Sancezz 28.06.2010, 10:11
Probleme mit den Benzin-Motoren MPI, sowie GDI.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/6 28.06.2010, 10:11

hab ich gerade beim Durchstöbern gefunden.. für alle die, die sich ein Continental Zahnriemenkit geholt und selbsteingebaut haben.

Technische Information von Continental
+0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.04.2008
90 Themen, 2087 Beiträge
3x erhalten, 6x gegeben
Werbe/Affililink * 17.06.2024, 12:54
2/6 28.06.2010, 10:16

des gleiche gabs mal bei sämtlichen 4 zylinder vw modellen auch.
zu wenig platz um die sannrolle im uhrzeigersinn zu spannen.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
3/6 28.06.2010, 10:18

was macht das eigendlich für einen unterschied? mit und gegen den Uhrzeigersinn? wie ist es den beim 1.6er? :D oder ist das bei allen mitsubishis gleich? ;)
+0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.04.2008
90 Themen, 2087 Beiträge
3x erhalten, 6x gegeben
4/6 28.06.2010, 10:55

wegen dem exzenter geht die rolle in ne andere position.weiß nicht wie ich das schlüssig erklären kann.drehst du linksrum geht die ganze rolle mehr nach links,wenn du rechtsrum drehst geht auch die rolle mehr nach rechts.
wenn rechts kein platz ist schlägt die rolle an.

rein logisch kannst nach beiden seiten spannen.nur platzmäßig geht des nich.

ob du jetzt nach rechts oben oder links unten spannst macht dem riemen nix.die spannung is am ende die gleiche.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
5/6 28.06.2010, 17:25

Servas.

Egal ist es nicht, wie die Spannrolle im Exzenter gespannt wird.

Gegen den Uhrzeigersinn verdreht man den Exzenter über die Laufrichtung und es kommt zum Spannen der inneren Führung durch die Einseitige Belastung.

Der Exzenter ist auch gleichzeitig die Halterung der Rolle.
Wird diese nun in die falsche Richtung gespannt, wird der Druck nicht mittig ausgeführt sondern leicht versetzt.

Was dann wiederum zum schleifen kommt und Überhitzung.

Sollte eh bei jedem Satz beschrieben sein, wie rum und wie gespannt werden muss.

Auch zu festen anziehen kann tödlich enden, hab das schon bei einem Micra gehabt vor kurzem, da wars aber die Spannrolle des Klimakompressors.

LG
Martin
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
84x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
6/6 28.06.2010, 18:05

hm wieder was dazugelernt.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
Dieses Thema wurde verschoben: aus ⁉️ Carisma Probleme, nach Benzin-Motor: MPI und GDI, von carisma, am 12.02.2017, 14:50.
Werbe/Affililink * 17.06.2024, 12:54
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu Benzin-Motor: MPI und GDI

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.