Alex86 03.06.2010, 17:52
Hier dreht sich alles über den fetten Sound und den geilsten Multimedia-Anlagen.
(Radio, DVD, TFT, Konsolen, Boxen, Verstärker, ...)
Moderator: Hi-Fi Guru

Alpine CDA-117Ri, ja oder nein?

Ja
8
89%
Nein
1
11%
 
Abstimmungen insgesamt: 9

1/13 03.06.2010, 17:52

Hallo an alle Carismatiker,

Möchte demnächst mir ein neues Radio kaufen. Wollte schon immer ein Alpine haben und hab im Moment das CDA-117Ri im Sicht.

Hatte einer von euch schonmal Erfahrung damit gemacht?

Würde mich über jeden Beitrag freuen. :)
+0
HU: Alpine CDA-117Ri + PXA-H100
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
07.04.2009
25 Themen, 1013 Beiträge
2x erhalten, 0x gegeben
Mitsu Carisma 1.8GDI
0 Bilder
Werbe/Affililink * 06.06.2024, 21:37
2/13 03.06.2010, 19:34

Von den Einstellungen her würd ich auf das Pioneer RSII nehmen, leider hat Alpine da nen bissel geschlafen beim Imprint.

Das 117 ist ja der Nachfolger vom 9886 und war da mit der Bedienung nicht zufrieden, weil Bestätigen ist nicht per Druck auf den Regler sondern daneben gelegen, macht einen echt verrückt.

Von der Verarbeitungsgeschwindigkeit sind die Alpine auch langsam geworden, hat der Mr. Woofer sogar gemessen.


Oder wenns nicht hübsch sein soll aber wirklich individuel Einstellbar dann ein 788 von Clarion mal ansehen.


Ciao Nicky
+0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.12.2006
62 Themen, 1991 Beiträge
20x erhalten, 6x gegeben
Skoda Octavia 1.6 FSI
3/13 03.06.2010, 22:23

also ich finde alle modelle von alpine sehr gut
sie sind sehr gut verarbeitet und top in der ausstattung
dank ai-net kann man vieles nachrüsten oder anschliessen
und die meisten radios haben einen anschlus fürs navi
+0
maestro2589
Autobastler
Autobastler
09.09.2009
16 Themen, 492 Beiträge
3x erhalten, 0x gegeben
4/13 03.06.2010, 23:00

Dieses Alpine kenne ich zwar (noch) net, aber mit denen die ich hatte, war ich immer zufrieden. Alpine´s sind meiner Meinung nach ganz gute.
+0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
20.01.2007
12 Themen, 654 Beiträge
3x erhalten, 0x gegeben
Honda Civic 1.8
5 Bilder
5/13 04.06.2010, 12:05

Jersey01 hat am 03.06.2010, 20:34:Von den Einstellungen her würd ich auf das Pioneer RSII nehmen, leider hat Alpine da nen bissel geschlafen beim Imprint.

Das 117 ist ja der Nachfolger vom 9886 und war da mit der Bedienung nicht zufrieden, weil Bestätigen ist nicht per Druck auf den Regler sondern daneben gelegen, macht einen echt verrückt.

Von der Verarbeitungsgeschwindigkeit sind die Alpine auch langsam geworden, hat der Mr. Woofer sogar gemessen.


Oder wenns nicht hübsch sein soll aber wirklich individuel Einstellbar dann ein 788 von Clarion mal ansehen.


Ciao Nicky



Pioneer hat leider keine Laufzeitkorrektur, Clarion schon, sieht aber wirklich hässlich aus. Und was die Bedienung angeht, kann man sich ja an alles gewöhnen, oder?
Auch die, die irgendwann mal zum ersten mal einen Rechtslenker fahren, kommen auch die erste zeit damit nicht klar......
Also ich bleib doch lieber bei Alpine, und werde dann nächste woche das schöne stück bestellen.
+0
HU: Alpine CDA-117Ri + PXA-H100
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
07.04.2009
25 Themen, 1013 Beiträge
2x erhalten, 0x gegeben
Mitsu Carisma 1.8GDI
0 Bilder
6/13 04.06.2010, 12:30

alpine ist halt das nonplusultra in sachen car hifi
+0
maestro2589
Autobastler
Autobastler
09.09.2009
16 Themen, 492 Beiträge
3x erhalten, 0x gegeben
7/13 04.06.2010, 13:18

Das Pioneer hat aber ne LZK und sieht schick aus, die Einstellung ist auch viel feiner als beim Alpine.

Das muss ich selber als Alpine Fan sagen. ;)


Nonplus Ultra sind leider nur die F1 Status Serie, genau so wie Eclipse oder Nakamachi und das Clarion HX-D2,
aber es stimmt das man mit einem Alpine oder Pioneer sehr gute Preis Leistung und vorallem Klang hat.


Okay das Pio hat von Haus aus kein USB, kann aber per Bus nachgerüstet werden.
Dafür kostet der Imprint der die Klangeinstellungen fürs Alpine freischaltet auch 150€.


Ciao Nicky
+0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.12.2006
62 Themen, 1991 Beiträge
20x erhalten, 6x gegeben
Skoda Octavia 1.6 FSI
8/13 04.06.2010, 13:39

Jersey01 hat am 04.06.2010, 14:18:Das Pioneer hat aber ne LZK und sieht schick aus, die Einstellung ist auch viel feiner als beim Alpine.

Das muss ich selber als Alpine Fan sagen. ;)


Nonplus Ultra sind leider nur die F1 Status Serie, genau so wie Eclipse oder Nakamachi und das Clarion HX-D2,
aber es stimmt das man mit einem Alpine oder Pioneer sehr gute Preis Leistung und vorallem Klang hat.


Okay das Pio hat von Haus aus kein USB, kann aber per Bus nachgerüstet werden.
Dafür kostet der Imprint der die Klangeinstellungen fürs Alpine freischaltet auch 150€.


Ciao Nicky


Ups, hab ich wohl übersehen. Naja, ich hab dieses Pioneer noch nie Live gesehen, und ohne USB Anschluss geht bei mir gar nichts, weil ich ja nur über USB musik höre.
+0
HU: Alpine CDA-117Ri + PXA-H100
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
07.04.2009
25 Themen, 1013 Beiträge
2x erhalten, 0x gegeben
Mitsu Carisma 1.8GDI
0 Bilder
9/13 04.06.2010, 14:22

USB kannst nachrüsten per IP-Bus, nur der Preis ist sehr verlocked würd ich sagen. ;)
+0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.12.2006
62 Themen, 1991 Beiträge
20x erhalten, 6x gegeben
Skoda Octavia 1.6 FSI
10/13 04.06.2010, 14:30

Hab seit Jahren nur noch Alpine Radios.
Würde auch nie wieder was anderes kaufen...

Von Alpine kann man meiner Meinung nach eigentlich jedes Radio kaufen, sind alle Top. :ok: :ok: :ok:
+0
Ampelmann
Fahrschüler
Fahrschüler
24.04.2010
9 Themen, 49 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
11/13 04.06.2010, 14:57

Da machste NIX falsch!!! Kannste Kaufen.
Ist zwar nicht so der hingucker, aber das was es machen
soll,das macht es gut. :ok:
+0
Ich bin zu dumm ein Bild in meine Signatur einzufügen!!!
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
27.05.2010
7 Themen, 100 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
12/13 04.06.2010, 18:51

Also ich hab den Vorgänger von dem 117. Hab das CDA-9886R Und es is um längen besser als das alte JVC und auch besser als mein Pioneer was se mir geklaut haben. Ich würd sagen greif zu. ;)
+0
Der Drachen liegt still und schweigend da
aber sein Verstand glüht!
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
03.08.2008
19 Themen, 878 Beiträge
11x erhalten, 14x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI
2 Bilder
13/13 05.06.2010, 01:19

Wie gesagt als Händler würde dir vom Preis eher das Pioneer emfehlen.
Die Ausstattung ist nahezu identisch, das Pio lässt sich besser einstellen und
du hast die LZK mit an Board, beim Alpine hast du durch den Imprint Prozessor ein starkes Grundrauschen, was nicht zu verachten ist.

Anderseits brauchst du beim Alpine kein Modul für die USB-Steuerung.
Aber das kostet weniger als der Prozessor.


Am Ende ist es nunmal deine Entscheidung, machst mit Alpine nix verkehrt.


Ist halt meine Emfehlung.

Das DEH-P88RS II ist aktuell nur so günstig, da eine LKW Ladung nicht Russland nicht an Mann gegangen ist, die Preise werden also wieder steigen. ;)
+0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.12.2006
62 Themen, 1991 Beiträge
20x erhalten, 6x gegeben
Skoda Octavia 1.6 FSI
Werbe/Affililink * 06.06.2024, 21:37
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🎶 Car-Audio / Multimedia

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.