Cari geht aus

Thema bewerten
Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00

lone wolf228 13.11.2008, 17:48
Probleme mit den Benzin-Motoren MPI, sowie GDI.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/4 13.11.2008, 17:48

Hi Leute,

wollte mal fragen ob es normal ist das mein Cari aus geht wenn ich auf D (logischerweise Automatik) im Stand die Handbremse anziehe?? wenn ich daas auf N oder P mache passiert das nicht :denk:
woran kann das liegen??
+0
Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
23.08.2008
31 Themen, 101 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
Werbe/Affililink * 08.06.2024, 09:02
2/4 13.11.2008, 19:09

geht er normal aus oder isses eher so wie abwürgen?

sonst würd ich mal in richtung wandler tippen
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
3/4 14.11.2008, 15:28

naja erst stottert er nen bischen dann ruckt es kurz und dann is ende also eher abwürgen
+0
Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
23.08.2008
31 Themen, 101 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
4/4 14.11.2008, 17:59

Ist das auch beim "normalen" Bremsen, oder NUR, wenn Du die Handbremse ziehst?

Wenn generell.........gibts 2 Möglichkeiten:

1. Standgas zu niedrig, deutet auf Verkokung hin, also blastern lassen.

2. Zu altes Getriebeöl (ATF) und dazu Filter verdreckt (im Getriebe zu finden, unter der Ölwanne am Getriebe).

Ist es NUR bei angezogener Handbremse, KÖNNTE es folgende Probleme haben:

1. Unterdruckschlauch undicht (oder auch mehrere)

2. Bremskraftverstärker undicht (der NUR Unterduck abgibt, wenn Bremspedal betätigt wird, dadurch wird das Standgas ein klein wenig angehoben)

3. Schlechteste Ursache: Wandler Turbinenrad verzogen oder Schaltdruck-Regler defekt.

ICH würde der Sache Systematisch auf den Grund gehen.
Zuerst Ölstandskontrolle........zu wenig Öl ist schlecht, zuviel Öl ist schlecht.

Motor starten, Handbremse anziehen, Wahlhebel auf N, Peilstab ziehen (Öl MUSS Betriebswarm sein, also vorher ne Runde drehen). Ölstand nahe Maximum.
Wenn MIN...........nicht lange fackeln, sondern gleich wechseln lassen, inkl. Filter.

Wenn ZUVIEL.........Ursachenforschung, WARUM zuviel ATF.

2. Öl begutachten........was wiederrum etwas feingefühl und Grundwissen voraussetzt........wenn zu lasch und zu alt, wechsel INKL: !!! Filter. (Nie OHNE Filter wechseln)

3. ALLE Unterdruckschläuche kontrollieren, falls mit obigen Dingen das Problem nicht behoben ist.

Wenns trotz allen Dingen, die beseitigt wurden, das ganze immer noch so Probleme macht.........Standgas ist auf Soll im Leerlauf........dann Wandler checken lassen.........keine Günstige Sache bei Mitsu..........weil Getriebe raus muss.

Viel Glück und auf kostengünstige Reparatur.

LG
Martin
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
84x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
Dieses Thema wurde verschoben: aus ⁉️ Carisma Probleme, nach Benzin-Motor: MPI und GDI, von carisma, am 17.09.2017, 12:45.
Werbe/Affililink * 08.06.2024, 09:02
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu Benzin-Motor: MPI und GDI

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.