Hallo zusammen,
Ich bin neu in diesem Forum u. möchte alle hier begrüßen.
Habe mich schon durch viele Beiträge gewühlt u. benötige dennoch Hilfe.
Blastern
AGR reinigen (was immer auch AGR heisst)
Defekter Nockenwellensensor
Zündmodul / Zündspulen und den Kontakproblemen
Die meisten beziehen sich auf GDI Motoren.
Da es sich bei meinem nicht um einen GDI, sondern nur um einen 1.6 handelt, interresiert mich natürlich,
ob die ganzen gut beschriebenen Lösungen auch für einem gelten oder nicht?
Wagen ist Werkstatt gepflegt Modell: XMCLNDA1AW
Zündkerzen wurden bei der letzten Inspktion 142 000 km getauscht (vor ca. 2000 km)
Verhalten / Problem:
Der Wagen ruckelt im unteren Drehzahlbereich bis ca. 2500 U/min.
Ab da nimmt er das Gas richtig an und läuft völlig normal?
Also, wIe in so vielen Beiträgen bereits beschrieben.
Welche Massnahmen würdet Ihr mir raten?
Ich hoffe mir kann geholfen werden.
viele Grüße u. Danke im voraus.
Andreas
Carisma 1.6 ruckelt beim beschleunigen bis 2500 U/min
Thema bewerten
XandyX 17.11.2013, 23:01
3 Beiträge • Seite 1 von 1
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1681 Zugriffe,
Beobachter: Scarecrow06
+0
Da du keinen gdi hast ist Ansaugbrücke blastern etc. Blödsinn...die drosselklappe könnte verdreckt sein oder klemmen...da würde ich mal schauen...
-- hinzugefügt am 18.11.2013, 09:52:
Da du keinen gdi hast ist Ansaugbrücke blastern etc. Blödsinn...die drosselklappe könnte verdreckt sein oder klemmen...da würde ich mal schauen...
-- hinzugefügt am 18.11.2013, 09:52:
Da du keinen gdi hast ist Ansaugbrücke blastern etc. Blödsinn...die drosselklappe könnte verdreckt sein oder klemmen...da würde ich mal schauen...
+0
Hi, sry dass ich dieses Uralte Thema wieder aus der Versenkung hole.
Ich habe bei meinem Carisma das gleiche Problem. Kerzen sind i.O. keine 1000km alt.
Ich muss beim anfahren über die besagte grenze von 2500u/min gehen dann komme ich berge etc. hoch ansonsten siehts echt schlecht aus mit fahren und er klingt als würde der Motor gleich nach hinten kommen und mir eine reinhauen.
Sind das die Zündspulen in diesem falle ? Was anderes kann ich mir da schon garnicht mehr vorstellen.
Mein Wagen ist auch ein 1,6er Bj 96 mit KME Gasanlage.
Ich frage weil hier nur ein Lösungsvorschlag getilgt wurde.
Hoffe auf eine Antwort =)
*update*
Ich habe nun nach langem suchen den fehler bei mir gefunden gehabt, nachdem ich hier im forum in gefühlten zwanzigtausend beiträgen einmal gelesen habe dass man die Zündkerzen auch von den stäben trennen kann.
Ich musste feststellen, dass bei einem der Stäbe zur Zündkerze, die Kontaktplatte fehlte und kein kontakt zur Kerze bestand.
habe ich mir eine kerze besorgt wo man das Hütchen drehen kann, und nun gehts bis ich einen neuen Stab bekommen habe.
Ich habe bei meinem Carisma das gleiche Problem. Kerzen sind i.O. keine 1000km alt.
Ich muss beim anfahren über die besagte grenze von 2500u/min gehen dann komme ich berge etc. hoch ansonsten siehts echt schlecht aus mit fahren und er klingt als würde der Motor gleich nach hinten kommen und mir eine reinhauen.
Sind das die Zündspulen in diesem falle ? Was anderes kann ich mir da schon garnicht mehr vorstellen.
Mein Wagen ist auch ein 1,6er Bj 96 mit KME Gasanlage.
Ich frage weil hier nur ein Lösungsvorschlag getilgt wurde.
Hoffe auf eine Antwort =)
*update*
Ich habe nun nach langem suchen den fehler bei mir gefunden gehabt, nachdem ich hier im forum in gefühlten zwanzigtausend beiträgen einmal gelesen habe dass man die Zündkerzen auch von den stäben trennen kann.
Ich musste feststellen, dass bei einem der Stäbe zur Zündkerze, die Kontaktplatte fehlte und kein kontakt zur Kerze bestand.
habe ich mir eine kerze besorgt wo man das Hütchen drehen kann, und nun gehts bis ich einen neuen Stab bekommen habe.
+0
Viele Grüße
Scarecrow06
(Sebastian)
Scarecrow06
(Sebastian)
Dieses Thema wurde verschoben: aus ⁉️ Carisma Probleme, nach Benzin-Motor: MPI und GDI, von carisma, am 12.02.2017, 18:18.
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
3 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Zurück zu Benzin-Motor: MPI und GDI
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.