Kabel verlegen
Thema bewerten
Head 02.04.2006, 12:20
- 8 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 52912 Zugriffe,
Beobachter: Head, oli0305, xx_angel77_xx, G@ngsterT!me, BaDWoolF, Jersey01, GDIMax, Schmanta
Ich will mich ja auch jetz mal ranmachen und meinen Kofferraum fertig kriegen... Aber das Volumen für die Wooferkiste is mir auch nen Rätsel... kann hier jemand dazu auskunft geben...?
+0
Achtung:
Ich bin zukünftiger Amokläufer weil ich alle Battlefieldteile spiele und CS natürlich auch!
Ich werde die Weltherschaft an mich reißen, ich übe schon bei c&c!
Ich bin ein böser Hacker, weil ich Emails schreibe und keine Briefe!



Ich bin zukünftiger Amokläufer weil ich alle Battlefieldteile spiele und CS natürlich auch!
Ich werde die Weltherschaft an mich reißen, ich übe schon bei c&c!
Ich bin ein böser Hacker, weil ich Emails schreibe und keine Briefe!



Das Volumen bei jedem Woofer ist unterschiedlich. guck mal auf www.hififreaks.de da findest du ein Download mit einer Software zum berechnen des volumens und der Bassreflex röhren (sofern nötig)
+0
Jo... werd ich ma machen.... THX...
+0
Achtung:
Ich bin zukünftiger Amokläufer weil ich alle Battlefieldteile spiele und CS natürlich auch!
Ich werde die Weltherschaft an mich reißen, ich übe schon bei c&c!
Ich bin ein böser Hacker, weil ich Emails schreibe und keine Briefe!



Ich bin zukünftiger Amokläufer weil ich alle Battlefieldteile spiele und CS natürlich auch!
Ich werde die Weltherschaft an mich reißen, ich übe schon bei c&c!
Ich bin ein böser Hacker, weil ich Emails schreibe und keine Briefe!



Was es alles schönes gibt. 

+0
das programm is echt toll, zwar etwas kompliziert aber hilfreich. Damit ist es möglich eine basskiste auf eine bestimmte Frequenz zu optimieren. so als beispiel 

+0
sowas ist echt hilfreich, da man wenn man sich ne Basskiste selber kauft - so mit nem hübschen Treiber drin - das kostet ohne Ende!
Thx @ Predox
Thx @ Predox
+0
wenn du dir ne kiste selber käufst brauchste das programm net
nur wenn du sie selber baust
Kaufen kann jeder bauen net 



+0
eben drum
soooo endlich alles verlegt, zwar nicht 100 % aufgeräumt, aber es funktioniert - und das is die Hauptsache - die Teile (Endstufe und Kondensator) waren über ein halbes Jahr nicht mehr im Betrieb, meine Güte was ich da verpasst hab
So jetzt gleich mal beim Hifimenschen vorbeischaun und gucken wie günstig man an nen gutes Chassi rankommt
Mittlerweile bin ich fest davon überzeugt, dass ich (inklusive den Werkzeugen meines Dads) alles selber bauen kann.
+ Die Endstufe und Kondensator hängen weder an der Rückbank noch in der Reserveradmulde sondern sind an einer MDF Platte befestigt, die ich mit den 2 Schnallen die sich im Kofferraum an der rechten vorderen Seite befinden. Da wackelt nichts und ich hab Platz wenn mein Drumset rein muss

soooo endlich alles verlegt, zwar nicht 100 % aufgeräumt, aber es funktioniert - und das is die Hauptsache - die Teile (Endstufe und Kondensator) waren über ein halbes Jahr nicht mehr im Betrieb, meine Güte was ich da verpasst hab

So jetzt gleich mal beim Hifimenschen vorbeischaun und gucken wie günstig man an nen gutes Chassi rankommt

Mittlerweile bin ich fest davon überzeugt, dass ich (inklusive den Werkzeugen meines Dads) alles selber bauen kann.
+ Die Endstufe und Kondensator hängen weder an der Rückbank noch in der Reserveradmulde sondern sind an einer MDF Platte befestigt, die ich mit den 2 Schnallen die sich im Kofferraum an der rechten vorderen Seite befinden. Da wackelt nichts und ich hab Platz wenn mein Drumset rein muss

+0
Na schön und nun möchten wir aber noch paar bilder sehen wenn du uns schon so verrrückt machst
+0
Ahh da is der Thread.
So gestern hab ich mit angel ein neues Stromkabel vom Motorraum in den Innenraum verlegt. War auch nötig da es bei ihm ziemlich komisch war wie er sein altes gelegt hatte.
Es war zwar schwerer als bei meinen Cari in den Innenraum zu kommen aber wir mussten kein Loch bohren oder so.
Hier paar vorgehens Schritte:
1. Handschuhfach abbauen und das da hinter/darunter liegende Plastikteil auch
sind insgesamt 5 Schrauben.
bei manchen Cari's sieht man entweder ein riesen Kasten (mit Klimaautomatik)oder nur ein kleinen( ohne Klimaautomatik glaub ich)
2. Vom Motorraum aus gesehen hinter dem Handschuhfach befindet sich dann ein ein runder Gummistrumpf, oder wie man das auch nennt, wo ne Menge gebündelter Kabel rein gehen.Den musst du dann von der Karrosserie abziehen.
3. Jetzt nimmst du dein Powerkabel und schiebst das langsam mit Gefühl vom Motorraum in den Fahrgastraum.Schieb es aber nach rechts unten.
Tip: lass ein Kumpel mit machen der das Kabel von innen entgegen nimmt.
4. Wenn das Kabel dann drin ist zieh es ein ganzes Stück rein so das maximal 20cm im Motorraum hängen.
5. Jetzt hast du 2 Möglichkeiten
5.1 du versuchst das Kabel durch den Gummistrumpf komplett
durch zu schieben so das es neben dem Kabelbaum liegt (wird
schwer da das kleinere Ende des Strumpfes ziemlich eng ist)
oder...
5.2 du machst ein Loch in den Gummistrumof und ziehst das Kabel
da durch(haben wir gemacht)
6. Jetzt ziehst du das Kabel soweit raus wie du es brauchst um es ordentlich im Motorraum zu verlegen und danach musst nur noch den Gummistrumpf wieder eintüddeln.
Werd das demnächst auch mal bei mir machen und da bring ich paar Bilder für den "Do it yourself" Bereich
So gestern hab ich mit angel ein neues Stromkabel vom Motorraum in den Innenraum verlegt. War auch nötig da es bei ihm ziemlich komisch war wie er sein altes gelegt hatte.
Es war zwar schwerer als bei meinen Cari in den Innenraum zu kommen aber wir mussten kein Loch bohren oder so.
Hier paar vorgehens Schritte:
1. Handschuhfach abbauen und das da hinter/darunter liegende Plastikteil auch
sind insgesamt 5 Schrauben.
bei manchen Cari's sieht man entweder ein riesen Kasten (mit Klimaautomatik)oder nur ein kleinen( ohne Klimaautomatik glaub ich)
2. Vom Motorraum aus gesehen hinter dem Handschuhfach befindet sich dann ein ein runder Gummistrumpf, oder wie man das auch nennt, wo ne Menge gebündelter Kabel rein gehen.Den musst du dann von der Karrosserie abziehen.
3. Jetzt nimmst du dein Powerkabel und schiebst das langsam mit Gefühl vom Motorraum in den Fahrgastraum.Schieb es aber nach rechts unten.
Tip: lass ein Kumpel mit machen der das Kabel von innen entgegen nimmt.
4. Wenn das Kabel dann drin ist zieh es ein ganzes Stück rein so das maximal 20cm im Motorraum hängen.
5. Jetzt hast du 2 Möglichkeiten
5.1 du versuchst das Kabel durch den Gummistrumpf komplett
durch zu schieben so das es neben dem Kabelbaum liegt (wird
schwer da das kleinere Ende des Strumpfes ziemlich eng ist)
oder...
5.2 du machst ein Loch in den Gummistrumof und ziehst das Kabel
da durch(haben wir gemacht)
6. Jetzt ziehst du das Kabel soweit raus wie du es brauchst um es ordentlich im Motorraum zu verlegen und danach musst nur noch den Gummistrumpf wieder eintüddeln.
Werd das demnächst auch mal bei mir machen und da bring ich paar Bilder für den "Do it yourself" Bereich
+0
Ich bin auch durch den gummistopfen gegangen, besser gesagt daran vorbei. Will den demnächst nur "zusilikonieren"
+0
so ein kleiner Einblick - so ists vorerst mal eingebaut - die Lautsprecher stellen aber nur ein Übergangslösung da, sie benötigen zu viel Platz
ansonsten hält das Brett mit dem Verstärker und dem Kondensator bombig - einziger Nachteil, der Verstärker darf nicht zu groß sein. Doch eine Twister f4 - 380 würde da zum Beispiel auch hinpassen - und die hat schon einiges an Leistung!
Jetzt noch ein Bild wie ich es bei dem Corsa gelöst hatte. Da brauchte ich den Kofferraum auch nicht um ein Drumset rein zu legen. Momentan kann ich nämlich die Boxen im Auto drin lassen bzw. raussnehmen wenn ich Platz brauche und die Rücksitzbank bedenkenlos nach vorne umklappen und beladen!

ansonsten hält das Brett mit dem Verstärker und dem Kondensator bombig - einziger Nachteil, der Verstärker darf nicht zu groß sein. Doch eine Twister f4 - 380 würde da zum Beispiel auch hinpassen - und die hat schon einiges an Leistung!
Jetzt noch ein Bild wie ich es bei dem Corsa gelöst hatte. Da brauchte ich den Kofferraum auch nicht um ein Drumset rein zu legen. Momentan kann ich nämlich die Boxen im Auto drin lassen bzw. raussnehmen wenn ich Platz brauche und die Rücksitzbank bedenkenlos nach vorne umklappen und beladen!
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Zurück zu 🎶 Car-Audio / Multimedia
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.