Ich habe einen GDI mit 125PS, BJ 1999, EZ 2000 (Facelift), elektrische Drosselklappe.
Habe immer wieder einen spürbaren Leistungsverlust (fällt natürlich vorallem beim Beschleunigen auf), egal ob der Motor kalt oder warm ist. Dazu sind mir schon oft die folgenden Begleiterscheinungen aufgefallen:
- Stärkeres Klackern des Motors als bei gefühlter voller Leistung (Hydros?)
- Unregelmässige Gasannahme (ruckliges Beschleunigen, so als ob für 0.5 Sekungen die volle Leistung da wäre und dann gleich wieder nicht, dann wieder, etc.)
- Höherer Verbrauch (als ich ihn vor 2 Jahren gekauft hab jeweils max. 8l/100km, nun immer um die 9 bei meiner Meinung nach gleichem Fahrstil, Reichweite vorher immer ca. 720 - 750km, nun noch knapp 690)
- So gut wie gar keine Beschleunigung im 5. Gang von 100 auf 120kmh
Ich hab vor Kurzem die Lambda-Sonde ersetzt, da ich diese im Verdacht hatte. Wars aber offensichtlich nicht...
Dann hab ich auch noch die 2 verfügbaren Updates des Steuergerätes machen lassen, was aber auch nix verändert hat.
Wie mir von der Werkstatt eigentlich bestätigt wurde, ist die DK sauber wie ein frischgeputzter Babypopo

Es ist kein Fehler im Fehlerspeicher, Motorkontroll-Leuchte ging auch nie an.
Hättet ihr vielleicht eine Vermutung, an was der Leistungsverlust liegen könnte? Möchte nicht die Karre einfach für einen Total-Checkup in die Werkstatt bringen, bei dem dann horrende Kosten entstehen... Wäre besser wenn ich gezielt was überprüfen lassen könnte.
Könnte eventuell irgendwo Luft ins System kommen, wo keine sollte? Wäre irgendwie meine einzige Idee...

Wäre seeehr dankbar für jede Hilfe, da ich leider mit meinem beschränkten Technik-Wissen nicht mehr weiterkomme...
Grüsse
Dominik