code58":viel ansaugluft
das problem haben die sofort erledigt ,der ansaugschlauch war lose .Aber das wusste ich habe ich auch zu denen gesagt .Das hatte einen grund das er lose war,da später mehr drüber wenn jemand das wissen möchte .
dann der zweite fehlercode
code 14:Dr-Kl.Sensor drosselklappensensor
ja und jetzt kommst ,höchstwahrscheinlich ist der das problem von unseren wagen das er so schlecht läuft im leerlauf .Der monteur ist eben ne runde gefahren und wo er zurück kam sagte er ,der wagen hält seine drehzahl nicht wenn man zurückschaltet im ehrsten gang (also infern man steht)also auch schon vom dritten zum zweiten gang verliert er schon an der drehzahl dann sackt er gleich runter in nul und das darf nicht.
was können die jetzt für uns tun? ehrstens das ganze gehäuse wo der drosselklappensensor drin ist muss raus ,dann wird der sensor kontrolliert ,aber meistens ist dann das gehäuse auch kaput (80-90% ist der fall so)
was kostet das ganze teil?800euro + arbeidsstunden +/- 1 - 1 1/2 stunden
also rund 900 -1000 euro müssen wir rechnen

Aber was wir auch machen können ist suchen nach ein gehäuse was aus einen kaputten mitsubishi carisma gdi kommt ,solange das ding gut ist kann man den auch einbauen (kann ja die kosten drücken)
Also wir können ruhig so weiter fahren das hat keine negatiefen einfüss auf den wagen ,nur halt das er immer wieder ausgeht wenn man irgendwo stehen muss.
Jetzt hab ich aber noch ne frage an euch ,weiss jemand von euch wo genau das ding sitzt ,der drosselklappensensor mit den gehäuse? ich hab nur das holländische handbuch und da heisst das ding auch anders .Und wisst ihr ob man so'n ding auch selbst auswecheseln kann ?