Hat das schonmal jemand versucht ?
Der Carisma hat ja in den hinteren Türen keine dafür vorgesehenen Einbauöffnungen.
Beim Kabel verlegen sehe ich keine Probleme, Türinnenblech ausschneiden auch eher weniger.
Das sollte mit nem Dremel relativ problemlos gehen.
Was ich mir schwierig vorstelle, ist die Türverkleidung.
Bzw. nen Loch rein sägen sollte nicht das Problem sein aber so, dass es hinterher auch ordentlich aussieht, schon eher.
Wie würdet ihr das angehen ?
Lautsprecher in hintere Türen einbauen
Thema bewerten
steinman 13.11.2014, 16:53
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 13379 Zugriffe,
eine möglichkeit, die mir plausibel erscheint, wären doorboards für die lautsprecher... verkleidung entsprechend bearbeiten und dann die doorboards aufsetzen...
+0
Man könnte ja auch den Lautsprecher am Türinnenblech festschrauben und die verkleidung ein entsprechendes loch rein sägen und dann ein Lautsprecher Gitter anschrauben. Wäre wohl das einfachste 
(geschrieben per Mobile Phone)

(geschrieben per Mobile Phone)
+0
Die Jungen rennen schneller, aber die Älteren kennen die Abkürzungen!
Mitsubishi Carisma GDI Dynamics, Bj.01, Elek. DK, Schalter, Aut. Klima, ABS, Fließheck, 122PS / 90KW,
Mitsubishi Carisma GDI Dynamics, Bj.01, Elek. DK, Schalter, Aut. Klima, ABS, Fließheck, 122PS / 90KW,
Ja der LS wird eh aufs Blech geschraubt bzw. mit MDF Adapter dazwischen, zwecks Stabilität.
Aber einfach nur die LS Gitter auf die Verkleidung drauf setzen sieht extrem bescheiden aus.
Die sind ja in der Regel nicht sonderlich schmal.
Doorboards naja... fürn Carisma gibts da ja nix fertiges.
Und wenn mans komplett selbst macht ist das nen Haufen Arbeit bis es gut aussieht... mit Lackieren etc.
Aber einfach nur die LS Gitter auf die Verkleidung drauf setzen sieht extrem bescheiden aus.
Die sind ja in der Regel nicht sonderlich schmal.
Doorboards naja... fürn Carisma gibts da ja nix fertiges.
Und wenn mans komplett selbst macht ist das nen Haufen Arbeit bis es gut aussieht... mit Lackieren etc.
+0
ja, was die individualisierung beim carisma angeht, ist alles mit etwas arbeit verbunden... aber eine andere möglichkeit wirste wohl nicht haben...
kannst ja auch die lautsprecher einbauen - egal ob mit oder ohne doorboards - und dann den bereich, der aus plastik ist, mit schwarzem stoff, leder o.ä. überziehen...
kannst ja auch die lautsprecher einbauen - egal ob mit oder ohne doorboards - und dann den bereich, der aus plastik ist, mit schwarzem stoff, leder o.ä. überziehen...
Ja etwas Arbeit ist ja auch OK, ich wollt nur nicht die ganzen Türverkleidungen lackieren.
Die Variante mit dem Stoff oder Leder ist evtl. eine Option.
Muss mal in mich gehen
Die Variante mit dem Stoff oder Leder ist evtl. eine Option.
Muss mal in mich gehen

+0
Hat es einen besonderen zweck das du in die Hinteren Türen LS haben willst??
+0
Ja ich hätte insgesamt gerne etwas mehr Bass und Pegel aber ich will mir keine Assi Kiste hinten rein stellen.
Das hatte ich früher, davon bin ich geheilt.
Mir würde reichen, was aus 4 anständigen Lautsprechern rauskommt.
Ich hab ne Alpine HU und nen Alpine Amp mit 4x 70W RMS, da kommt schon was rum.
Nur hinten die Einbauplätze in den kleinen Plastikkästen taugen nix.
Deswegen die Idee mit den Türen...
Das hatte ich früher, davon bin ich geheilt.
Mir würde reichen, was aus 4 anständigen Lautsprechern rauskommt.
Ich hab ne Alpine HU und nen Alpine Amp mit 4x 70W RMS, da kommt schon was rum.
Nur hinten die Einbauplätze in den kleinen Plastikkästen taugen nix.
Deswegen die Idee mit den Türen...
+0
Also Beppo hat für seinen zweiten Carisma n sehr fettes Frontsystem gekauft. Das wummert ohne Ende und dabei ist es nichtmal über ne Endstufe angeschlossen.
Frag ihn sonst mal.
In den Türen hinten macht für mich erstmal keinen Sinn. Lieber vorne was Richtiges rein.
Frag ihn sonst mal.
In den Türen hinten macht für mich erstmal keinen Sinn. Lieber vorne was Richtiges rein.
+0
Das macht insofern Sinn, dass man das Frontsystem nicht volles Rohr mit Bass überladen muss.
Spielt dann sauberer und lauter.
Hinten die könnte man dann theoretisch als reine Tieftöner nutzen.
Tiefe Frequenzen kann man eh nicht orten, deswegen ists egal ob die von hinten kommen.
Die eigentliche Musik muss aber von vorne kommen, das ist ganz klar.
Vielleicht meldet sich Beppo ja mal zu Wort, wenn er das ließt.
Vorne werde ich definitiv auch noch was machen.
Da habe ich aktuell nur eine "Übergangslösung"
Spielt dann sauberer und lauter.
Hinten die könnte man dann theoretisch als reine Tieftöner nutzen.
Tiefe Frequenzen kann man eh nicht orten, deswegen ists egal ob die von hinten kommen.
Die eigentliche Musik muss aber von vorne kommen, das ist ganz klar.
Vielleicht meldet sich Beppo ja mal zu Wort, wenn er das ließt.
Vorne werde ich definitiv auch noch was machen.
Da habe ich aktuell nur eine "Übergangslösung"

+0
Klar meldet sich der Beppo
habe meiner Freundin in den Cari die Eton POW 172 oder 160 gebastelt. Da diese eine geringere Impedanz haben (3 Ohm) braucht man für diese keine Endstufe, die spielen an einem stinknormalen 0815 Pioneer Radio für 80€ und klingen recht gut. Guter Bass und klarer Klang, klar kann man das nicht mit einem Highend Soundsystem vergleichen, aber für eine schnelle, einfache Lösung bei der das Preis-Leistungs-Aufwandsverhältniss stimmt passt das absolut.
Snake hat die Lautsprecher auch verbaut und wird es ebenfalls bestätigen können.

Snake hat die Lautsprecher auch verbaut und wird es ebenfalls bestätigen können.
+0

Ich hatte schon mal die POW 172.2 ins Auge gefasst aber dann wieder verworfen wegen der großen Hochtöner.
Hochtöner mit 2-2,5cm Durchmesser gehen gut aber die Eton sind über 4cm und viele andere leider auch
Die bekomme ich nicht sonderlich schön im Auto untergebracht - wie hast du das gelöst ?
Hochtöner mit 2-2,5cm Durchmesser gehen gut aber die Eton sind über 4cm und viele andere leider auch

Die bekomme ich nicht sonderlich schön im Auto untergebracht - wie hast du das gelöst ?
+0
Habe die einfach an das Spiegeldreieck gebaut, Halter waren dabei, habe es bei meinem DLS Soundsystem in dem anderen Carisma genauso gelöst. Kann morgen evtl ein Foto machen, wenn ich daran denke.
+0

Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Zurück zu 🎶 Car-Audio / Multimedia
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.