jaja, die KFZ-Mechaniker fraktion die sich auf den schlips getreten fühlt wenn Privatmann handanlegt.
(und ich meine nicht Carisma@BS)
dann hört man immer "ich musste den pfusch von selber schraubern wieder hinbiegen".
und dann selber den elektriker rufen, weil man zuhause den anschluss für ne lampe versaut hat.
Weiteres ist.. mit genug zeit und material kriegt auch der Hobbyschrauber alles selber hin. Das problem dürfte eher sein, das die karre am nächsten tag wieder laufen muss..
ich sag dazu, übung macht den meister.. wenn man immer alles in die werkstatt stellt, lernt man es nie.
Zudem ist das Forum als unterstützung gedacht und nicht um sich moralpredigten anzuhören.
Insbesondere wenn der Schrauber hier selber die ZKD inkl ZK wechselt, lässt das nicht auf einen blutigen anfänger schliessen.
und zu manchen leuten hier im forum habe ich meine meinung bereits anderweitig kund getan.
Grüße, Visi
wieviel Zähne vom Zahnriemen zwischen den Kerben
Thema bewerten
gelöschtes Mitglied 2494 05.02.2011, 18:12
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 2644 Zugriffe,
Beobachter: carismafreund, Silver Angel
Ich glaube nicht, daß sich hier ein Kfz-ler auf den Schlips getreten fühlt - zumal er ganz sicher bei der Arbeit keinen trägt.
Die geben nur aus ihrem Wissen und Können heraus Tipps. Hat schon jemand mit der Arbeit angefangen, dann muß man sich erst in die gelegentlich falsch angefangene Sache reindenken. Das ist manchmal schwierig. Wenn dann der Fragesteller die meisten Tipps für Unsinn hält, zieht man sich zurück und läßt ihn allein weitermachen.
In diesem Fall war z.B. auch die ganze Fragerei nicht nötig, denn er hat ja seinen
ZK wieder drauf und offenbar rein zufällig auch die Steuerzeiten nicht verändert -
obwohl - er hat noch nicht gesagt, daß der Motor läuft, nur, daß der Zahnriemen
seiner Meinung nach richtig sitzt. Da er schon gesagt hat, er werde sich nicht wieder mit Fragen melden, erfahren wir auch nicht, wie lange der Motor läuft - mit Kopf runter und einen anderen drauf ist das nämlich auch nicht getan. Die Kfz-ler haben da eine Lehrzeit absolviert, damit sie saubere/fachmännische Arbeit tun können.
Vieles kann man sich selbst beibringen, aber eben nicht alles.
Ich frage trotz Lehre lieber einen Fachmann, bevor ich irgendwo in die Elektronik meines Autos eingreife.
Wenn ich höre, daß man mal eben einen Airbag stilllegt, oder abklemmt, weil die
Lenksäule rausmuß, dann freue ich mich, daß der mögliche Knall bis zu mir nicht zu hören war. Keine Versicherung zahlt, wenn man damit sich selbst oder anderen Schaden zufügt, nicht einmal die Krankenkasse, weil es nämlich nicht erlaubt ist ohne Sonderlizenz.
Man hilft gern, aber nicht gegen das eigene Gewissen (Etwa Tipps zur Bremsenreparatur) oder gar gegen das "bessere Wissen" des Fragestellers. Das hat mit Schlips nichts zu tun.
Warum fragt der denn, wenn ers doch allein kann. Um uns schriftlich zu geben, er sei kein Idiot?
Die geben nur aus ihrem Wissen und Können heraus Tipps. Hat schon jemand mit der Arbeit angefangen, dann muß man sich erst in die gelegentlich falsch angefangene Sache reindenken. Das ist manchmal schwierig. Wenn dann der Fragesteller die meisten Tipps für Unsinn hält, zieht man sich zurück und läßt ihn allein weitermachen.
In diesem Fall war z.B. auch die ganze Fragerei nicht nötig, denn er hat ja seinen
ZK wieder drauf und offenbar rein zufällig auch die Steuerzeiten nicht verändert -
obwohl - er hat noch nicht gesagt, daß der Motor läuft, nur, daß der Zahnriemen
seiner Meinung nach richtig sitzt. Da er schon gesagt hat, er werde sich nicht wieder mit Fragen melden, erfahren wir auch nicht, wie lange der Motor läuft - mit Kopf runter und einen anderen drauf ist das nämlich auch nicht getan. Die Kfz-ler haben da eine Lehrzeit absolviert, damit sie saubere/fachmännische Arbeit tun können.
Vieles kann man sich selbst beibringen, aber eben nicht alles.
Ich frage trotz Lehre lieber einen Fachmann, bevor ich irgendwo in die Elektronik meines Autos eingreife.
Wenn ich höre, daß man mal eben einen Airbag stilllegt, oder abklemmt, weil die
Lenksäule rausmuß, dann freue ich mich, daß der mögliche Knall bis zu mir nicht zu hören war. Keine Versicherung zahlt, wenn man damit sich selbst oder anderen Schaden zufügt, nicht einmal die Krankenkasse, weil es nämlich nicht erlaubt ist ohne Sonderlizenz.
Man hilft gern, aber nicht gegen das eigene Gewissen (Etwa Tipps zur Bremsenreparatur) oder gar gegen das "bessere Wissen" des Fragestellers. Das hat mit Schlips nichts zu tun.
Warum fragt der denn, wenn ers doch allein kann. Um uns schriftlich zu geben, er sei kein Idiot?
+0
carismafreund hat am 08.02.2011, 15:11:I
Warum fragt der denn, wenn ers doch allein kann. Um uns schriftlich zu geben, er sei kein Idiot?
Vielleicht um Sicher zu gehen ,das er nichts falsch macht?Ist doch sein gutes Recht.
Lasst ihn doch einfach machen,gebt Ihm die Auskunft die er haben will,wenn Ihr's für richtig haltet und Gut is.
Selbst wenn er den Wagen auf den Rücken legen würde ,um die Reifen zu wechseln.

Wenn einer sein AGR stillsetzen will ,sagt ja auch keiner"Du,du das is Illegal",ich geb dir keine Tips.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
danke für die letzten unterstützer welche mich auch mal verstehen,
und der Motor läuft!
...zwar muste ich wirklich immer alles 2mal überdenken ( aber man hat ja ein Hirn und augen ) und letztendlich hat es geklappt. Und wer nicht unbedingt professionelle Fachfragen hat kann mich auch bei problemen fragen da ich ein ganz normaler mensch bin und kein Moralapostel/Besserwisser. Ich geile mich auch nicht auf wenn andere Carismafreaks nicht alles nach anleitung und handbuch machen.
Gruss Patrick
und der Motor läuft!
...zwar muste ich wirklich immer alles 2mal überdenken ( aber man hat ja ein Hirn und augen ) und letztendlich hat es geklappt. Und wer nicht unbedingt professionelle Fachfragen hat kann mich auch bei problemen fragen da ich ein ganz normaler mensch bin und kein Moralapostel/Besserwisser. Ich geile mich auch nicht auf wenn andere Carismafreaks nicht alles nach anleitung und handbuch machen.
Gruss Patrick
+0
Ich wollte von Anfang an auch nichts böses... Nur war diese Sache, die er da gemacht hat, ziemlich riskant... Zumal ich seine vorgehensweise am Anfang auch nicht ganz und dann falsch verstanden hab.
Der Wagen läuft und es ist gut. An sein können hab ich auch nicht gezweifelt...
Der Wagen läuft und es ist gut. An sein können hab ich auch nicht gezweifelt...
+0
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 12.02.2009
- 21 Themen, 581 Beiträge
- 5x erhalten, 0x gegeben
Dieses Thema wurde verschoben: aus ⁉️ Carisma Probleme, nach 💨 Benzin-Motor: MPI und GDI, von carisma, am 12.02.2017, 15:18.
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Zurück zu 💨 Benzin-Motor: MPI und GDI
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.