2Nice 10.06.2010, 22:53
Probleme mit den Benzin-Motoren MPI, sowie GDI.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
14/19 06.10.2012, 20:00

Mir gehts primär nur um den Kat. Wenn Hosenrohr zu Kat und Kat zu MSD ohne Probleme passen bin ich glücklich. Ich hole ja dann Krümmer, Hosenrohr, MSD und ESD vom GDI. Ansonsten brauch ich noch ein GDI Kat :haha:
+0
gelöschtes Mitglied 1956
Werbe/Affililink * 04.06.2024, 20:46
15/19 17.06.2013, 18:02

Ich habe zu dem Thema mal eine Frage.

Mein 1,6er mit 103PS hat ja keinen Fächerkrümmer.
Mein Krümmer hat oben direkt eine Lamdasonde sitzen und wird im unteren Bereich ziemlich dick.
Kann es sein das hier der Krümmer und Kat eine Einheit bilden?
Das finde ich etwas komisch, da hinter dem Hosenrohr ja eigentlich der Kat sitzt?!
Wozu zwei?

Könnte ich z.B. vom 1.8er den Fächerkrümmer und das Hosenrohr verwenden?
Wo kommt dann die Lambdasonde hin und hat das Auswirkungen bei der Abgasmessung?

Ich bin verwirrt. :spin:
Ich mag keinen Kat am Krümmer haben. :no:
+0
MA1984
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
20.07.2012
9 Themen, 176 Beiträge
15x erhalten, 2x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.6
16/19 17.06.2013, 18:14

ich denke nicht, dass es passt...
die 1.6er facelifts haben mein ich die euro4 abgasnorm und die gdi's nur euro3, was die lambda in deinem krümmer erklären würde...
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
17/19 17.06.2013, 22:20

Gerade am WE haben wir mit Teske geredet und er sprach davon (und ich meine auch, dass es bei meinem GDI im Schein steht), dass die Carisma GDIs D3 als Norm haben und was angeblich Euro 2 entspricht.... genau weiß ich es nicht.

Aber ich bin der Meinung, dass ab Euro4 definitiv Vor- und Nachkatlambdasonde existieren.


Gruß
D€
+0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.09.2006
59 Themen, 2193 Beiträge
37x erhalten, 103x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
18/19 17.06.2013, 23:00

soeben in meinem schein nachgesehen: bei mir steht D4 drin, was euro3 entspricht... :ok:
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
19/19 18.06.2013, 07:44

Die D-Normen sind eine reine deutsche Erfindung.
Sie wurden in´s Leben gerufen, da das jeweilige Fahrzeug bereits die kommende Abgasnorm erfüllte, die jedoch noch nicht in der EU durch war.

Also wenn ein Fahrzeug (z.B. unsere Preface-GDIs) bereits die Abgaswerte von Euro3 erreicht, die EU aber noch kein offizielles Euro3 eingeführt hat, bekam das jeweilige Fahrzeug die Abgasnorm D3. In der restlichen EU wurde das Fahrzeug als Euro2 deklariert.

Daher ist auch ein "downgrade" von D3 auf Euro2 möglich.
+1
Kodiak (18.06.2013, 09:11)
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:

UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"

(We Write The Streets, Format67.net)
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
19.02.2007
32 Themen, 2190 Beiträge
204x erhalten, 29x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
0 Bilder
Dieses Thema wurde verschoben: aus ⁉️ Carisma Probleme, nach Benzin-Motor: MPI und GDI, von carisma, am 12.02.2017, 17:35.
Werbe/Affililink * 04.06.2024, 20:46
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu Benzin-Motor: MPI und GDI

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.