Hallo
ich habe mal etwas bei google gefunden wo jemand auf einer russischen seite gefunden hat wie man den bordcomputer auch noch während der fahrt umschalten kann wenn man KEIN original Mitsubishi radio mehr eingebaut hat.
Nun wollte ich mal fragen ob das denn auch bei meinem funktionieren könnte ohne das ich mir den bordcomputer zerschiesse.
Auf der seite beschreibt er es für seinen spacestar ist das baugleich mit meinem vom Facelift Gdi 2000bj ?
Danke schonmal
Und hier noch der link dazu:
http://www.motor-talk.de/forum/bordcomp ... 23208.html
PS.: entschuldigt falls es das vielleicht schon gibt aber ich hatte nix gefunden dazu ausser das umschalten vor dem losfahren.
Facelift Bordcomputer umschalten nach Radiotausch
Thema bewerten
Magic2812 03.03.2013, 12:48
- 3 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 31727 Zugriffe,
Beobachter: Magic2812, APTYP92, frink89
+0
Sehr geil! Sowas hab ich schon lange gesucht.
Der das herausgefunden hat muss ein genie sein, oder gute kontakte haben
Also er schreibt ja beim Carisma ist die Platiene etwas anders. Das es evtl andere werte seien könnten.
Dort rum zu messen wird schwierig da es nur Signale sind und keine dauerhaften spannungen.
Da bräuchte man ein Oszyloskop.
Die idee mit dem Poti würde ich nur sehr ungern Testen ohne zu wissen wie sich die spannungen teilen, bzw ohne zu wissen was der bordcomputer da so rum schaltet bei den jeweiligen signalen. Vllt findet sich ja auf einmal ein Navi oder ne Klimaautomatik oder ein Schleudersitz
Spaß bei seite.
Wenn weiß jemand was für ein forum das sein kann?
kann jemand vllt im motortalk gezielt nach dem russischen thread fragen.
Ich würde mich dann mal mit den Erfindern in kontakt setzen und mit mehr infos würde ich mich dann an meinen BC wagen.
Der das herausgefunden hat muss ein genie sein, oder gute kontakte haben

Also er schreibt ja beim Carisma ist die Platiene etwas anders. Das es evtl andere werte seien könnten.
Dort rum zu messen wird schwierig da es nur Signale sind und keine dauerhaften spannungen.
Da bräuchte man ein Oszyloskop.
Die idee mit dem Poti würde ich nur sehr ungern Testen ohne zu wissen wie sich die spannungen teilen, bzw ohne zu wissen was der bordcomputer da so rum schaltet bei den jeweiligen signalen. Vllt findet sich ja auf einmal ein Navi oder ne Klimaautomatik oder ein Schleudersitz

Spaß bei seite.
Wenn weiß jemand was für ein forum das sein kann?
kann jemand vllt im motortalk gezielt nach dem russischen thread fragen.
Ich würde mich dann mal mit den Erfindern in kontakt setzen und mit mehr infos würde ich mich dann an meinen BC wagen.
+0
APTYP92 schrieb:03.03.2013, 13:45Wenn weiß jemand was für ein forum das sein kann?
kann jemand vllt im motortalk gezielt nach dem russischen thread fragen.
Ich würde mich dann mal mit den Erfindern in kontakt setzen und mit mehr infos würde ich mich dann an meinen BC wagen.
Hinweise dazu stehen im zweiten Beitrag des Motor-Talk Thema:
Metod gehört einem Mitglied des Carisma-Club aus der Russland/ Ukraine mit Name PUSHIK.
Da fällt mir nur http://www.carisma-club.ru ein und dort ist auch ein Mitglied PUSHIK.
Themen zum Boardcomputer haben die laut Google's Übersetzung viele, wenn du russisch kannst, kannst du da ja mal genauer suchen.
+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Sorry für die dumme frage, ist mir auch erst nach dem posten aufgefallen.
Habe es über google gefunden und ihm schon geschrieben.
In russland bzw Ukraine, wo pushik her kommt ist es schon seit 2008 bekannt.
Habe ihn gefragt ob es unterschiede für den Widerstandwert gibt.
Ob es Modell abhängig ist und evtl auch unterschiede bei Klimaautomatik macht.
Hoffe er ist hilfsbereit und meldet sich schnell.
Halte euch auf jeden fall auf dem laufendem.

Habe es über google gefunden und ihm schon geschrieben.
In russland bzw Ukraine, wo pushik her kommt ist es schon seit 2008 bekannt.
Habe ihn gefragt ob es unterschiede für den Widerstandwert gibt.
Ob es Modell abhängig ist und evtl auch unterschiede bei Klimaautomatik macht.
Hoffe er ist hilfsbereit und meldet sich schnell.
Halte euch auf jeden fall auf dem laufendem.
+0
So heute antwort erhalten. Die 8k Ohm sollen laut seiner aussage beim Carisma und beim Space Wagon funktionieren. Egal ob Klimaautomatik oder nicht.
Beim Space Star hat er es nicht probiert aber die Werte gibts beim motor-talk.
Mitsubishi Pajero Pinin 2.0, BJ 2004: 5,7 bis 7,5 k Ohm
Space Star BJ 12.2003: 6,91k Ohm
Beim Space Star hat er es nicht probiert aber die Werte gibts beim motor-talk.
Mitsubishi Pajero Pinin 2.0, BJ 2004: 5,7 bis 7,5 k Ohm
Space Star BJ 12.2003: 6,91k Ohm
+0
Also ich werde es im Laufe der Woche bei mir mal ausprobieren... an nem 2001er ohne Klimaautomatik...
Bin mir zwar an Hand der Beschreibung noch nicht 100% sicher wo genau ich das Kabel zum Wiederstand anlöten soll, aber ich denke das wird schon...
Bin mir zwar an Hand der Beschreibung noch nicht 100% sicher wo genau ich das Kabel zum Wiederstand anlöten soll, aber ich denke das wird schon...
+0
- Schulz84
-
-
- Fahrschüler
- 05.02.2012
- 3 Themen, 21 Beiträge
- 0x erhalten, 0x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
- 1 Bilder
Also ich würde das so sehen wie im bild was ich mal gemacht habe!
Welche seite man jetzt von hinten sieht müsste man rätseln aber man sollte es erkennen durch die beiden breiten kabel da eins weiter aussen liegt als das andere.
Werde es auch mal versuchen die woche bei meinem 2000er gdi facelift und info geben.
Welche seite man jetzt von hinten sieht müsste man rätseln aber man sollte es erkennen durch die beiden breiten kabel da eins weiter aussen liegt als das andere.
Werde es auch mal versuchen die woche bei meinem 2000er gdi facelift und info geben.
+0
Wünsche dir dabei viel erfolg. mach bilder und ne schöne doku
werde leider nicht so zeitnah dazu kommen.
was das kabel angeht, wenn du das ding soweit auseinander gebaut hast kannst du es ja an hand des fotos vergleichen und solltest dann sehen wo es dran kommt.
sei blos vorsichtig mit den Flexbändern am die Display und Platine verbinden. Die gehen schnell mal kaputt wenn man da grob dran geht.

werde leider nicht so zeitnah dazu kommen.
was das kabel angeht, wenn du das ding soweit auseinander gebaut hast kannst du es ja an hand des fotos vergleichen und solltest dann sehen wo es dran kommt.
sei blos vorsichtig mit den Flexbändern am die Display und Platine verbinden. Die gehen schnell mal kaputt wenn man da grob dran geht.
+0
Hi Leute,
Gehts hier nicht mehr weiter mit dem Thema BC?
Ich habe es auch mal ausprobiert und ein wenig alles Zerlegt.
der BC aus dem Carisma ist ganz anders aufgebaut wie auf den Bildern von Motor-talk.Ich habe 2 Carisma´s Bj 2001 und Bj 2004. Die BC´s sind verschieden aufgebaut.die Beschreibung aus M-T erscheind mir unlogisch. es heist wo alle Taster zusammen kommen muss ein Kabel mit Wiederstand eingelötet werden.die taster kommen aber (so ist es bei mir) nur bei Masse zusammen.und die masse geht direkt auf die Karosse.die anderen kontakte gehen auf wiederstande.diese sind aber nicht in Reihe geschaltet,sondern jeder Taster hat einen eigenen.wo also muss das Kabel dran????????
Das Radio hab ich auch zerlegt und die Platine durchgeklingelt.Der kleie Stecker der ins Radio kommt,ist mit dem großen Stecker vom BC verbunden.Der Taster BC umschalten gibt ein Siegnal durch einens der Schwarz/Graue Kabel.
aber welches???????????? masse ist es NICHT.
wenn jemand was rausfindet,bitte weitermachen mit diesem Thema.
Gehts hier nicht mehr weiter mit dem Thema BC?
Ich habe es auch mal ausprobiert und ein wenig alles Zerlegt.
der BC aus dem Carisma ist ganz anders aufgebaut wie auf den Bildern von Motor-talk.Ich habe 2 Carisma´s Bj 2001 und Bj 2004. Die BC´s sind verschieden aufgebaut.die Beschreibung aus M-T erscheind mir unlogisch. es heist wo alle Taster zusammen kommen muss ein Kabel mit Wiederstand eingelötet werden.die taster kommen aber (so ist es bei mir) nur bei Masse zusammen.und die masse geht direkt auf die Karosse.die anderen kontakte gehen auf wiederstande.diese sind aber nicht in Reihe geschaltet,sondern jeder Taster hat einen eigenen.wo also muss das Kabel dran????????

Das Radio hab ich auch zerlegt und die Platine durchgeklingelt.Der kleie Stecker der ins Radio kommt,ist mit dem großen Stecker vom BC verbunden.Der Taster BC umschalten gibt ein Siegnal durch einens der Schwarz/Graue Kabel.
aber welches???????????? masse ist es NICHT.
wenn jemand was rausfindet,bitte weitermachen mit diesem Thema.
+0
Wenn du Bilder hochladen könntest wärs um einiges besser.
Meine Projekte liegen momentan leider wegen Studium alle auf Eis.
Meine Projekte liegen momentan leider wegen Studium alle auf Eis.

+0
Hallo,
Hat einer schon eine Lösung gefunden ?
MfG
Hat einer schon eine Lösung gefunden ?

MfG
+0
Kann sein dass das überhaupt nicht bei einem Carisma ist. Mich macht das Aussehen des Lenkrads stutzig.
Edit:
Darüber hinaus, wenn ich mich gut erinnere, sind die Glühbirnen beim geschlossenen Gehäuse von unten erreichbar.Das Gehäuse ist bei Carisma nicht aus Plastik?
Das Gehäuse ist nicht aus Plaste, doch hier sieht man wie es ausschaut von unten, wo die Glühbirnen sitzen.
Da sind auch die Verbindungen zum Display sichtbar, neben dem Sockel.
Und es schaut nicht wie oben auf dem Bild aus.

Edit:
Darüber hinaus, wenn ich mich gut erinnere, sind die Glühbirnen beim geschlossenen Gehäuse von unten erreichbar.Das Gehäuse ist bei Carisma nicht aus Plastik?
Das Gehäuse ist nicht aus Plaste, doch hier sieht man wie es ausschaut von unten, wo die Glühbirnen sitzen.
Da sind auch die Verbindungen zum Display sichtbar, neben dem Sockel.
Und es schaut nicht wie oben auf dem Bild aus.
+0
Besuche uns auf https://pchmg.net
Klar die Anleitung ist ja auch von nem Space Star.
Ich habe aber die Aussage von pushik das es für Carisma und Space Star geht.
Er selbst hatte einen Carisma und es dafür erfunden. Bei einem Space Star hat er es ebenfalls selber schonmal gemacht.
Er meinte bei einem Colt hat er Fernanweisung gegeben hat aber nicht geklappt, vllt aber auch nur weil was falsch gemacht wurde. Also evtl auch für Colt möglich.
Das die Platine etwas anders aussieht kann sein. Einzelheiten weiß er nicht mehr, ist schon ein paar Jahre her.
Darum habe ich vorgeschlagen ein foto der platine vom cari BC hochzuladen damit man das mal analysieren kann.
Ich habe aber die Aussage von pushik das es für Carisma und Space Star geht.
Er selbst hatte einen Carisma und es dafür erfunden. Bei einem Space Star hat er es ebenfalls selber schonmal gemacht.
Er meinte bei einem Colt hat er Fernanweisung gegeben hat aber nicht geklappt, vllt aber auch nur weil was falsch gemacht wurde. Also evtl auch für Colt möglich.
Das die Platine etwas anders aussieht kann sein. Einzelheiten weiß er nicht mehr, ist schon ein paar Jahre her.
Darum habe ich vorgeschlagen ein foto der platine vom cari BC hochzuladen damit man das mal analysieren kann.
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Zurück zu 🎶 Car-Audio / Multimedia
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.