Carisma DID 07.05.2007, 15:15
Probleme mit den Diesel-Motoren TD, sowie DI-D.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
14/28 08.05.2007, 05:44

wie Hydrostößel hat nur der GDI??? Hat die nicht jeder Motor? Zumindestens Benziner?
+0
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
22.02.2007
35 Themen, 1379 Beiträge
4x erhalten, 2x gegeben
Werbe/Affililink * 04.06.2024, 08:41
15/28 08.05.2007, 11:47

Snoopi10 schrieb:07.05.2007, 22:36Rischtisch,
soviel ich weis, hat der Diesel die Hygrostössel nich!
Die hat nur der GDI, wahrscheinlich aber auch nur, dass jeder denkt, wir fahren nen Diesel :hau:

MfG Stephan

jop schon öfters vorgekommen das der GDI als diesel bezeichnet wurde
+0
rechtschreibungfehler schenke ich euch
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
22.04.2006
11 Themen, 578 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
16/28 08.05.2007, 18:57

So hab heut alles vom ADAC und von nem ATU Werkstattmeister begutachten lassen....

Ihrer Meinung nach ist eine Rolle von nem Nebenagregat schuld an diesem Lärm.
Zahnriemen soll gerade laufen und auch gut gespannt sein.
Er konnte mir nicht genau sagen ob diese Rolle zur Servolenkung, Klimaanlage oder zum Bremskraftverstärker gehört...

Jedenfalls sieht man wie im Standgas die Rolle eine leichte unwucht hat.
Beim gasgeben wirken dann wohl die natürlichen Fliegkräfte weil sich ja die Rolle schneller dreht und das geräusch und die Unwucht ist weg.

Auf dieser Rolle rutscht der Riemen auch nicht hin und her, erkennbar an leichten Flurost an der Aussenseite der Rolle, die Lauffläche ist blitzblank.

Er sagte nun das wahrscheinlich das Kugellager hin ist und die Rolle getauscht werden muss....

Problem ist nur, dass ich hier ca. 500km von zuhause weg bin und eigentlich am Freitag in meinen Himmelfahrtsurlaub starten wollte.
Laut Mitsubishi kann ich wahrscheinlich erst nächste Woche einen Termin kriegen und das wird erst am Mittwoch fertig sein.
Ich fragte ihn dann ob es möglich wäre die Fahrt trotzdem zu machen und den Wagen dann zuhause reparieren zu lassen.
Anfangs wollte er sich dazu nicht äußern doch dann sagte er es kann gutgehen wenn man langsam fährt und langsam beschleunigt.

Was meint ihr dazu???

Was kann im schlimmsten Fall passieren??

Kann diese Rolle auch irgendwie fest werden oder sogar abfallen???

MFG

Carisma DID
+0
Wer Diesel fährt kann sich schnelles Fahren noch leisten ^^

Mitsubishi Carisma DID
Bild

Kawasaki ZR-7S
Bild
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
29.08.2006
88 Themen, 575 Beiträge
15x erhalten, 5x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.9 DI-D
Verbrauch
17/28 08.05.2007, 19:30

Hab nochmal im Reparaturhandbuch nachgeschaut....

Bei dieser Rollen handelt es sich um eine sog. Riemenleitrolle....
+0
Wer Diesel fährt kann sich schnelles Fahren noch leisten ^^

Mitsubishi Carisma DID
Bild

Kawasaki ZR-7S
Bild
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
29.08.2006
88 Themen, 575 Beiträge
15x erhalten, 5x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.9 DI-D
Verbrauch
18/28 08.05.2007, 21:18

Jo das meinte ich mit der Riemenscheibe.

Hatte ich auch mal, klingt leicht wie ein Tracktor im Stand.

Mir wurde das mal vom Mitsu-Meister so erklärt, das es quasi ein kleiner Ring und ein großer Ring ist, die beider verbunden sind - also der kleine im großen und zwischen diesen beiden Ringen eben so ein Verbindungsmaterial ist und da kann es eben passieren, das es sich löst oder so, und somit beide Ringe nicht mehr gleich laufen, bzw. eben diese unwucht haben und dadurch dieses klackern.

Was das gekostet hätte weiß ich nicht, weil es bei mir in der Garantie war.
Musste nur den neuen Riemen bezahlen.

Also im schlimmsten Fall, wird die unwucht immer größer und irgendwann bei hohen Umdrehungen kann dir das ding um die Ohren fliegen, hättest dann ein guten Schaden würde ich sagen.

Bei mir wars damals in Dresden (beim Japancars-Treffen) und da der Infinity-Club und dem Mitsu-Autohaus haben die das bei mir am WE gemacht.
Der Werkstadtmeister meinte nur, mit dem klackern, würde er mich nicht zurück nach Berlin wollen - wäre zu riskant.
+0
:opa: Forum Anwendungsvorschrift:

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Benutzeravatar
Admin & Webmaster
Admin & Webmaster
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
14.04.2004
375 Themen, 9167 Beiträge
156x erhalten, 47x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
75 Bilder
Verbrauch
19/28 09.05.2007, 02:14

Also wenn der Zahnriemen da drüber läuft, dann würde ich net mal mehr den Motor starten wenn da was net hinhaut... schließlich kann der Riemen im ungünstigsten Fall rüberrutschen oder er springt einfach nen Zahn weiter der so... auch wenns jetz noch net so schlimm is, der jetzige zustand war ja auch vor 500km noch net zu erkennen...
Und im schlimmsten Fall riskierst du nen Motorschaden denn der Zahnriemen is schon ne heikle sache...

Der normale Wechsel ohne irgendwelche reparaturen hat mir mir knapp 600€ gekostet... wann hast du denn letzten machen lassen?
+0
Achtung:
Ich bin zukünftiger Amokläufer weil ich alle Battlefieldteile spiele und CS natürlich auch!
Ich werde die Weltherschaft an mich reißen, ich übe schon bei c&c!
Ich bin ein böser Hacker, weil ich Emails schreibe und keine Briefe!
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.03.2005
40 Themen, 2144 Beiträge
14x erhalten, 4x gegeben
20/28 09.05.2007, 03:09

ich glaub nicht das der Zahnriehmen drüber läuft wenn er was von Nebenagregate schreibt.
also wenn es eine Riehmenscheibe von einem Keilriehmen is dann is glaub ich des schlimste was pasieren kann das die Riehmenscheibe heis wird und blockiert und dir den keilriehmen durchschneidet!
wenn des jetzt der Keilriehmen von der Servopumpe oder Klimakompessor wär könntest du ja noch weiter fahren. aber wenn es jetzt Lichtmaschiene oder Unterdruckpumpe (Läuft die auch über einen Riehmen ?) würdest du bez. soltest du Stehen bleiben.
was du mal probieren kannst is Wartungsspray auf die Riehenscheiben sprühen bei laufendem Motor vieleicht hörst du dann welche es is ?
+0
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
24.02.2007
2 Themen, 78 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
21/28 09.05.2007, 06:18

Der Zahnriemen direkt läuft nicht über diese Rolle, sondern ein anderer Riemen der parallel dazu läuft....

Ich weiss schon welche Rolle es ist, man sieht im Standgas wie sie eine kleine Unwucht hat sobald ich gasgebe ist diese unwucht verschwunden...

Der Riemen lässt sich bis jetzt von dieser kleinen Unwucht anscheinend nicht weiter beeinflussen.
Er läuft weiter vernünftig über die anderen Rollen und rutscht auch nicht über diese Rolle drüber....

Wielange würde der Wechsel dieser Rolle dauern???

MFG

Carisma DID
+0
Wer Diesel fährt kann sich schnelles Fahren noch leisten ^^

Mitsubishi Carisma DID
Bild

Kawasaki ZR-7S
Bild
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
29.08.2006
88 Themen, 575 Beiträge
15x erhalten, 5x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.9 DI-D
Verbrauch
22/28 09.05.2007, 09:12

Redbull schrieb:09.05.2007, 03:09ich glaub nicht das der Zahnriehmen drüber läuft wenn er was von Nebenagregate schreibt.

Ich habe das gelesen:
Carisma DID schrieb:08.05.2007, 18:57Ihrer Meinung nach ist eine Rolle von nem Nebenagregat schuld an diesem Lärm.
Zahnriemen soll gerade laufen und auch gut gespannt sein.
Er konnte mir nicht genau sagen ob diese Rolle zur Servolenkung, Klimaanlage oder zum Bremskraftverstärker gehört...

Also ist es der Keilriemen und ein Keilriemen treibt Nebenagregate an.

Ist ja auch egal welches jetzt genau "gefährdet" ist, wichtig ist, das du es nicht lange auf dich warten lassen solltest, auch wenn es jetzt noch so aussieht als würde der Riemen nicht runterrutschen oder so - gefährlich ist es trotzdem.

Carisma DID schrieb:09.05.2007, 06:18Wielange würde der Wechsel dieser Rolle dauern???

Bei mir hatte ich meinen Cari Mittags abgegeben und am nächsten Morgen wieder abgeholt.
Da es bei mir am Wochende, ich in Dreseden war und die Mitsu-Werkstatt keins auf Lager hatte, haben die es für mich aus einem neuen Carisma ausgebaut und bei mir ersetzt.
+0
:opa: Forum Anwendungsvorschrift:

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Benutzeravatar
Admin & Webmaster
Admin & Webmaster
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
14.04.2004
375 Themen, 9167 Beiträge
156x erhalten, 47x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
75 Bilder
Verbrauch
23/28 09.05.2007, 14:41

So diese Rolle war ich soeben bei Mitsubishi abholen.
Haltet euch fest der Preis liegt bei 138,93€ :motz: :motz: :motz: :motz:

Naja gut werde sie dann heut von nem befreundeten KFZ Mechaniker wechseln lassen und dann mal hoffen das das Problem erledigt ist.

Nächste Woche hab ich dann Termin zum Zahnriemenwechsel :roll:

MFG

Carisma DID
+0
Wer Diesel fährt kann sich schnelles Fahren noch leisten ^^

Mitsubishi Carisma DID
Bild

Kawasaki ZR-7S
Bild
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
29.08.2006
88 Themen, 575 Beiträge
15x erhalten, 5x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.9 DI-D
Verbrauch
24/28 09.05.2007, 15:49

War die anscheinend defekte Rolle abholen natürlich ist es die Flasche meinte mein Mechaniker.

Es handelt sich nicht um die Riemenleitrolle sondern um die Spannrolle welche die Geräusche macht.

Er meinte ich kann damit bis Nachhause fahren...

Was sagt ihr dazu???
+0
Wer Diesel fährt kann sich schnelles Fahren noch leisten ^^

Mitsubishi Carisma DID
Bild

Kawasaki ZR-7S
Bild
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
29.08.2006
88 Themen, 575 Beiträge
15x erhalten, 5x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.9 DI-D
Verbrauch
25/28 09.05.2007, 16:56

Die Spannrolle von was? Zahn oder Keilriemen? Sicher ist: bei den Drehzahlen und Kräften die da drin entstehen wird sie nen Schaden verursachen WENN sie abfällt...
+0
Achtung:
Ich bin zukünftiger Amokläufer weil ich alle Battlefieldteile spiele und CS natürlich auch!
Ich werde die Weltherschaft an mich reißen, ich übe schon bei c&c!
Ich bin ein böser Hacker, weil ich Emails schreibe und keine Briefe!
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.03.2005
40 Themen, 2144 Beiträge
14x erhalten, 4x gegeben
26/28 09.05.2007, 17:02

vom Keilriemen
+0
Wer Diesel fährt kann sich schnelles Fahren noch leisten ^^

Mitsubishi Carisma DID
Bild

Kawasaki ZR-7S
Bild
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
29.08.2006
88 Themen, 575 Beiträge
15x erhalten, 5x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.9 DI-D
Verbrauch
Werbe/Affililink * 04.06.2024, 08:41
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu Diesel-Motor: TD und DI-D

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.