an deiner stelle würd ich auch eher die finger davon lassen.
1.) mac audio... ich persönlich finde die meisten von deren produkten eher so lala. meistens laut, aber nicht gerade klangtreu.
2.) der sub ist mit den beiden kurzen ports imo extrem hoch abgestimmt und eher wenig praktikabel. da kommst du besser weg, wenn du dir ein chassis kaufst und eine kiste drum baust. (wie groß die wird, kannst du ja mit winISD und co berechnen)
3.) wenn du die tröten vorne in die türen bauen willst (was prinzipiell ein angenehmeres staging ergibt als hinten), wirst du probleme mit den höhen kriegen, die diese coax-teile ja auch in den fußraum spielen. dann doch lieber ein günstiges compo mit separaten hochtönern und weichen. ist auch nicht viel mehr aufwand einzubauen. gerade für metal ist das wahrscheinlich die bessere wahl.
mein tipp: schieß dir ein compo von hertz (zum beispiel aus der energy-serie) oder alpine, rainbow und co. dazu ein gebrauchtes sub-chassis. 25 oder 30 von jl audio, alpine etc. und ne günstige vierkanal-stufe auf e-bay. welche komponenten brauchbar klingen findest du hier im board in den faq. bei coltmania.de gibt es zur not in den faq auch noch ne auflistung von brauchbaren komponenten.
oder frag den user jersey01. der macht im vergleich wirklich günstige preise und kennt die meisten produkte sehr detailliert.
im stufenheck-prefacelift passt übrigens ne kiste von 92cm breite und 41cm höhe zwischen die radhäuser im kofferraum. bei ner tiefe von rund 20cm bist du schon bei knapp 60 Litern Volumen und hast eignetlich nicht viel nutzbaren kofferraum-platz verschwendet. wenn du sie noch trapezförmig bauen kannst, kannst du noch etwas mehr volumen rauskitzeln. das sollte in jedem fall für ne ordentliche br-kiste reichen. im fließheck könnte auch mehr höhe gehen, bei mir kommt da halt der federzug der heckklappe in die quere

.