@lesw
hast du eigentlich eine elektronisch gesteuerte Drosselklappe oder eine mit Gaszug?
GDI Problem (Ruckeln/Motorkontrolleuchte)
Thema bewerten
lesw1896 03.12.2014, 15:43
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 9680 Zugriffe,
Nene, ich hab eine mit Seilzug.
Und ok werde ich mal Probieren, aber was genau soll ich dabei eigentlich beobachten können, wenn ich ihn warme Luft ansaugen lasse?
Bei uns schneit es halt gerade und es ist echt gefährlich zu fahren, da wenn ich mit der Bremse bremsen will das ganze Auto ins schlingern gerät und die Motorbremse (Schubabschaltung) nicht geht, da er immer von selbst beschleunigt und gas gibt
Kann eigentlich der Leerlaufservo dabei eine Rolle spielen ? (wenn die darin enthaltene Feder) schief steht?
Oder muss ich die DK auf leichtgängigkeit am besten überprüfen?
Und ok werde ich mal Probieren, aber was genau soll ich dabei eigentlich beobachten können, wenn ich ihn warme Luft ansaugen lasse?
Bei uns schneit es halt gerade und es ist echt gefährlich zu fahren, da wenn ich mit der Bremse bremsen will das ganze Auto ins schlingern gerät und die Motorbremse (Schubabschaltung) nicht geht, da er immer von selbst beschleunigt und gas gibt

Kann eigentlich der Leerlaufservo dabei eine Rolle spielen ? (wenn die darin enthaltene Feder) schief steht?
Oder muss ich die DK auf leichtgängigkeit am besten überprüfen?
+0
Die Jungen rennen schneller, aber die Älteren kennen die Abkürzungen!
Mitsubishi Carisma GDI Dynamics, Bj.01, Elek. DK, Schalter, Aut. Klima, ABS, Fließheck, 122PS / 90KW,
Mitsubishi Carisma GDI Dynamics, Bj.01, Elek. DK, Schalter, Aut. Klima, ABS, Fließheck, 122PS / 90KW,
Ich kenn das Gefühl ,es ist kein entspanntes Fahren.
Als ich den Wagen bekam hatte ich das in ähnlicher Form .
Beim Anfahren in Kurven war es kaum möglich ohne durchdrehende Reifen an zu fahren und das ohne Schnee.
Ich hatte damals DK und LMM gesäubert ,danach war Ruhe und ich konnte entspannt fahren.
Mittlerweile gehts wieder los ,allerdings nur im kalten Zustand und bei rollendem Fahrzeug.
Bleibe ich stehen geht die Drehzahl wieder auf normal.
Leute ,warum schreibt ihr eure Fahrzeugdaten nicht in die Signatur ?Dann braucht der antwortende User doch nicht immer erst nachschauen/nachfragen ob von einem Facelift oder Vorface die Rede ist.
Ich bin jetzt auch von nem Facelift aus gegangen.
Ich bin es langsam leid nach zufragen und werde bei fehlenden Fahrzeugdaten nicht mehr antworten.
Als ich den Wagen bekam hatte ich das in ähnlicher Form .
Beim Anfahren in Kurven war es kaum möglich ohne durchdrehende Reifen an zu fahren und das ohne Schnee.
Ich hatte damals DK und LMM gesäubert ,danach war Ruhe und ich konnte entspannt fahren.
Mittlerweile gehts wieder los ,allerdings nur im kalten Zustand und bei rollendem Fahrzeug.
Bleibe ich stehen geht die Drehzahl wieder auf normal.
Leute ,warum schreibt ihr eure Fahrzeugdaten nicht in die Signatur ?Dann braucht der antwortende User doch nicht immer erst nachschauen/nachfragen ob von einem Facelift oder Vorface die Rede ist.
Ich bin jetzt auch von nem Facelift aus gegangen.
Ich bin es langsam leid nach zufragen und werde bei fehlenden Fahrzeugdaten nicht mehr antworten.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Dieses Thema wurde verschoben: aus ⁉️ Carisma Probleme, nach Benzin-Motor: MPI und GDI, von carisma, am 12.02.2017, 18:25.
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Zurück zu Benzin-Motor: MPI und GDI
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.