Rappl 07.03.2010, 21:30
Hier dreht sich alles über den fetten Sound und den geilsten Multimedia-Anlagen.
(Radio, DVD, TFT, Konsolen, Boxen, Verstärker, ...)
Moderator: Hi-Fi Guru
14/34 28.03.2010, 21:06

mir hat das aussehen nicht so sehr zugesagt.. dann habe ich gesehen, dass es diese doorboards schon komplett fertig mit dem selben aussehen gibt.. :D

Dann hat mir die lust gefehlt weiter zu machen, da ich eigendlich nur sachen haben möchte die kein anderer hat ;) wenns ums individuelle geht ^^

ansonsten ist die arbeit top! wie gesagt.. bin aufs endergebniss gespannt!

aber wenn ich dir noch einen tip geben darf..

wenn du es einmal machst, dann mach es gleich richtig, auch wenn es aufwendiger ist!

Damit meine ich.. Lass dir für den weiteren Kofferraumausbau was geiles einfallen und nix 0 8 15 mäßiges :D (dass heisst jetzt aber nicht das dein kofferraumausbau 0 8 15 ist! :D)
0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.04.2008
90 Themen, 2087 Beiträge
3x erhalten, 6x gegeben
Werbe/Affililink * 07.08.2025, 15:02
15/34 29.03.2010, 15:12

wird der türraum auch von den LS benutzt ;)
0
If my smoking bothers you -

DON'T BREATHE!!!
LaZyHaZa
Autoputzer
Autoputzer
24.11.2008
20 Themen, 264 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
KIA pro ceed 1.6 CVVT
16/34 29.03.2010, 16:01

Die DBs haben eine Grundplatte welche er nur an die Türpappe anbaut und das ist das Problem, von den Bildern her würde ich auf maximal 1Liter Volumen tippen,
handelsübliche TMT sind aber für ca 20 bis 40Liter halb geschlossenens Volumen ausgelegt.

Heisst das sie sich im extremfall selbst kaputt komprimieren werden.

Wie ich das meine kann ich bei Bedarf gerne weiter ausführen.

Zudem hätte ich kein Grobspan genommen sondern mindestens MDF!
Besser kann man einfach nicht arbeiten.

Das mit der Klorolle hätte ich Dir sagen können. ;)

Gibt immer irgendwo was passendes im Haushalt für die verschiedenen Durchmesser,
weiss garnicht wie oft ich irgend was gesucht habe als Schablone oder so. :D

Würde auch unter den Mitsulogos eine Farbe aufsprühen, weiss, silber oder schwarz, das man nicht das Grobspan so sieht.

Hab bei mir immer hellgrauen Bezugstoff hinter Sichtfenster.

Sieht einfach Optisch geil aus, schwarzer Stoff und heller Stoff hinterm Fenster mit Beleuchtung.
Wo ich selber kein schwarzen Stoff nehmen würde sondern Antratithfarbendes Velour, man sieht den Dreck nicht so, es ist bedingt strapazier fähig und wirk eher wie orginal.

Zudem würd verkleb ich Stoff immer flächig und tacker es dann an der Rückseite an.
Am besten dafür eignet sich Kontaktkleber auf der Holzfläche und Sprühkleber auf der Stofffläche.
0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.12.2006
62 Themen, 1991 Beiträge
20x erhalten, 6x gegeben
Skoda Octavia 1.6 FSI
17/34 29.03.2010, 16:23

sprühkleber auf stoff?
gibt des nich hässliche flecken auf dem stoff oder harte stellen?meine mal sowas gehört zu haben :?

ich nehm immer für beides den gleichen kontaktkleber.
0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
18/34 29.03.2010, 21:17

So, heute ging leider mal gar nichts! Aber das Leben um mein Auto muss ja auch irgendwie gepflegt werden! ;-)

@Jersey
Also, wegen den Mitsulogos brauchst du dir keine Sorgen machen! Dahinter kommen wie bei meinem Vorherigen leuchtende Lüfter! Farbe steht noch nicht fest, rot is momentan aber mein Favourit! Passt am besten zu dem was ich sonst noch so geplant habe! Dass muss aber noch n bissl warten! Ich will nun erst mal das grobe fertig bekommen, dass die Anlage läuft und gut eingestellt ist! Sobald das erledigt ist, kümmere ich mich um die Details! Ideen habe ich viele, nur die Zeit läuft davon! :)

Das Volumen meiner Doorboards wird schon fast richtung 2 Liter gehen! ;-) Aber deine Erklärung klingt plausibel! Nun ist aber die frage, wie groß ich das Loch von Doorboards zur Tür machen soll!? Reicht da ein Loch mit 10cm Durchmesser!? Oder so viel wie möglich? Oder genügt weniger? Auf was soll ich da achten?

BTW könntest du das "kaputt komprimieren" bei Gelegenheit gerne in ganz groben Zügen erläutern! Man lernt nie aus! ;-)

Und Danke an alle für eure Tips!
0
HU: Clarion DXZ 378 RMP
FS: Audio System Xion 165 FL
AMP FS: Phoenix Gold XS2500
SUB: Hertz ES 300
AMP SUB: Phoenix Gold XS2500
Rappl
Anfänger
Anfänger
11.01.2010
11 Themen, 65 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
19/34 29.03.2010, 23:05

Also nen 10er Los wirkt ja wie nen kleines BR Rohr,
sollte also gehen.

Du hast also nen kleines Gehäuse und druckst ja mit der Membranbewegung,
dabei komprimierst du die Luft die aus dem Gehäuse nicht entweichen kann.

Das ist ja auch gewollt, aber wenn das Gehäuse nun zu klein ist, kannst du mechanisch das Volumen nicht weiter komprimieren, was dazu führt das die Sicke reisst oder die Spule sehr heiss wird bzw. der Lautsprecher clippt.

So also grob das ganze umschrieben.


Sprühkleber macht keine Flecken, solange man nicht zuviel nimmt und vorallem richtigen Kleber verwendet, da sollte man ehh nicht sparen.

Kann nur die Produkte von CHP aus Fürstenwalde emfehlen.



EDIT:
Dann lösch ich den letzten Beitrag halt selber und sag mal danke. :)
0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.12.2006
62 Themen, 1991 Beiträge
20x erhalten, 6x gegeben
Skoda Octavia 1.6 FSI
20/34 05.04.2010, 21:47

UPDATE
:music:
0
HU: Clarion DXZ 378 RMP
FS: Audio System Xion 165 FL
AMP FS: Phoenix Gold XS2500
SUB: Hertz ES 300
AMP SUB: Phoenix Gold XS2500
Rappl
Anfänger
Anfänger
11.01.2010
11 Themen, 65 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
21/34 06.04.2010, 11:05

Rappl:

genau da bin ich auch reingegangen mit den LS kabeln... nur ich hab sie von der Tür ins auto gezogen, hab mir so leichter getan... ;)
0
If my smoking bothers you -

DON'T BREATHE!!!
LaZyHaZa
Autoputzer
Autoputzer
24.11.2008
20 Themen, 264 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
KIA pro ceed 1.6 CVVT
22/34 06.04.2010, 17:09

LaZyHaZa hat am 06.04.2010, 12:05:Rappl:

genau da bin ich auch reingegangen mit den LS kabeln... nur ich hab sie von der Tür ins auto gezogen, hab mir so leichter getan... ;)


So hab ich das doch auch gemacht!? Von Tür in den Innenraum!? Oder versteh ich da grad was falsch!?^^
0
HU: Clarion DXZ 378 RMP
FS: Audio System Xion 165 FL
AMP FS: Phoenix Gold XS2500
SUB: Hertz ES 300
AMP SUB: Phoenix Gold XS2500
Rappl
Anfänger
Anfänger
11.01.2010
11 Themen, 65 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
23/34 06.04.2010, 18:04

Anlage einstellen

Bei diesem Problem brauch ich nun eure Hilfe! Am liebsten wäre es mir wenn jemand vorbei kommen würde der Ahnung hat! ;)
Na, hat jemand Lust?

Mein größtes Problem ist, ich habe die Anleitung meines Verstärkers verlegt! Und die Anleitung des Anderen liegt am selben Platz! :baeh: Und im Netz finde ich keine!

Kennt ihr Step-by-Step Anleitungen zum Einstellen von Car Hifi Anlagen? Oder Tips?

Ich habe 2 Potis und 2 Schalter am AMP:

Schalter:
- Highpass/Lowpass
Die Funktion ist klar, beim Sub mach ich den an, beim Frontsystem lass ich den aus

- X Over Defeat
Diese Funktion ist mir nicht ganz klar. Ist der Schalter an, hört man weniger Höhen und mehr Tiefen. Ich habe ihn an, weil es sich angenehmer anhört!

Potis:
- Sense
Hier stelle ich einfach die Verstärkung ein

- Bass
Hier stell ich mehr oder weniger Tiefen ein

Dann habe ich noch Frequenzweichen für das Frontsystem, diese stehen bei mir nach einigen Spielereien wieder auf Grundstellung. Ich bin der Meinung, solange die Amps nicht richtig eingestellt sind, lass ich die aus m Spiel!

So habe ich bis jetzt nach Gehör eingestellt:

Frontsystem:
X Over Defeat - AN
Lowpass - AUS

Radio auf 2/3 Lautstärke eingestellt und Sense so lange aufgedreht bis die Lautsprecher etwas übersteuern, dann ein Stückchen zurück drehen.

Bass habe ich nach Gefühl aufgedreht.

Subwoofer:
X Over Defeat - AUS
Lowpass - AN

Sense und Bass habe ich nach Gefühl eingestellt, aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass ich da noch n bissl mehr machen kann!


So, kann mir jemand helfen? Ich bin für jede Idee offen!
0
HU: Clarion DXZ 378 RMP
FS: Audio System Xion 165 FL
AMP FS: Phoenix Gold XS2500
SUB: Hertz ES 300
AMP SUB: Phoenix Gold XS2500
Rappl
Anfänger
Anfänger
11.01.2010
11 Themen, 65 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
24/34 06.04.2010, 18:32

Also wenn du dsas Sytem einstellen magst, stellst du erstmal alles aus und
die Potis drehst du komplett runter.

Dann machst du auch das selbe mit allen Einstellungen am Radio.

Dann wenn die Amps voll runter gedreht sind,
gehst du am Radio auf 3/4 Lautstärke.
Jetzt drehst du langsam die Potis für die Lautstärke vom Amp auf bis es sich nicht mehr schön anhört, dann wieder nen Stück zurück.

Jetzt stellst du den HPF fürs Frontsystem ein und den TPF für den Subwoofer.

Aber normalerweise sollte die Trennfrequenz auch EInstellbar sein, das du das Frontsystem und den Subwoofer gut abtrennen kannst.

Das sollte mit nem guten Radio machbar sein.

Alles andere würd ich nicht anfassen.

Dann nur noch am Radio und ggf. am Amp bzw der Frequenzweiche nach Gehör einstellen.

Wie heissen denn deine Amps genau?
Sind das die Phoenix Gold in deiner Signatur?
Die klingen richtig gut, schau mal in Amerikanischen Foren, da wirdt bestimmt fündig. Phoenix hatte sogar nen eigenen Forum. ;)


Ciao Nicky



Edit:gesucht und gefunden
0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.12.2006
62 Themen, 1991 Beiträge
20x erhalten, 6x gegeben
Skoda Octavia 1.6 FSI
25/34 06.04.2010, 20:34

2 klicks und ich hab mein verlorenes Datenblatt!
Auf die Idee hätte ich auch kommen können... :denk:

Danke!

Das Radio ist im nachhinein nicht so der burner Einkauf gewesen! Aber ich hab momentan nicht das Geld dieses zu Ersetzen, deshalb muss ich vorerst noch mit diesem Vorlieb nehmen!
Es sei denn es Verschenkt grad jemand gute!?^^

Na?

Beim Überfliegen der Anleitung habe ich gesehen, dass der HP/LP Button den Eingang auf LP setzt und Gleichzeitig den Ausgang auf HP! Und andersherum wenn ich diesen nicht betätige! Bedeutet ich könnte mir eine Chinchleitung vom Radio sparen, und den AUX Output auf den anderen AMP. Dann bräuchte ich noch so n Kästle mit dem ich den Subwoofer etwas regeln kann!

Nur so ne Theorie. Ich überleg morgen weiter!
0
HU: Clarion DXZ 378 RMP
FS: Audio System Xion 165 FL
AMP FS: Phoenix Gold XS2500
SUB: Hertz ES 300
AMP SUB: Phoenix Gold XS2500
Rappl
Anfänger
Anfänger
11.01.2010
11 Themen, 65 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
26/34 07.04.2010, 10:51

Rappl hat am 06.04.2010, 18:09:
LaZyHaZa hat am 06.04.2010, 12:05:Rappl:

genau da bin ich auch reingegangen mit den LS kabeln... nur ich hab sie von der Tür ins auto gezogen, hab mir so leichter getan... ;)


So hab ich das doch auch gemacht!? Von Tür in den Innenraum!? Oder versteh ich da grad was falsch!?^^


ah ok.... hab dann deine beschreibung falsch verstanden.... :pleace:
0
If my smoking bothers you -

DON'T BREATHE!!!
LaZyHaZa
Autoputzer
Autoputzer
24.11.2008
20 Themen, 264 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
KIA pro ceed 1.6 CVVT
Werbe/Affililink * 07.08.2025, 15:02
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🎶 Car-Audio / Multimedia

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.