Hallöchen Community,
mich beschäftigt schon seid wochen die frage, wie Krieg ich die Stromkabel vom Motorraum in den innenraum. Löcher boren ist kein ding. Man müsst nur wissen wie.
Da ich die länge des Stromkabels so gering wie möglich halten will (Wiederstand) suche ich vergebens nach einer lösung, um das Kabel auf der Fahrerseite durchzuziehen.
MfG
Xacko
35mm² im Carisima (Alte version)
Thema bewerten
Xackory 07.03.2007, 21:35
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1675 Zugriffe,
die gibt es auch, wenn du an der fahrerseite im motorraum bist, an der spritzwand(wand zwischen innenraum und motorraum) auf der fahrerseite sieht du so ein dämmmaterial, in diesem dämmmaterial ist schon ein kleiner kreis vor gestanzt, der lässt sich mit den fingern einfach abmachen, an dieser stelle muss du nun bohren, da kommst du direkt im fussraum auf der fahrer seite raus, und dann nurnoch unter dem teppich an den einstiegsleisten entlang legen und schon biste fertig, es ist am besten wenn du zum bohren eine winkelbohrmaschine nimmst, sonst kannste da nicht richtig bohren. 

+0
Werd morgen mal nachschauen, als alternative hätt ich die im forum bereits erwähnte anleitung mit dem kleinem kabel durch die beifahrerseite.
+0
naja Löcher bohren, ich weiss nicht... Wie hier schon oft gesagt wurde wegen Statik und wegen Luft. Wenn du auf der Beifahrerseite im dicken Gummi ein kleines Loch pixt und dann das dicke Kabel durchquetschst, ist das ganze dicht. Beim Bohren wird das nicht so klappen und kann sein, dass es dann zieht im Auto. Wäre nicht so doll....
+0
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!
Ach, gegen den kleinen durchzug gibt es doch Lakritz *fg* Ihr wisst schon das Schwarze zeug, was absolut dicht hält.
Und so wie es auf den bildern zu sehen war, krieg ich da wohl kein 35er kabel durch. Daher -> Wo war nochmal die Bohrmaschiene
Und so wie es auf den bildern zu sehen war, krieg ich da wohl kein 35er kabel durch. Daher -> Wo war nochmal die Bohrmaschiene

+0
HUHU also ich hab die Kabel alle auf der Beifahrerseite durchgezogen .. ist so nen Gummistopfen ( ca 10cm Durchmesser ) .. dort gehen alle Kabel in den Innenraum die vom Motor kommen
da passen auch noch deine eigenen mit rein .. also benutz das Teil ..
HF DeeWay
da passen auch noch deine eigenen mit rein .. also benutz das Teil ..
HF DeeWay
+0
ja das meine ich auch. Nur bei uns um Cari haben wir dort eine ovale Dichtung. Die ist mega groß, so ca. 12cm*8cm dahinter ist dann direckt der Beifahrersitz, da kannst du 3500mm² Kabel durchschieben
+0
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!
Auch wenn's Praktisch die Leichtere methode ist. Das auto ist ja fast 2 M breit. D.H. ich muß ca 1,5 Meter mehr kabel haben. Was sich wiederrum auf den Innenwiederstand zwischen Batterie und Kondensator / Stufe auswirkt.
Bin jetzt nur noch am überlegen, CarHifi kabel oder das günstigere Schweißerkabel
Und wenn ich schon dabei bin wieso dann auch gleich 35mm² 90 würdens auch tun *fg*
Hab ja keine lust alles wieder neuzulegen wenn mehr leistung benötigt wird.
Bin jetzt nur noch am überlegen, CarHifi kabel oder das günstigere Schweißerkabel

Hab ja keine lust alles wieder neuzulegen wenn mehr leistung benötigt wird.
+0
hm das musst du selber entscheiden, aber wenn du vor haben solltest 90mm² zu legen... Und dann später neue Stufen usw. dranhängst, dann muss ne neue Lichtmaschine her. Vom 1.8 Motor die Lichtmaschine leistet 100A und die kannst du mit dem 90mm² mal ganz locker ausreizen und dann bekommst du Probleme
+0
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!
Ich hab das bei mir auch so wie oben beschrieben mit dem bohren gemacht, und da gibt es überhaupt keinenluftzug, einfach kupferpaste und die schwarze dicht masse druff und das ganze ist als wärs ab werk. 

+0
Xackory hat am 07.03.2007, 22:53:Auch wenn's Praktisch die Leichtere methode ist. Das auto ist ja fast 2 M breit. D.H. ich muß ca 1,5 Meter mehr kabel haben. Was sich wiederrum auf den Innenwiederstand zwischen Batterie und Kondensator / Stufe auswirkt.
Bin jetzt nur noch am überlegen, CarHifi kabel oder das günstigere SchweißerkabelUnd wenn ich schon dabei bin wieso dann auch gleich 35mm² 90 würdens auch tun *fg*
Hab ja keine lust alles wieder neuzulegen wenn mehr leistung benötigt wird.
gg 90 mm² ( gibts sowas ??? ) .. wenn dann 95mm² ( das nenn offizieller Wert )........ aber du willst nicht nen Heizkraftwerk oder so betreiben

selbst deine 35mm² fand ich von anfang an viel zu überdimensioniert .. was willst du da reintun ... 10 Endstufen ???

und wegen dem Innenwiderstand .. bei 1-2 m wird sich der kaum ändern ..
was hast du eigentlich für Vorsicherungen in deiner Endstufe drin ??? , weil kann mir garnicht vorstellen das da mehr als 25 A sind ... außer du hast ne mehrere Tausend Watt Endstufe ...
und Kabel würd ich versuchen bei irgend ner Elektrofirma zu kaufen , wenn du da evtl jemanden kennst , wenn du in der Nähe von Kiel wohnst .. kann ich dir was besorgen .. ich sag dir der Großmarkt Preis zum normalen Einzelhandel ist Enorm ...
HF DeeWay
+0
Momentan betreibe ich 3 Endstufen.
2 Sind mit je 60 A abgesichert (Subs)
1 Ist mit 40 A Abgesichert (Front, Heck)
Klar würd das 35mm² Kabel mit einer 160A sicherung reichen. Aber wenn ich ehe schon dabei bin Kabel zu kaufen und zu verlegen hol ich mir gleich ein Dickeres.
Gründe dürften ja wohl bekannt sein
Muß nur noch schaun ob ich nicht evtl 1 großen sub anstatt die 2 kleinen nehm (30x30 CM je Sub) Müsst eigentlich noch ein paar DB Mehr bringen.
2 Sind mit je 60 A abgesichert (Subs)
1 Ist mit 40 A Abgesichert (Front, Heck)
Klar würd das 35mm² Kabel mit einer 160A sicherung reichen. Aber wenn ich ehe schon dabei bin Kabel zu kaufen und zu verlegen hol ich mir gleich ein Dickeres.
Gründe dürften ja wohl bekannt sein

Muß nur noch schaun ob ich nicht evtl 1 großen sub anstatt die 2 kleinen nehm (30x30 CM je Sub) Müsst eigentlich noch ein paar DB Mehr bringen.
+0
gg
man willst du das Laut haben ...
ich bin total zufrieden mit meinen 2 x 3Wege Boxen in Hutablage .. + 1 x 38er "Ground Zero" Kasten ( 600 Watt ) ...
das bumst schon ganz schöne ...
HF DeeWay
man willst du das Laut haben ...
ich bin total zufrieden mit meinen 2 x 3Wege Boxen in Hutablage .. + 1 x 38er "Ground Zero" Kasten ( 600 Watt ) ...
das bumst schon ganz schöne ...

HF DeeWay
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Zurück zu 🎶 Car-Audio / Multimedia
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.