöscht werden... meine jedenfalls das mal hier gelesen zu haben...
wenn du das gemacht hast, klemmste wieder die batterie an und lernst den leerlauf neu an... und bei deinen fenstern wirste evtl. das gleiche machen müssen...
wenn du das gemacht hast, klemmste wieder die batterie an und lernst den leerlauf neu an... und bei deinen fenstern wirste evtl. das gleiche machen müssen...
+0
Würde ich auch als erste Maßnahme empfehlen...
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Zurück zu Benzin-Motor: MPI und GDI
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.