GehÀuse bauen

Thema bewerten
Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00

CarismaDriver 30.08.2007, 20:13
Hier dreht sich alles ĂŒber den fetten Sound und den geilsten Multimedia-Anlagen.
(Radio, DVD, TFT, Konsolen, Boxen, VerstÀrker, ...)
Moderator: Hi-Fi Guru
14/23 31.08.2007, 14:36

hey leute, habt ihr denn noch nix von googel gehört, mit volumenschĂ€tzungen kommt man doch nicht weiter, das muß schon ziemlich genau stimmen wenn das klingen soll

Frequenzgang 20 - 150 Hz

Wirkungsgrad (1W/1m) 92 dB

Qts 0,604

Empfohlenes Volumen fĂŒr geschlossene GehĂ€use (Liter) 22,64

Tiefste Resonanzfrequenz (Fs) 33,3

Maximale Belastbarkeit 3000 Watt

Nennbelastbarkeit 1000 Watt

Wooferdurchmesser 30 cm


wer googeln kann ist klar im vorteil ;-)
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
07.05.2005
35 Themen, 1258 BeitrÀge
12x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 16.06.2024, 01:13
15/23 31.08.2007, 22:01

@ lindi:da ich ich ja vom schÀtzen weg kommen wollte habe ich den linik zu basscade gepostet :ok:
und die sachen die du da aufzÀhlst sollten doch auch auf nem beipackzettel oder der verpackung stehn :denk: sollte also ehr heissen wer lesen kann.....
+0
geisterfahrer auf der datenautobahn
:dj:
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
01.06.2006
76 Themen, 1752 BeitrÀge
7x erhalten, 9x gegeben
0 Bilder
16/23 02.09.2007, 10:39

Also ich wĂŒrde immer auf mindestens 21er MDF zurĂŒckgreifen,
da der feine Herr ja 1kW Leistung da rein zimmern will.

Kostet zwar immer mehr,
aber meine Anlage ist am Ende aus 25er ;-)

Da ich nicht will das die Box an sich schwingt sondern die Teller.

Das nennt man dann wieder Kurzschlussprinziep,
wenn die Schwingung des Subs und die des GehÀuses sich wieder auslöschen.

Dann wĂŒrde ich auch am Ende das GehĂ€use zusĂ€tzlich versteifen und
mit Bitumen auskleiden und das GehĂ€use dann mit Schallwolle fĂŒllen.

Und innen DĂ€mmen ist nie verkehrt, wenn mans richtig machen will.

Mit welchem Amp willst du das Baby betreiben?

Hab noch nen neuen Kicker 750.1 (ĂŒber 900Watt RMS) hier zu liegen,
das sollte reichen oder mache gute Preise fĂŒr Kicker, DLS, Dragster usw.

Ciao Nicky
+0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.12.2006
62 Themen, 1991 BeitrÀge
20x erhalten, 6x gegeben
Skoda Octavia 1.6 FSI
17/23 02.09.2007, 14:42

@ Jersey01
Mich wĂŒrde dann aber mal euch interessieren wieviel deine Box dann wiegt
+0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
25.11.2006
11 Themen, 112 BeitrÀge
0x erhalten, 0x gegeben
18/23 14.09.2007, 08:03

Also man sollte schon abwiegen was man sich fĂŒrn Auto baut,
entweder Klang oder Sport,
doch dann fliegen als erstes die Sitze raus.

Kleiner Tip: Professionelle GehÀuse sind immer komplett aus 22MDF gefertigt mit zusÀtzlicher Doppelten Schallwand aus 16er MDF.


Sorry hab mich nen bissel mit diesen Problemen beschÀftigt.


Und was sind schon 100Kilo Zuladung,
fahre ehh meist alleine oder zu zweit,
ist ja kein Familienauto. B)

Mein Tip ist immer:
Das GehÀuse sollte immer mehr wiegen als der Woofer der drin steckt.


Nochmal zur DĂ€mmung!
DĂ€mmen ist immer wichtig, Also nen Bandpass oder BAssreflex wĂŒrde ich an der SchallrĂŒckwand mit Noppenschaum dĂ€mmen aber auch nur da.

Nen Geschlossenes bekommt DĂ€mmwolle spendiert,
so das es zu 70% damit gefĂŒllt ist.

Frisst dann auch keine Leistung,
sondern verhilft zu besserem Klang.

Perfektionisten dÀmmen Die Box nach aussen in den Kanten
mit DĂ€mmpaste (Alfatec Blue, Brax Nois Ex usw.) und
die innen FlĂ€chen mit passen geschnittenener Bitumyl Platte oder wie die heißen.

Des weiteren sollte man auch die Bleche im Fahrzeug mit diesen Produkten still stellen. siehe Dynamat

Also eine Lage aufs innere aussen Blech,
dann darauf die Paste.
Auf das innen blech wieder die Paste und dann ĂŒber die Gesamte TĂŒr
(passend an die TĂŒrpappe (eine Bitumyl Alu Folie)
ist dann ein StĂŒck im Ganzen und wirkt auch als
Feuchtigkeitsfolie!!!

Die TĂŒrpappen ebenfalls gegen Resonanz abschirmen und FERTIG.

Kostet aber so um die 500Euronen im ganzen,
davon sind beim Cari mindestens 10mÂČ Bitumenbahnen einzurechnen.

Was ĂŒbrig bleibt kommt dann noch ans Dach oder den Fahrzeug boden geklebt.


Aber das fahren ist dann echt wie in nem A8 vom FahrgerÀusch her und
vom klang beim TĂŒr zu machen.
+0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.12.2006
62 Themen, 1991 BeitrÀge
20x erhalten, 6x gegeben
Skoda Octavia 1.6 FSI
19/23 14.09.2007, 08:46

Und was sind schon 100Kilo Zuladung...



Ne ganze Menge! Aber da muss man halt kompromisse eingehen. Entweder Gewichtssenkung oder Anlage!

Bei Gewichtssenkung schmeiss ich erstmal das Ersatzrad raus.....
+0
Bild

STVO behindert meinen Fahrstil!
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
28.02.2006
89 Themen, 4694 BeitrÀge
37x erhalten, 24x gegeben
Volkswagen Sharan TDI Freestyle 2.0
20/23 14.09.2007, 09:20

100kg is wirklich hammer aber die 500€ fĂŒr dĂ€mmung usw is auch bissl dicke
+0
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
09.02.2006
49 Themen, 3021 BeitrÀge
2x erhalten, 3x gegeben
21/23 14.09.2007, 10:27

Kuck mal hier, Tips von den Profis :-)

Ja also bis jetzt bin ich bei Gesamtkosten von rund 1500Euro komplett,
dafĂŒr gibts aber richtig was auf die Ohren.

Hab aber ĂŒberlegt das Front system zu Ă€ndern.

4KickbÀsse sind doch schon extrem.


Also wenn du Dich traust kannst du auch die billig Variante mit Bitumenrollbahen aus dem Dachbau nehmen, und die mit Kraftkleber befestigen.

WĂŒrde aber dabei den besten dens gibt empfehlen,
also 100KG/mÂČ kostet ca 10Euro im Baumarkt und
dann alles schön einkleistern und andrĂŒcken.
Fertig ist die SchalldÀmmung.

Dann noch die Ecken mit Unterbodenschutzspray und
ganz bissel Brunnenbauschaum verkleben.

Dann kostet Dir die komplette DĂ€mmung um die 150Euro oder so.
mĂŒsste man mal durchrechen.


Wenn man bedenkt das nen guter Sub auch mal um die 20Kg und
nen Amp um die 10Kg wiegen kann, kommt man mit den MDF
(Verstrebungen und doppeltem Boden) leicht auf solche Zuladungswerte,
wenn nicht sogar das doppelte oder so.

Aba Reserverad hab ick ja keins mehr!!!!
Also wieder Gewicht gespart, was man zum dÀmmen wieder rauf bringen kann.
+0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.12.2006
62 Themen, 1991 BeitrÀge
20x erhalten, 6x gegeben
Skoda Octavia 1.6 FSI
22/23 14.09.2007, 18:47

Also ich hab bei meinem Carisma nur 450 Kilo Zuladung... Da machen sich 100 Kilo definitv bemerkbar. Hab zwar im Moment bissl gut gemacht dadurch, dass das Ersatzrad raus is, aber das brauch ich eh nich ^^
+0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 BeitrÀge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
23/23 14.09.2007, 19:55

xx_angel77_xx hat am 14.09.2007, 19:47:Also ich hab bei meinem Carisma nur 450 Kilo Zuladung...

Man hast du zugelegt :x
+0
:opa: Forum Anwendungsvorschrift:

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Benutzeravatar
Admin & Webmaster
Admin & Webmaster
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
14.04.2004
375 Themen, 9167 BeitrÀge
156x erhalten, 47x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
75 Bilder
Verbrauch
Werbe/Affililink * 16.06.2024, 01:13
UnterstĂŒtzung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf ĂŒber diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafĂŒr bezahlen musst.

ZurĂŒck zu đŸŽ¶ Car-Audio / Multimedia

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 GĂ€ste

frei von sÀmtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne HÀnde waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine QuarantĂ€ne, von ĂŒberall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.