ich bin selbst ein fan von den guten hemi bigblöcken.. einfach mal wegen dem kernigen klang..
aber wenns um leistung und 1/4 meile geht.. glaub ich.. dass seeehr viel gegen des non-plus ultra.. was für mich der bugatti veyron darstellt.. abschmieren würden.. ideales konzept.. 16 zyl.. 4 lader.. drehmoment was keine anderen getriebe mitmachen würden (stellte auch eines der hauptprobleme in der entwicklung da.. aufgrund des hohen drehmoments..)
ich hab jetzt gerade die genauen rahmen daten vom Veyron nicht im kopf.. aber wer sich mehr dafür interessiert, wikipedia gibt sehr gute auskünfte .. bei youtube sind etliche videos.. wo r8 und andere spielzeuge einfach verblasen werden..
http://de.wikipedia.org/wiki/Bugatti_Veyron_16.4
"Der Bugatti Veyron 16.4 ist ein sog. Supersportwagen, der unter dem Markennamen Bugatti vom Fahrzeughersteller Volkswagen entwickelt wurde. Der Veyron 16.4 vereint etliche Superlative und Besonderheiten. Dazu zählen unter anderem die namensgebenden 16 Zylinder des 640 kg schweren Motors (430 kg ohne Getriebe), die Anordnung der Zylinder in W-Form, das 110 kg schwere Siebenganggetriebe mit Doppelkupplung, die maximale Leistung von 736 kW (1001 PS), die (elektronisch begrenzte) Höchstgeschwindigkeit von 407 km/h (somit nach dem SSC Ultimate Aero das zweitschnellste Serienauto der Welt), die vier Turbolader, der Maximalverbrauch von bis zu 100 Litern auf 100 km, das maximale Drehmoment von 1250 Nm und die Tatsache, dass die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h 2,5 Sekunden dauert. Um das relativ schwere Fahrzeug sicher abbremsen zu können, werden Carbon-Keramik-Scheiben eingebaut, welche den Wagen aus 100 km/h auf einer Strecke von 31,4 m zum Stehen bringen." mal rauszitiert..
auch wenn dass design nicht jeder manns sache ist.. für mich einer der geilsten motoren die es gibt.. was leistungsverhältnisse betrifft.. und der sound ist auch nicht schlecht..
ich mag so kreischige ferraris net
