Ist das auch beim "normalen" Bremsen, oder NUR, wenn Du die Handbremse ziehst?
Wenn generell.........gibts 2 Möglichkeiten:
1. Standgas zu niedrig, deutet auf Verkokung hin, also
blastern lassen.
2. Zu altes Getriebeöl (ATF) und dazu Filter verdreckt (im Getriebe zu finden, unter der Ölwanne am Getriebe).
Ist es NUR bei angezogener Handbremse, KÖNNTE es folgende Probleme haben:
1. Unterdruckschlauch undicht (oder auch mehrere)
2. Bremskraftverstärker undicht (der NUR Unterduck abgibt, wenn Bremspedal betätigt wird, dadurch wird das Standgas ein klein wenig angehoben)
3. Schlechteste Ursache: Wandler Turbinenrad verzogen oder Schaltdruck-Regler defekt.
ICH würde der Sache Systematisch auf den Grund gehen.
Zuerst Ölstandskontrolle........zu wenig Öl ist schlecht, zuviel Öl ist schlecht.
Motor starten, Handbremse anziehen, Wahlhebel auf N, Peilstab ziehen (Öl MUSS Betriebswarm sein, also vorher ne Runde drehen). Ölstand nahe Maximum.
Wenn MIN...........nicht lange fackeln, sondern gleich wechseln lassen, inkl. Filter.
Wenn ZUVIEL.........Ursachenforschung, WARUM zuviel ATF.
2. Öl begutachten........was wiederrum etwas feingefühl und Grundwissen voraussetzt........wenn zu lasch und zu alt, wechsel INKL: !!! Filter. (Nie OHNE Filter wechseln)
3. ALLE Unterdruckschläuche kontrollieren, falls mit obigen Dingen das Problem nicht behoben ist.
Wenns trotz allen Dingen, die beseitigt wurden, das ganze immer noch so Probleme macht.........Standgas ist auf Soll im Leerlauf........dann Wandler checken lassen.........keine Günstige Sache bei Mitsu..........weil Getriebe raus muss.
Viel Glück und auf kostengünstige Reparatur.
LG
Martin