Andydeluxe 18.06.2009, 20:49
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
27/31 02.07.2009, 22:46

So, habe meine kupplung jetzt auch machen lassen, samt dem motorhalter (lager) VR und den schaltbuchsen sowie der flüssigkeit. Hab den leuten bei mitsu gesagt was sie genau machen sollen und auch mein gutes getriebeöl zum nachfüllen mitgegeben ^^. Jetzt läuft er wieder wie Bombe :ok: :pleace: :wink2: Schleifpkt. ist wieder schön in der mitte des pedalwegs, und ist nicht mehr so binär außerdem hat er wieder nen schönen, weichen, sanften weg. und das geruckel beim anfahren ist auch weg. das kupplungskit kam nur 130€usen, aber das motorlager leider 180, und die arbeitskosten.... naja, dass ist das baby wert, ist ja sonst alles tippi toppi, so peniebel wie ich bin. :prost:
+0
king1888
Werbe/Affililink * 10.05.2025, 05:57
28/31 03.07.2009, 11:34

Ich hab ja jetzt auch meinen Rep.Satz für den Nehmerzylinder bestellt und eingebaut. Kuppelt auch wieder schön. Aber dieses schleifende Geräusch vom Drucklager (ich nehme an, dass es das Drucklager ist, was so schleift) ist immer noch da; klingt halt so metallisch, schleifend, qietschend. Öl will ich nicht aufs Drucklager sprühen, weil ja die Kupplungsscheibe gleich da in der Nähe ist. Hat jemand noch ne Idee? Drucklager und Kupplung war alles neu, aber nochmal bau ich den Schei.. bestimmt nicht aus...
+0
monfrett
Anfänger
Anfänger
15.07.2007
12 Themen, 67 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
29/31 04.07.2009, 13:47

Hallo nochmal, also das Drucklager kann ich jetzt ausschließen. Ich hab den Nehmerzylinder mal daneben gehängt und die Ausrückgabel und das Drucklager gelöst bzw. entlastet. Es hat also nicht mehr an der Druckplatte angelegen, nach dem Starten war das Qietschen aber leider trotzdem noch da... Mir fällt echt nix mehr ein, was das sein könnte. Die neue Kupplung hat ja gepasst und war auch gut zentriert.
Bin jetzt mal 20 Kilometer gefahren, wenn ich über 60 km/h fahre höre ich es fast nicht mehr, kann aber auch am Fahrtwind liegen.
Da ist doch sonst eigentlich nichts mehr im Weg, was schleifen könnte, oder? Hat keiner mehr ne Idee?
+0
monfrett
Anfänger
Anfänger
15.07.2007
12 Themen, 67 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
30/31 05.07.2009, 02:35

blöde frage, sry, aber haste genug öl aufn getriebe???
+0
"Sie haben nicht Angst vor dir, sondern vor dem was du verkörperst. Freiheit. Denn von Freiheit reden und wirklich frei sein, ist nicht das gleiche."

Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
15.02.2009
2 Themen, 265 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
3 an der Zahl
31/31 05.07.2009, 10:35

Ja, es ist genug drauf. Steht genau bis Unterkante Kontrollschraube.
+0
monfrett
Anfänger
Anfänger
15.07.2007
12 Themen, 67 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 10.05.2025, 05:57
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.