NiceIce 19.12.2008, 13:53
Probleme mit den Benzin-Motoren MPI, sowie GDI.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
14/23 20.12.2008, 16:06

Jo, öhhhhhhmmmmmmmm........

der Reihe nach.

@Sascha......ich mach mir eigentlich bei der Süßen nie nen Kopf......seh das eher locker.

Das Steuergerät zeigt in der Tat NICHTS......Alles ok.
Nach dem Anschluß MUTII und reale Bedingungen:

NICHTS........ALLE Werte absolut im grünen Bereich. Der Mechaniker (mein Exkollege) meinte, für die KM-Leistung geht die Kleine "wie Schmitz Katze"........

Also bleibt mir ja nix anderes Übrig, als Beobachten.

@Razor:

Coole Farbkombi innen bei dir.......aber WO schmimts bei dir?
Is ja nur "leicht feucht"...... :grins: Bei mir hättest Fische züchten können.

@freeeak:

Könnte passen, aber MÜSSTE einen Fehler speichern.......sagt zumindest der Mechatroniker von Mitsu......

@All:
Ich habe KEINERLEI Plan, was es sein kann.
ALLE Kabel sind da, wo sie hingehören, die meisten auslesbaren Parameter sind auch beim fahren im grünen Bereich........

Sozusagen ende mit Latein..........

Wird echt Zeit, ne eigenen Boardcomputer zu basteln........damit man das sehen kann.

LG Und Danke

Martin
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
84x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
Werbe/Affililink * 09.06.2024, 03:07
15/23 20.12.2008, 16:25

@Martin
Da kannst du Recht haben. Ich habe keine so große Erfahrung mit Benzinern (um genau zu sein hab ich 0 Erfahrung), da ich kein Mechaniker bin, ist mir das als aller erstes in den Kopf gekommen :denk:
Naja, aber wenn das Problem nicht wieder kommt ist doch alles in Butter, oder? :ok:
Gruß,
Mario
+0
Bild
Bild
Cari_1998
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
11.08.2008
9 Themen, 112 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
16/23 20.12.2008, 17:01

Servas Mario.

Man muss nicht alles können/wissen.

Ich bin mir sicher, das Du dich dafür in anderen Bereichen Bestens auskennst.

Also, kein Problem meinerseits.

Bussi
Martin
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
84x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
17/23 20.12.2008, 17:20

Ich hatte insgesamt bei die 20 Liter !!! Wasser im Innenraum. Das war sicher das fettere Aquarium. :haha:
+0
Lösche Mitglied 535
18/23 21.12.2008, 17:48

Hatte das selbe Problem auch schon. Das war ne Woche nach der Wiederintriebnahme. Mein Cari stand en halbes Jahr.
Ist erst immer wieder aus gegangen, dann plötzlich gelbe Motorleuchte an und er lief nur noch wie auf drei Töpfen. Als ich dann die Kupplung getreten hab um in an den Straßenrand zu stellen is er wieder aus gegangen. Nochmal Motor gestartet, Leuchte war wieder aus und er lief wieder top. Seit her war nix mehr. Denk mal bei mir kam das von der Standzeit wobei ich mich bissle gewundert hab das der nach gerade mal nem halben Jahr Stand so Probleme gezeigt hat.
+0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
19.02.2007
32 Themen, 2190 Beiträge
204x erhalten, 29x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
0 Bilder
19/23 30.12.2008, 16:04

Langsam werd ich echt wuschig.........

Meinen Innenraum hab ich jetzt wieder trocken, das leck auch gefunden, wie gesagt.
Karosseriedichtmasse drauf für die erste Stoppung, im Frühjahr wirds dann gerichtet.

Ich HASSE Eiskratzen, vor allem von INNEN..........

Als ich heute anfing, ging erst mal KEINE Türe auf........sämtliche Knöpfe blieben unten.

Kofferraum auf, durchkriechen, Hebel ziehen.....gut war.
Fahrerseite die Verkleidung (bei Minus 5 Grad) ab, geschaut: EIS wohin das Auge strahlt..........nochmal genau geschaut:

ALLE Scheibendichtungen, wo die Scheibe dran runterläuft, also die Aussen, RISSIG und spröde..........alles neu macht der Mai und ich wieder 120 Euro ärmer......

Alles mit der Heissluftpistole und Heizlüfter aufgetaut und schon ging alles wieder.
WD40 und Sprühöl dürften weitere Probleme beheben.

Der komplette Innenraum war mit Reif überzogen, alle Fenster von Innen gefroren.

3 Stunden später hatte ich das auch im Griff............nun sind die Teppiche wieder furztrocken, der Kofferraum auch........da wars gott sei Dank nur die Reserveradmulde, die bis Oberkante voll mit Wasser war......

Aber jetzt kommts:

Probefahrt, bzw. letzte trockenfahrt mit Heizung auf volle Pulle und gemütlich dahinfahren.
Die Süße bockt wie ein Hengst (Stute), ruckelt bei 2500 U/Min, Drehzahlschwankungen.......das alte leiden wieder da.

Ich bin dann als Frustbekämpfung auf die Autobahn und im 2.ten Gang die 100.er Beschränkung durch die Tunnel geblasen..........(Satter Sound, kenn ich so gar nicht).

Die 130.er dann kurz 3.ter und Drehzahlorgie........komischerweise nicht mehr als 7100 U/Min..........

Jetzt läuft sie wieder wie gewohnt........ruhig, ohne ruckeln, ohne Bocken, Standgas klebt bei ca. 600U/Min........

Ich kapier das langsam echt nicht mehr........WAS ist Ausschlaggebend für das murren und rumzicken der GDI?

Mag der Motor einfach keine Niederdrehzahl und sparsame Fahrweise?

Oder versifft da irgendwas, was nicht versiffen soll, und wird dann freigeblasen?

Oder lernt der Motor neue Fahrbedingungen........was ich mir sehr gut vorstellen kann.........und speichert die dann, bis ne Zeitlang oder einige Kilometer ein anderer Fahrstil die Oberhand übernimmt?

Sollte es ein lernfähiges Steuergerät sein..............fahr ich nur noch hohe Drehzahlen..........

Himmel, warum kenn ich mich mit der Programmierung nicht aus, der würd ich das fürchten lehren und den Quatsch ausschalten...........

Nu ja.....also Resume:

Alles wieder wie gewohnt........zwar nicht mehr so schnell, aber geht gut.

LG und guten Rustch

Martin
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
84x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
20/23 30.12.2008, 16:54

Hatte das jetzt auch erst.....bin ne ganze zeit nur stadt gefahren und irgendwie wurde die das ansprechverhalten immer schlechter und er tat aus niedrigen drehzahlen raus nicht konstant raus beschleunigen.
Bin vor kurzen da mal richtig über de AB gefahren also mal fast bis anschlag und siehe da.....alles läuft wieder bestens.
+0
Bist du noch ganz Knusper ;-)

Denk immer daran...auch aus hackepeter wird kacke später :)
Rdu008
Autoputzer
Autoputzer
09.02.2008
18 Themen, 296 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
Seat Leon
21/23 30.12.2008, 17:08

Ich denke nicht dass ein Vorfaceliftcari bereits ein lernfähiges Steuergerät hat. Und wenn darf sich das so NICHT äußern, zumal ich meines auf mich neu angelernt habe - durch Softwareupdate. Da hat absolut nix gebockt, und der Mazda hat ein lernfähiges.
Da liegt der Hund sicher woanders begraben.
+0
Lösche Mitglied 535
22/23 31.12.2008, 01:40

Wie?

Beim Cari ein Update? Oder beim Mazda?

Wenns fürn GDI ein Softwareupdate gibt......werd ich das machen lassen, schlimmer kanns ja glaub ich kaum werden. :denk:

Sprich, Razor.........Sprich. :grins:
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
84x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
23/23 31.12.2008, 08:23

Ok, ich spreche.... :haha:

Nein, leider nur beim Mazda. Bei meinem Carisma wurde sowas nicht gemacht - daher denke ich, dass es sowas wohl nicht geben wird.
+0
Lösche Mitglied 535
Dieses Thema wurde verschoben: aus ⁉️ Carisma Probleme, nach Benzin-Motor: MPI und GDI, von carisma, am 17.09.2017, 12:47.
Werbe/Affililink * 09.06.2024, 03:07
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu Benzin-Motor: MPI und GDI

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.