Zahnriemen - Probleme

Thema bewerten
Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00

Stiftlaender 03.01.2009, 17:48
Probleme mit den Benzin-Motoren MPI, sowie GDI.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/7 03.01.2009, 17:48

Hallo Schrauber,

ich habe leider ein Problem mit meiner Werkstatt die meinen Zahnriemen gewechselt hat.

Seit der neue Zahnriemen drinn ist, wir der Motor ab 3200 U/min lauter (brummt)und ab 3900 U/min wieder leiser. :-(
Die Werkstatt behauptet, dass dies nichts mit dem neuen Zahnriemen zu tun hat.
Kann aber auch nicht sagen woher das brummen kommt.

Ich kann dazu nur sagen, vor dem Zahnriemenwechsel hatte mein Cari kein brummen.

Kann mir jemand Tips geben, ob das neue Zahnriemen sein kann und wie ich mich meiner Werkstatt gegenüber verhalten soll?

Danke und allzeit gute Fahrt
+0
Stiftlaender
Fahrschüler
Fahrschüler
27.11.2008
4 Themen, 5 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 04.06.2024, 17:47
2/7 03.01.2009, 22:42

Servas.

Also, WENN die den Flachriemen (was man ja eigentlich macht) auch gewechselt hat, ist dieser zu sehr gespannt.

Dann fängt dieser und die Umlenkrolle an zu brummen.

Kann auch die Wasserpumpe sein, die die Spannung des Riemens nicht verträgt.

Reklamieren.........und auf Behebung bestehen.........Du brauchst nicht in ndie Beweispflicht treten.

Hast DU rechtschutz, einfach nen Anwalt damit beauftragen.

Folgeschäden sind bei HÖRbaren Riemen nicht auszuschließen.

LG
Martin
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
84x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
3/7 04.01.2009, 16:23

oder evtl ne lose spannrolle oder umlenkrolle.
oder ne festgelaufene rolle(evtl durch zu festes anziehen) die macht auch schöne geräusche bevor sie dann entgültig kaputtgeht...

könnte auch sein das der zahnriemen selber zu straff gespannt ist-oder zu locker und dann anfängt zu flattern und gegen ne abdeckung zu schlagen

auf jeden fall nochmal zur werkstatt bringen-folgeschäden sind durchaus möglich.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
4/7 08.01.2009, 11:55

Danke für die Tip´s!

Werde euch auf den laufenden halten, was die Ursache des "Brummens" war.

Gruß
+0
Stiftlaender
Fahrschüler
Fahrschüler
27.11.2008
4 Themen, 5 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
5/7 23.01.2009, 18:42

hey ho!

seit dem zahnriemenwechsel (keilriemenwechsel wurde auch mit gemacht) "singt" irgendwas im motorraum...tippe mal auf zahn oder keilriemen! is kein quietschen sonder ein hohes, durchgängiges, mit steigender drehzahl höher werdendes-ich nenns mal- fiepen!

habt ihr ne ahnung was das sein könnte???

hab den wechsel vor ca. 4000km gemacht und dachte, dass sich das vielleicht erledigt...

wäre für tipps sehr dankbar! aber wenns nichts schädliches is, bin ich auch glücklich:D

mfg chris

edit: mir fällt grad ein: man könnte es auch hohes surren nennen...falls das jemandem weiterhilft^^
+0
dem Löwen verfallen: SEAT LEON 1.8 20VT
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
06.04.2007
47 Themen, 702 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
6/7 24.01.2009, 13:04

ich denk des wird irgend n lager sein..schmier mal alle rollen und lager und überprüf die spannung von rippen- und zahnriemen.

die richtige spannung ist erreicht wenn du den riemen ca ne viertel drehung verdrehen kannst
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
7/7 24.01.2009, 15:58

bei mir wurde beim zahnriemenwechsel der keilriemen nicht gewechselt und auch nicht "lose gemacht" der wurde dann über die servopumpe drüber gespannt.

nach 2 monaten hat dann die servopumpe öl verloren.. und jetzt pfeifts wie sau ;)

Nach ansicht der werkstatt hätte das problem sofort auftretten müssen und es liegt nicht an der werkstatt ;) wenn´s jemanden interessiert ^^
+0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.04.2008
90 Themen, 2087 Beiträge
3x erhalten, 6x gegeben
Dieses Thema wurde verschoben: aus ⁉️ Carisma Probleme, nach Benzin-Motor: MPI und GDI, von carisma, am 17.09.2017, 13:12.
Werbe/Affililink * 04.06.2024, 17:47
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu Benzin-Motor: MPI und GDI

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.