wenn es an den Bremsscheiben liegt und die noch nicht so stark abgefahren sind wie sie es bei mir waren dann kann man die noch mal plan schleifen lassen.....dann ist das wieder in Ordnung...müssen also nicht unbedingt neue Bremsscheiben werden
wenn das Vibrieren nur bei bestimmten Geschwindigkeiten auftritt und nicht nur beim bremsen dann würde ich eher davon ausgehen dass die Reifen nicht ausgewuchtet sind
Gruß
bigbrother_74
PreFacelift Warum vibriet mein Auto beim bremsen? ANGST
Thema bewerten
monschi86 02.03.2006, 10:31
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 4851 Zugriffe,
Beobachter: xx_angel77_xx, mitsu jack
Wie schon eräwhnt kommt das meistens von verzogenen BremsSCHEIBEN.
habe ich bei meinem Auot im mom auch (kam einfach weil es länger draußen stand), abe ris egal wenn eh bald ein Cari rankommt
Gefährlich ist es nicht, zumindest wenn man kein ABs hat, mit ABS weiß ich nicht, aber ich denk die funktion des ABS wird dadurch nicht soweit gestört dass es nicht mehr greift.
Geht dein ABS noch an wenn du stark bremst? Kannst du dabei noch lenken wie sonst auch ? Wenn ja, könnte ich mir höchstens vorstellen dass sich deine Beläge dadurch schneller abnutzen aber ansonsten würde ich damit weiter fahren, außer dass vibrieren wird so stark dass es nicht mehr kontrolllierbar ist.
habe ich bei meinem Auot im mom auch (kam einfach weil es länger draußen stand), abe ris egal wenn eh bald ein Cari rankommt

Gefährlich ist es nicht, zumindest wenn man kein ABs hat, mit ABS weiß ich nicht, aber ich denk die funktion des ABS wird dadurch nicht soweit gestört dass es nicht mehr greift.
Geht dein ABS noch an wenn du stark bremst? Kannst du dabei noch lenken wie sonst auch ? Wenn ja, könnte ich mir höchstens vorstellen dass sich deine Beläge dadurch schneller abnutzen aber ansonsten würde ich damit weiter fahren, außer dass vibrieren wird so stark dass es nicht mehr kontrolllierbar ist.
+0
Aber mal ne Frage: Wie kann man das denn seine, das die Bremsscheiben sich verziehen
Da muss man sie ja schon richtig Heiß gefahren haben, wenn man normal fährt, sollte das nicht passieren!

Da muss man sie ja schon richtig Heiß gefahren haben, wenn man normal fährt, sollte das nicht passieren!
+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Kommt drauf an.... Wenn du normal in eine Autobahnausfahrt fährst, und von 220 dann auf 60 runterbremst, passiert das schon...
Es empfiehlt sich, bei einer Verzögerung von mehr als 100 km/h die Bremse zwischenzeitlich immermal zu lösen, sonnst verzieht sich die Scheibe nicht nur, sondern kann soga reisen!

Es empfiehlt sich, bei einer Verzögerung von mehr als 100 km/h die Bremse zwischenzeitlich immermal zu lösen, sonnst verzieht sich die Scheibe nicht nur, sondern kann soga reisen!

+0

STVO behindert meinen Fahrstil!
Ich glaub durch sowas is es passiert hab glaube von 180 auf 80 runter gebremst und dann war das vibrieren da.
+0
Düften die Scheiben sein,hat ich auch schon,war die Scheiben Verzogen Kommt durchs Bremsen.irgendwie Taugen die nich viel.Wenns die Reifen währen dann kommt das Viebrieren während der Fahrt und nich beim Bremsen.
+0
Punktesammler 

Richtig! Sind definitiv die Scheiben... Tipp: Kauf Dir geschlitzte, die halten besser...
+0

STVO behindert meinen Fahrstil!
Na mal sehen wie ich jetzt weiter verfahre. Ich muss jetzt erstmal meine Alus abholen und drauf ziehen
+0
Moin.
Ich habe die Erfahrungen schon öfters gemacht.
Es sind die Scheiben. Man muß nicht unbedingt eine Vollbremsung machen.
Es reicht wenn die Scheibe durch normale Fahrt sehr heiß wird, und dann
durch Schnee oder eine Wasserlache schnell ab gekühlt wird.
Da durch entstehen sogenannte Wärmespannungen die die Scheibe "verziehen" lassen.
Du kannst deine Scheiben nachdrehen lassen, es kommt auf die Dicke der Scheibe an (Wie weit du an der Verschleißgrenze angekommen bist).
Sorry, Für das Klugscheißen.
(habe mir 3,5 Jahre Schweißer angetan und jetzt beim Bund 2 Jahre KFZ-Mechatroniker).
Ich habe die Erfahrungen schon öfters gemacht.
Es sind die Scheiben. Man muß nicht unbedingt eine Vollbremsung machen.
Es reicht wenn die Scheibe durch normale Fahrt sehr heiß wird, und dann
durch Schnee oder eine Wasserlache schnell ab gekühlt wird.
Da durch entstehen sogenannte Wärmespannungen die die Scheibe "verziehen" lassen.
Du kannst deine Scheiben nachdrehen lassen, es kommt auf die Dicke der Scheibe an (Wie weit du an der Verschleißgrenze angekommen bist).
Sorry, Für das Klugscheißen.

+0
is schon ok ... bei mir hat auch noch keiner über die klugscheisserei gemeckert ... immerhin wollen ja alle die infos haben
EDIT: Ich hab nur 3 Semester Physikalische Technik studiert...

EDIT: Ich hab nur 3 Semester Physikalische Technik studiert...

+0
mfg Freddy


c-limo:
Gut erklärt
Im Übrigen, stell doch mal ein Bild von deinem C-Kadett in dein Album, tät mich interessieren....
Gut erklärt

Im Übrigen, stell doch mal ein Bild von deinem C-Kadett in dein Album, tät mich interessieren....
+0

STVO behindert meinen Fahrstil!
Habe nur Fotos vorm Zerlegen. Die Limo ist komplett nackt
.
Ich bin dabei sie komplett zu überholen, suche aber eine neue Karrosse.
Ist günstiger, als alle Blechteile in zu schweißen.
Ich stelle trotzdem ein Foto morgen rein.

Ich bin dabei sie komplett zu überholen, suche aber eine neue Karrosse.
Ist günstiger, als alle Blechteile in zu schweißen.
Ich stelle trotzdem ein Foto morgen rein.
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.