Hallo, ich wollte mal gerne wissen ob es da Regeln gibt
-Darf der Blinker(5w) auch alleine leuchten? (ohne Standlicht weiß)
-Muss der Blinker(5w) bei Abblend.-Fernlicht mitleuchten?
Weil ich wollte es so machen das ich im Innenraum ein Extra Schalter für das US-Standlichte habe.
Hier wäre dann mein Schaltplan kann man den nehmen ? Der ist nur wenn ich es einzeln Schalten darf ohne Standlicht!!! Ich muss halt nur gucken wo ich gute Widerstände und Dioden herbekomme die nicht gleich kaputt gehen bei der Leistung
Bild:
Schaltplan US-Standlicht
US Standlicht (-wie muss was leuchten-)
Thema bewerten
eL_FloSsO 01.06.2010, 15:42
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 3718 Zugriffe,
Beobachter: Nippel GDI, ThisMaster
Also mein onkel hat einen Ford Thunderbird Bj. 67 wenn ich mich nicht irre.
Er hat mal bissel erzählt und bei ihm ist es so das alles an ist bzw. Muß.
Alleine darf es nicht leuchten. frag einfach mal den TÜV oder im Ammi Forum
mehr kann ich dir leider nicht sagen
Er hat mal bissel erzählt und bei ihm ist es so das alles an ist bzw. Muß.
Alleine darf es nicht leuchten. frag einfach mal den TÜV oder im Ammi Forum
mehr kann ich dir leider nicht sagen

+0
Ich bin zu dumm ein Bild in meine Signatur einzufügen!!!
das gesetz sagt aus, das das standlicht immer leuchten muß!
es ist vorgesehen bei den us-styleblinkern, das man nen schalter zwischen klemmen kann/muß um dieses aus und anzuschalten.
aber das originale standlicht muß immer leuchten.
es ist vorgesehen bei den us-styleblinkern, das man nen schalter zwischen klemmen kann/muß um dieses aus und anzuschalten.
aber das originale standlicht muß immer leuchten.
+0

+0
Ich bin zu dumm ein Bild in meine Signatur einzufügen!!!
Nippel GDI hat am 01.06.2010, 20:05::popcorn:
Was soll das bitte bedeuten?

Naja... Also generell ist es so, dass du an deiner Beleuchtungsanlage nicht basteln darfst. Soll heißen, vorhandene Blinker oder ähnliches, dürfen Bauartbedingt nicht verändert werden. Also auch kein US-Standlicht einbauen, da sonst die E-Genehmigung für dieses Bauteil erlischt, da kein Lichttechnisches, gültiges Gutachten.
Desweiteren ist es so, dass du nach vorne hin WEIßES Standlicht haben musst, was auch leuchten muss. So hab ich das letztens verstanden. Kann morgen aber gerne nochmal unseren TÜV-Prüfer auf der Arbeit befragen.
+0
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 12.02.2009
- 21 Themen, 581 Beiträge
- 5x erhalten, 0x gegeben
+0

Hey.
Thx für die ganzen antworten ... dan werd ich es so umbauen das ich erst die blinker(5w) anmachen kann wenn standlicht an ist
PS: so ein modul will ich nicht wenn mach ich es selber ich lern sowas ja nit umsonst
Thx für die ganzen antworten ... dan werd ich es so umbauen das ich erst die blinker(5w) anmachen kann wenn standlicht an ist
PS: so ein modul will ich nicht wenn mach ich es selber ich lern sowas ja nit umsonst

+0
so etwas is nicht schwer zu bauen
bloß du musst das ding dann gut verbauen und gegen nässe/feuchtigkeit schützen !

bloß du musst das ding dann gut verbauen und gegen nässe/feuchtigkeit schützen !
+0

eL_FloSsO hat am 01.06.2010, 22:59:PS: so ein modul will ich nicht wenn mach ich es selber ich lern sowas ja nit umsonst
Dann mach mal einen Vorschlag wie du beispielsweise diese Funktion des fertigen Moduls (Link) realisieren könntest.

nach dem Einbau dimmen Ihre vorderen Blinker automatisch mit sobald Sie das Standlicht anschalten, sobald Sie blinken leuchten die Blinker in der gewohnten Helligkeit auf
In meinen Augen ist ein solches fertiges Modul immer noch die beste Lösung. Zugelassen ist es dennoch nicht.
+0
im "modul", was sich nichmal modul schimpfen dürfte, ist nurn lastwiderstand das dürfte schon reichen das damit zu realisieren
dann kurz mal ausrechnen mit dem Uri Geller gesetzt ihr wisst schon was ich meine, und könnt den widerstand auswählen den ihr dazu braucht.
und wen interessiert es ob es zu gelassen ist, solange es kein alu spoiler ist
dann kurz mal ausrechnen mit dem Uri Geller gesetzt ihr wisst schon was ich meine, und könnt den widerstand auswählen den ihr dazu braucht.
und wen interessiert es ob es zu gelassen ist, solange es kein alu spoiler ist

+0

Guck dir mein Schaltplan an da ist alles drin was ich brauche ... muss nur das mit den standlich noch "entwickeln" aber sonst seh ich jetzt keine probleme in meiner version
mfg
mfg
+0
Was mir an der Variante nicht gefallen würde wäre, das wenn das US Standlicht an ist und der Blinker betätigt ist, das Licht nicht wirklich blinkt, sondern nur zwischen hell und gedimmt wechselt. Der eigentliche Blinkvorgang fällt somit nicht so auf, wie wenn das Licht an und aus geht.
Die beste Lösung wäre für mich, wenn sich das US-Standlicht für für den Vorgang des Blinkens komplett abschaltet und danach wieder angeht.
So wie diese fertige Modul mit Blinkerabschaltung
Ich dachte eigentlich das oben beschriebene Modul hat diese Funktion auch, da scheine ich mich allerdings getäuscht zu haben. Der Nachbau dieses einfachen Moduls sollte von daher nicht wirklich schwer werden (den Schaltplan hast du dir ja schon überlegt).
Was für ein Programm hast du da zum Entwerfen des Schaltplanes?
Die beste Lösung wäre für mich, wenn sich das US-Standlicht für für den Vorgang des Blinkens komplett abschaltet und danach wieder angeht.
So wie diese fertige Modul mit Blinkerabschaltung

Ich dachte eigentlich das oben beschriebene Modul hat diese Funktion auch, da scheine ich mich allerdings getäuscht zu haben. Der Nachbau dieses einfachen Moduls sollte von daher nicht wirklich schwer werden (den Schaltplan hast du dir ja schon überlegt).
Was für ein Programm hast du da zum Entwerfen des Schaltplanes?
+0
Stimmt hast recht mit den blinken
hmm muss ich mich nochmal ransetzen und überarbeiten
ne ich will das fertig teil nicht
Das Programm heißt "Crocodile Clips" damit kann man so sehr vielen machen testen und messen
Lg Nico



ne ich will das fertig teil nicht



Das Programm heißt "Crocodile Clips" damit kann man so sehr vielen machen testen und messen
Lg Nico
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Zurück zu ⚖ TÜV/Gutachten, StVO/StVZO, Recht, Versicherung
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.