Heute sind meine Neuen Zündkerzen gekommen, also bestellt hatte ich: Beru UXT3 Platin. Bekommen Habe ich Beru UXT3 Titan (UXF79P) (Beru Teilenummer:0 002 335 928 )
Weis jemand ob ich die nun nehmen kann oder nicht?
Habe nen 1.8 16V Gdi
Auf der Ebayseite wurden aber ausschlieslich die Paltins angeboten extra Ffür die GDi´s
Also gehen die Titans oder eher Nicht?
Zündkerzen Beru Platin
Thema bewerten
lzschi 16.09.2007, 07:07
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 2270 Zugriffe,
Beobachter: lzschi, Done
würd ich mal den teiledealer anrufen bei dem du bestellt hast.der kann ja sicher checken ob die kerzen auch freigegeben sind.
ich meine das titan oder platin sich nichts schenkt.is ja nur das material der mittenelektrode was sich wieder auf die lebensdauer auswirkt.
aber grade weil der GDI so empfindlich auf falsche kerzen reagiert würd ich an deiner stelle nochmal direkt nachfragen.
ansonten mal beru direkt kontaktieren.
die sind recht hilfsbereit -zumindest freundlicher wie die beim bosch (zumindest wars bei mir so...)
ich meine das titan oder platin sich nichts schenkt.is ja nur das material der mittenelektrode was sich wieder auf die lebensdauer auswirkt.
aber grade weil der GDI so empfindlich auf falsche kerzen reagiert würd ich an deiner stelle nochmal direkt nachfragen.
ansonten mal beru direkt kontaktieren.
die sind recht hilfsbereit -zumindest freundlicher wie die beim bosch (zumindest wars bei mir so...)
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




Na dann werd ich das mal tun, weil Ab morgen will ich in 4 Tagen alles gemacht haben. Und da dacht ich weil ich eh die stössel und so tausche mach ich die kerzen gleich mit...
Mal sehen was die mir antworten....
Geduld Geduld
Mal sehen was die mir antworten....
Geduld Geduld
+0
Ich weiß nicht was es da bei Beru su für unterschiede gibt aber ich weiß 100 % das die Buru kerzen eine Freigabe von Mitsu haben !! Welche das genau sing weiß ich aber nicht !
+0

ich würde nur die original ngk zündkerzen verwenden die mitsu empfiehlt
mein kumpel Klaus hatte mal das problem mit den beru zündkerzen beim 1,6er das die zuweit in den brennraum geragt haben und nach einmal starten im eimer waren, da der kolben die böse bearbeitet hat
seitdem sind bei uns beiden die ngks wieder drin und nur die
mein kumpel Klaus hatte mal das problem mit den beru zündkerzen beim 1,6er das die zuweit in den brennraum geragt haben und nach einmal starten im eimer waren, da der kolben die böse bearbeitet hat
seitdem sind bei uns beiden die ngks wieder drin und nur die
+0
- maestro2589
-
-
- Autobastler
- 09.09.2009
- 16 Themen, 492 Beiträge
- 3x erhalten, 0x gegeben
Soweit ich weiß, brauch der GDI, wegen der hohen Temperaturen im Brennraum, mindestens Kerzen mit Iridium-Kern. Platin und sowas schmilzt zu früh und dann macht der Motor hops!
davon abgesehn, sind 15,-€/Stk. wohl nich so die Welt bei 90.000km Lebenserwartung!
davon abgesehn, sind 15,-€/Stk. wohl nich so die Welt bei 90.000km Lebenserwartung!
+0
- XMars
-
-
- KFZ-Lehrling
- 10.05.2007
- 3 Themen, 141 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
XMars hat am 09.04.2010, 17:48:Soweit ich weiß, brauch der GDI, wegen der hohen Temperaturen im Brennraum, mindestens Kerzen mit Iridium-Kern. Platin und sowas schmilzt zu früh und dann macht der Motor hops!
davon abgesehn, sind 15,-€/Stk. wohl nich so die Welt bei 90.000km Lebenserwartung!
Sehe ich genauso!

+0
Ich kann euch auch nur die von NGK empfehlen. Hab meine bei 135000 gewechselt (weil der vorbesitzer das bei 90000 nicht gemacht hat) und die sahen immer noch wie neu aus. Hab die deswegen extra nicht weggeschmissen, liegen jetzt schön in der garage als ersatz, falls was passiert, oder so.
+0
HU: Alpine CDA-117Ri + PXA-H100
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
-
- KFZ-Geselle (1000+)
- 07.04.2009
- 25 Themen, 1013 Beiträge
- 2x erhalten, 0x gegeben
- Mitsu Carisma 1.8GDI
- 0 Bilder
Hab auch wieder NGK rein gemacht, obwohl sie n ticken teurer sind aber ich weiß von meiner Bestellung neulich, das die Beru beim GDI auch die Freigabe von Mitsu haben ! Aber is schon richtig bei dem Intervall fährt man verhälnismäßig günstig mit den Zündis !
Scheint zwar erstma teuer aber wenn man es umrechnet passt des schon !
Scheint zwar erstma teuer aber wenn man es umrechnet passt des schon !
+0

Kann meinen Vorrednern nur zustimmen...
Alleine die Basiseigenschaften des Irdium im Vergleich zum Platin sind besser. Klar, wird dieses noch behandelt ehe da die fertige Kerze rauskommt....
@lzschi
Aber alleine aufgrund der Materialeigenschaften, kann ich nicht verstehen, warum angeblich die Beru-Kerze überall besser abschneiden soll als die NGK.
Wo gibts da Vergleichswerte?
Gruß
D€
Alleine die Basiseigenschaften des Irdium im Vergleich zum Platin sind besser. Klar, wird dieses noch behandelt ehe da die fertige Kerze rauskommt....
@lzschi
Aber alleine aufgrund der Materialeigenschaften, kann ich nicht verstehen, warum angeblich die Beru-Kerze überall besser abschneiden soll als die NGK.
Wo gibts da Vergleichswerte?
Gruß
D€
+0
Also die Originalen Zündkerzen gibts bei Ebay! für 44,90 -> sogar Kostenloser Versand! Aber unbedingt unter Volvo Zündkerzen schauen-> Volvo GDI und schon hat man die Originalen NKG und auch noch schön gesparrt!
+0
Dieses Thema wurde verschoben: aus ⁉️ Carisma Probleme, nach Benzin-Motor: MPI und GDI, von carisma, am 11.02.2017, 23:36.
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Zurück zu Benzin-Motor: MPI und GDI
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.