Schurik 29.10.2008, 12:31
Hier dreht sich alles über den fetten Sound und den geilsten Multimedia-Anlagen.
(Radio, DVD, TFT, Konsolen, Boxen, Verstärker, ...)
Moderator: Hi-Fi Guru
27/31 30.10.2008, 15:00

Was is los?!
Warum willst du mir was empfehlen?!
+0
TobiDel
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
31.08.2008
27 Themen, 560 Beiträge
5x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 08.07.2025, 15:54
28/31 30.10.2008, 17:24

Problem gelöst.

**Finish**
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
24.09.2004
86 Themen, 1083 Beiträge
5x erhalten, 1x gegeben
Mitsubishi Lancer 2.0 DI-D
16 Bilder
29/31 30.10.2008, 22:57

ja hm also was soll ich asgen kann nur kopieren vom 2 thread :D

ja problem is gelösst
hatte einmal auf ch1 plus und auf ch2 minus hab etz alles auf ch 1 gemacht und nun geht es normal
sorry für späte antwort hatte leider keine zeit zurück zu schreiben
der tesa film is auch nur da weil der komplette kabel da nicht reinpasst und wir bissl was weggenohmen hab bei meinem nächst verstäker wird es wieder normal sein
ich bedanke mich nomal für eure hilfe und hab mir alles gründlich durch gelesen und verstehe etz bissl mehr von hifi
also jetzt mit mehr bassigen grüßen
schurik aka alex

ahja er bleibt natürlich nicht auf nur einem Ch ich werde ein 2. kabel besorgen und dann die andere seite des woofers mit verbinden hoffe brint erstmal ne zeit was
später schau ich nach neuem verstäker
;)

gruß
+0
smoke tyres....not drugs
Bild
Benutzeravatar
Autobastler
Autobastler
14.05.2008
28 Themen, 489 Beiträge
3x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 gls
8 Bilder
30/31 30.10.2008, 23:14

Wie gesagt Alex, tut mir Leid das es so ausartete.

Klemm mal nicht den riesen Sub nur an die 75W aus einem Kanal.

Dann lass lieber erstmal nichts hinten brummen, satt irgendwann noch nen kaputten Subwoofer zu haben.

Der Verstärker muss sehr viel Leistung umsetzen um den Subwoofer überhaupt anzuregen, aber im Endbereich fängt ein Verstärker nur an zu clippen.
Das heisst die Sinuskurve wird an der Spitze abgehackt, das hat zu Folge das der Subwoofer nicht schwingt sondern an einer Stelle der Frequenz kurz steht und das immer wieder. Das hat zufolge das sich die Schwingspule sich stark erhitzt und das hat wiederrum den schnellen Tod zur Folge.

Wenn du nochmehr Pegel am Ende haben willst, schau mal in die Bedienungsanleitung wie die Parameter des Subwoofers sind oder was er für eine empfohlene Bassrefex-Gehäuse grösse hat.
Oder hast du schon ein BR-Gehäuse, sieht man ja nicht auf dem Bild.
+0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.12.2006
62 Themen, 1991 Beiträge
20x erhalten, 6x gegeben
Skoda Octavia 1.6 FSI
31/31 31.10.2008, 13:40

aber wie hast du ihn denn jetzt genau angeschlossen? die einzelnen spulen meine ich?

beide paralel oder in reihe an einem kanal?

oder läuft jetzt nur eine spule?
+0
geisterfahrer auf der datenautobahn
:dj:
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
01.06.2006
76 Themen, 1752 Beiträge
7x erhalten, 9x gegeben
0 Bilder
Werbe/Affililink * 08.07.2025, 15:54
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🎶 Car-Audio / Multimedia

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.