Kabelverlegung?!?
Thema bewerten
le_turbo 18.03.2008, 14:20
- 4 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 21212 Zugriffe,
Beobachter: le_turbo, Schmanta, Jersey01, APTYP92
Naja, genau deswegen hab ich ja gefragt.
+0
Remember Remember the fifth of November!!
Ein HTL'er der nicht trinkt, ist wie ein Sinus der nicht schwingt!!
Das ist keine eierlegende Wollmilchsau die Tiefseetauchen lernt!!

Ein HTL'er der nicht trinkt, ist wie ein Sinus der nicht schwingt!!
Das ist keine eierlegende Wollmilchsau die Tiefseetauchen lernt!!


Hey leutz danke erstmal für die pics schmanta!
War heute 2 std zu gange da.. war kurz davor mein cari kaputt zu schlagen
So ein rotz habe ich ja noch nie gesehen !!
Also habe klima habe ein loch reingemacht in diese gummidichtung und habe das kabel da durchgeschoben..
Hinter der dichtung sind ja die Kabel und so schaumstoff oder so in der mitte der 2 bleche.
Wenn ich das kabel da reinschiebe kann ich nix sehen das geht ca 50 cm rein aber nirgendwo über dem handschuhfach wieder raus??
Habs auch versucht von innen nach außen zu schieben aber da geht nix.
Kann das sein das das loch über dem handschuhfach also habe da ein loch reingemacht, nicht das gleiche ist wie die das loch wo die gummidichtung für denn kabelbaum ist?
Plz Help will mucke im auto haben
War heute 2 std zu gange da.. war kurz davor mein cari kaputt zu schlagen

So ein rotz habe ich ja noch nie gesehen !!
Also habe klima habe ein loch reingemacht in diese gummidichtung und habe das kabel da durchgeschoben..
Hinter der dichtung sind ja die Kabel und so schaumstoff oder so in der mitte der 2 bleche.
Wenn ich das kabel da reinschiebe kann ich nix sehen das geht ca 50 cm rein aber nirgendwo über dem handschuhfach wieder raus??
Habs auch versucht von innen nach außen zu schieben aber da geht nix.
Kann das sein das das loch über dem handschuhfach also habe da ein loch reingemacht, nicht das gleiche ist wie die das loch wo die gummidichtung für denn kabelbaum ist?
Plz Help will mucke im auto haben

+0
Wo hast du nen Loch reingemacht?
Also, du hast recht da ist Schaumstoff und son Zeug, aber...
Du schiebst das Kabel vom Motorraum durch die Gummidichtung, dann baust du am besten das Handschuhfach ab, und machst den Teppich etwas lose, und dann schiebst das Kabel vom Motorraum immer weiter rein (besser ist du lässt es schieben) und suchst dann hinterm Handschuhfach (beim Schaumgummi) das Kabelende...
Also, du hast recht da ist Schaumstoff und son Zeug, aber...
Du schiebst das Kabel vom Motorraum durch die Gummidichtung, dann baust du am besten das Handschuhfach ab, und machst den Teppich etwas lose, und dann schiebst das Kabel vom Motorraum immer weiter rein (besser ist du lässt es schieben) und suchst dann hinterm Handschuhfach (beim Schaumgummi) das Kabelende...
+0
Servas.
Also, heute habe ich mein Kabel verlegt....war GANZ einfach.......wirklich GANZ einfach.
Ich habe einen extra langen Schraubendreher im Sortiment.
Diesen habe ich ganz vorsichtig durch den Gummi gestochen und immer darauf geachtet, ob ich einen "ungewollten" Widerstand spüre.....ging aber beim ersten mal schon ohne Probleme.
Wichtig wäre dabei, darauf zu achten, das man so weit wie möglich von den Kabeln wegbleibt.....man spürt es ja, ob da was im Weg ist.
Dann, nach dem ersten Durchdrücken wieder raus und mit Gaslötkolben warm gemacht.
Danach durch den Gummi vom Kabelbaum durchgestochen.
Schräg von Oben Aussen, nach schräg unten innen.
Etwas weiten das ganze, also rechts und links drücken, dass das Loch größer wird.....und den Schraubendreher wieder rausgezogen.
Das Kabel mit Isolierband zuerst etwas umwickelt, dann das Kabel ebenso mit Iso-Band am Schraubendreher befestigt. Siehe letztes Bild.
Dann wieder rein mit beiden ins Loch am Gummi......ganz durchstecken und siehe.....Innen wars wunderbar zu sehen......Isoband weg, Kabel gezogen und gut war.
Ich hoffe, das es euch SO weiterhilft.......denn man muss nicht nach dem Kabel suchen, sondern sieht es.
So ein Schraubendreher kostet runde 2 Euro......in Kreuzausführung bei mir.
LG und schönes Wochenende mit viel LaLA im Auto.
Martin
Also, heute habe ich mein Kabel verlegt....war GANZ einfach.......wirklich GANZ einfach.
Ich habe einen extra langen Schraubendreher im Sortiment.
Diesen habe ich ganz vorsichtig durch den Gummi gestochen und immer darauf geachtet, ob ich einen "ungewollten" Widerstand spüre.....ging aber beim ersten mal schon ohne Probleme.
Wichtig wäre dabei, darauf zu achten, das man so weit wie möglich von den Kabeln wegbleibt.....man spürt es ja, ob da was im Weg ist.
Dann, nach dem ersten Durchdrücken wieder raus und mit Gaslötkolben warm gemacht.
Danach durch den Gummi vom Kabelbaum durchgestochen.
Schräg von Oben Aussen, nach schräg unten innen.
Etwas weiten das ganze, also rechts und links drücken, dass das Loch größer wird.....und den Schraubendreher wieder rausgezogen.
Das Kabel mit Isolierband zuerst etwas umwickelt, dann das Kabel ebenso mit Iso-Band am Schraubendreher befestigt. Siehe letztes Bild.
Dann wieder rein mit beiden ins Loch am Gummi......ganz durchstecken und siehe.....Innen wars wunderbar zu sehen......Isoband weg, Kabel gezogen und gut war.
Ich hoffe, das es euch SO weiterhilft.......denn man muss nicht nach dem Kabel suchen, sondern sieht es.
So ein Schraubendreher kostet runde 2 Euro......in Kreuzausführung bei mir.
LG und schönes Wochenende mit viel LaLA im Auto.
Martin
ich habe mein kabel dort versucht durch zu schleifen leider ohne erfolg
dann habe ich versucht am seil zug zur motor öffnug
also fahrerseite verkleidung plastik schmutzfänger radverkleidung keine ahnung wie man das nennt abgemacht und dort war so eine gummi dichtung und dort das kabel in den innenraum durchziehen
plus ist weniger kabel man sieht im motor raum nur ca max 15 cm
minus es verläuft der Kabelbaum zum Sicherung kasten
dann habe ich versucht am seil zug zur motor öffnug
also fahrerseite verkleidung plastik schmutzfänger radverkleidung keine ahnung wie man das nennt abgemacht und dort war so eine gummi dichtung und dort das kabel in den innenraum durchziehen
plus ist weniger kabel man sieht im motor raum nur ca max 15 cm
minus es verläuft der Kabelbaum zum Sicherung kasten
+0
Hi Leute!
Hab alles durch gelesen und war schockiert! Fur was loch bohren?? Für was Gummidichtung bohren?? Und noch bei 20 Kabel
Hab letzte Woche 35 Kabel gekriegt, und eingebaut, ohne löcher zu bohren! Des geht voll leicht!
Also ich hab so gemacht.
Hab Isolierband von Gummidichtung weg gemacht. und da war platz sogar für 35 Kabel
. War bisschen schwer durch ziehen aber geklappt!
Dann Gummidichtung raus gezogen. Hier
Nach dem dort sieht man Stoffdichtung dem kann man auseinander ziehen. und mann kann leicht kabel durch ziehen! Wenn Kabel durch Dichtung vorbei, und Ihr habt Kabel drin. Man muss nur Dichtung zuruck rein drucken, ich hab mit Schraubendrehe rein gedruckt! Wo Isolierband war, macht Ihr neues und alles dicht! Und NIX Löscher bohren und Dichtung auch!
Hab alles durch gelesen und war schockiert! Fur was loch bohren?? Für was Gummidichtung bohren?? Und noch bei 20 Kabel

Also ich hab so gemacht.
Hab Isolierband von Gummidichtung weg gemacht. und da war platz sogar für 35 Kabel

Dann Gummidichtung raus gezogen. Hier
Nach dem dort sieht man Stoffdichtung dem kann man auseinander ziehen. und mann kann leicht kabel durch ziehen! Wenn Kabel durch Dichtung vorbei, und Ihr habt Kabel drin. Man muss nur Dichtung zuruck rein drucken, ich hab mit Schraubendrehe rein gedruckt! Wo Isolierband war, macht Ihr neues und alles dicht! Und NIX Löscher bohren und Dichtung auch!

+0
-
- Anfänger
- 04.12.2007
- 9 Themen, 51 Beiträge
- 0x erhalten, 0x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
- 5 Bilder
Auch eine gute Variante. 

+0
Also Leute, ich hab das Wochenende meine Kabel verlegt und wollte euch nur mitteilen, dass ich die vielleicht beste Möglichkeit gefunden habe, mit dem Kabel in den Innenraum zukommen.
Das gute daran ist, dass sich der Durchgang auf der Fahrerseite befindet, somit spart man bestimmt 1-1,5m Kabel. Grade bei dickem, teuren Kabel bestimmt empfehlenswert.
Ein wenig mehr Aufwand ist es allerdings. Man muss erst das linke Vorderrad abbauen, dann den Innenkotflügel abschrauben. Ist zwar relativ viel Arbeit, aber total einfach. Ist das alles ab, sieht man eine unglaublich riesige Dichtung, durch die sämtliche Kabel der Heckleuchten und der Bowdenzug für die Motorhaubenverriegelung durchgehen.
Die Dichtung ist so groß, dass man ohne Probleme auch größere Kabel durchbekommt. Ich hab 2x25mm² durchgekriegt und noch zwei davon wären wahrscheinlich auch gegangen. Aber ich empfehle, die Kabel wirklich durch die Dichtung durchzustechen, anstatt die Dichtung abzubauen. Das wird sonst ein böses Gefummel (leider Erfahrungswert).
Dann kann man den restlichen Weg des anderen Kabelbaums zur Batterie verfolgen. Beim Verlegen, aber darauf achten, dass man nicht weiter mit dem Kabel rauskommt. Das ist alles ziemlich eng, da geht der Innenkotflügel schnell nicht mehr drauf (leider auch Erfahrungswert).
Das gute daran ist, dass sich der Durchgang auf der Fahrerseite befindet, somit spart man bestimmt 1-1,5m Kabel. Grade bei dickem, teuren Kabel bestimmt empfehlenswert.
Ein wenig mehr Aufwand ist es allerdings. Man muss erst das linke Vorderrad abbauen, dann den Innenkotflügel abschrauben. Ist zwar relativ viel Arbeit, aber total einfach. Ist das alles ab, sieht man eine unglaublich riesige Dichtung, durch die sämtliche Kabel der Heckleuchten und der Bowdenzug für die Motorhaubenverriegelung durchgehen.
Die Dichtung ist so groß, dass man ohne Probleme auch größere Kabel durchbekommt. Ich hab 2x25mm² durchgekriegt und noch zwei davon wären wahrscheinlich auch gegangen. Aber ich empfehle, die Kabel wirklich durch die Dichtung durchzustechen, anstatt die Dichtung abzubauen. Das wird sonst ein böses Gefummel (leider Erfahrungswert).
Dann kann man den restlichen Weg des anderen Kabelbaums zur Batterie verfolgen. Beim Verlegen, aber darauf achten, dass man nicht weiter mit dem Kabel rauskommt. Das ist alles ziemlich eng, da geht der Innenkotflügel schnell nicht mehr drauf (leider auch Erfahrungswert).
+0
feed me a stray cat
Ich hatte auch die Idee mit dem Haubenöffner,
hab nen Schraubenzieher durchgesteckt und denn dann nicht wieder gesehn.
Dachte mir schon das das hinterm Koti enden muss,
deswegen hab ichs dann sein lassen,
aber ist denk ich mal die beste Variante vonn Fallout,
da die Batterie auch auf der Fahrerseite sitzt und man sich so mindestens nen Meter spart und ein meter sind bestimmt 0,2V Spannungsfall folgt dickeres Kabel.
Ich muss auch sagen das 5Meter echt wenig ist, wenn man alles schön ordentlich
mit dem OrginalKabelbaum verlegt.
Ich habe 3x20 und 1x 50 bei mir verlegt!!!
Bin aber durch das Loch der Tachowelle gegangen.
hab nen Schraubenzieher durchgesteckt und denn dann nicht wieder gesehn.
Dachte mir schon das das hinterm Koti enden muss,
deswegen hab ichs dann sein lassen,
aber ist denk ich mal die beste Variante vonn Fallout,
da die Batterie auch auf der Fahrerseite sitzt und man sich so mindestens nen Meter spart und ein meter sind bestimmt 0,2V Spannungsfall folgt dickeres Kabel.
Ich muss auch sagen das 5Meter echt wenig ist, wenn man alles schön ordentlich
mit dem OrginalKabelbaum verlegt.
Ich habe 3x20 und 1x 50 bei mir verlegt!!!
Bin aber durch das Loch der Tachowelle gegangen.
+0
Klingt auf jedenfall interessant.
Das hättest du mal mit Bildern dokumentieren sollen, dann hätte man zwei Kabelverlegen Workshopd online stellen können - einen einfachen (Beifahrerseite) und einen aufwendigeren (Fahrerseite).
Das hättest du mal mit Bildern dokumentieren sollen, dann hätte man zwei Kabelverlegen Workshopd online stellen können - einen einfachen (Beifahrerseite) und einen aufwendigeren (Fahrerseite).

+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Ich muss da aufgrund der zwei Malheure nochmals ran. Wenn ichs dann nicht vergesse, werde ich ein paar Fotos davon machen. Obwohl das eigentlich wirklich selbsterklärend ist. Es ist halt nur viel Arbeit.
+0
feed me a stray cat
Bitte Bilder machen und ein bissl erklären und viele freuen sich.
LG Done
LG Done
+0
wo kann man gescheid das kabel durchlegen wenn man ne klimatronic hat wie ich?
war bei mitsu gestern und die haben gemeint müsst die komplette klima ausbauen um das kabel reinzuziehne un danach kann ich es wider einbauen kann doch keine lösung sien oder?
war bei mitsu gestern und die haben gemeint müsst die komplette klima ausbauen um das kabel reinzuziehne un danach kann ich es wider einbauen kann doch keine lösung sien oder?
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Zurück zu 🎶 Car-Audio / Multimedia
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.