hi
habn problem und zwar hab ich 2 verstärker: 1 für subwoofer, 1 für 4 boxen 2 hinten 2 vorne.
so, wenn ich die musik aufdrehe bei laufendem motor und der bass einsetzt hören die boxen immer für den bruchteil einer sekunde auf zu spielen.
so jetzt wenn der motor aus ist, kann ich so laut aufdrehn wie ich will, bass bummst so viel er will musik läuft flüssig.
mit motor an no chance ab ca. VOL 12 tritt das problem weiter hin auf.
wenn ich am radio aber den basspegel runterdrehe läuft se flüssig weiter, habe aber halt keinen vernünftigen bass.
hoffe auf hilfe ruffy
Musik bricht zusammen wenn bass einsetzt
Thema bewerten
RuFfY-D 19.04.2010, 18:17
6 Beiträge • Seite 1 von 1
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1164 Zugriffe,
Das liegt daran das du die Verstärker zzum clippen bringst, wenn statt 11,5V dann 14,2V anliegen.
Also entweder die Leistung runter drehen, weil du mehr Leistung hast P = U x I
Oder leistungsstärkere Produkte verbauen.
Also entweder die Leistung runter drehen, weil du mehr Leistung hast P = U x I

Oder leistungsstärkere Produkte verbauen.
+0
Oder mal andere Stelle probieren für Masse
+0
Achtung:
Ich bin zukünftiger Amokläufer weil ich alle Battlefieldteile spiele und CS natürlich auch!
Ich werde die Weltherschaft an mich reißen, ich übe schon bei c&c!
Ich bin ein böser Hacker, weil ich Emails schreibe und keine Briefe!



Ich bin zukünftiger Amokläufer weil ich alle Battlefieldteile spiele und CS natürlich auch!
Ich werde die Weltherschaft an mich reißen, ich übe schon bei c&c!
Ich bin ein böser Hacker, weil ich Emails schreibe und keine Briefe!



An sowas denk ich ja schon garnicht mehr.
Sowas sollte man ehh schon vorher kontrolliert haben.
Aber durchaus möglich wenn die Masse nicht richtig blank gemacht wurde und
somit nur ein bestimmter Strom drüber fließen kann und dann ist halt vorbei.
Sowas sollte man ehh schon vorher kontrolliert haben.

Aber durchaus möglich wenn die Masse nicht richtig blank gemacht wurde und
somit nur ein bestimmter Strom drüber fließen kann und dann ist halt vorbei.
+0
Kann man sowas nich mit nem Kondensator lösen oder schrottet der?
+0
Mitsubishi Carisma GDI




-
- Anfänger
- 01.05.2010
- 7 Themen, 58 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
- Mitsubishi Carisma GDI
Ein Kondensator ist dafür da um Spitzen zu glätten, wenn das Problem von vornherein besteht ist das also keine wirkliche Lösung sondern nur ein Versuch das Problem zu umgehen.
Wird schon an der Masse liegen welche nicht sauber zustande kommt, deswegen leg ich immer gleich noch eine zweite Leitung mit nach vorne, dann hat man solche Probleme einfach garnicht.
Massepunkte kann man ehh nie genug haben, müssen aber alle mit einander verbunden sein, sonst gibt es Potentialunterschiede.
Wird schon an der Masse liegen welche nicht sauber zustande kommt, deswegen leg ich immer gleich noch eine zweite Leitung mit nach vorne, dann hat man solche Probleme einfach garnicht.
Massepunkte kann man ehh nie genug haben, müssen aber alle mit einander verbunden sein, sonst gibt es Potentialunterschiede.
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
6 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Zurück zu 🎶 Car-Audio / Multimedia
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.