Wutzman 02.10.2010, 19:57
Hier kann man sich über allgemeine Dinge rund um Mitsubishi unterhalten (kein Tuning, Styling oder Problem).
(Allgemeine Daten & Infos zum Carisma findest du unter Carisma-Daten und Carisma-History.)
Moderator: Werkstattmeister
1/4 02.10.2010, 19:57

Hatte Heute eigentlich vor meinen GDI zu Blastern. weil es ging ab und an die Motorlampe an unruhige Gasannahme bis hin zum Fahren im Notlaufprogramm.

Also alles Organisiert wie Drosselklappenreiniger ect sogar Sandstrahlgerät für den Ansaugtrackt, und dann Auto ab in die Garage. Innerhalb von 20 Minuten war dann auch die Drosselklappe ausgebaut, wären sicher nur 10 Minuten gewesen wenn der Schlauch unter der Drosselklappe nicht so widerspänztig gewesen wäre.

Naja da hatte ich dann nun die Drosselklappe vor mir liegen und konnte auch schön in den Ansaugtrackt sehen sah alles wirklich noch so gut aus das ich das Blastern des Ansaugtrackts sein gelassen habe.

Die Drosselklappe sah eigentlich auch noch ganz gut aus bis auf einen sehr schmierigen Film und ein paar Ablagerungen die allerdings die Drosselklappe in ihrer Funktion schon eingeschränkt haben die Klebte Förmlich am Gehäuse. Da ich ja nun deutlich mehr Zeit hatte dachte ich ich mache Nägel mit Köpfen und witme mich ganz der Drosselklappe

Habe sie Komplett zerlegt die Elektronischen Teile schön mit Elektroniker Reiniger gesäubert (unter dem Poti war auch etwas Schmodder) und den rest dann mit Drosselklappen Reiniger eingesprüht.

Die Drosselklappe selber hatte ich drinn gelassen weil ich Bedenken hatte. Aber alles dann richtig Sauber zu bekommen ist echt ein Krampf.

Also schnell nach Hause die Zahnbürste Meiner Freundin Geschnappt (Ich selber habe ne Elektrische) und dann die Drosselklappe mit der Zahnbürste Bearbeitet. kann ich wirklich nur jedem Empfehlen geht Hervorragend.

Die DK war dann schon echt Sauber aber an ein paar stellen kommt man so einfach nicht herran also habe ich die Klappe auch ausgebaut die dann schön Polliert mit Autopolitur+2000er Schleifpapier den Rest des Gehäuses dann auch.

Nach gemütlichen 2 Stunden und 3-4 Zigaretten später war ich dann fertig alle Beweglichen Teile haben noch einen Tropfen Öl Bekommen und dann fand alles wieder seinen Platz im Auto. Das Poti mußte ich dann nochmal Abschrauben hatte es Falsch rumm Montiert (Nobodys Perfekt) .

so Motor Gestartet und das Poti wieder Justiert danach dann das Motor anlern Prozedere 10min ohne Verbraucher laufen lassen dann mit.

und bis jetzt sieht es so aus als ob sich das Problem mit der Aktion erledigt hat. Motor läuft ruhig und macht was er soll.

hier mal ein paar Nachher Bilder
Bild 1 im Eingebauten Zustand In wirklichkeit Glänz es irgentwie mehr und man sieht die Feinen Kratzer so nicht.
Bild

Bild 2 kleine Spielerei das GDI Logo Spiegelt sich in der DK
Bild

Bild 3

Bild

Bild 4 Noch mal etwas Rummgespielt mit der DK (irgentwie passend wie ich finde die DK und das GDI gehört ja leider irgentwie zusammen)

Bild

so das war es erstmal hat irgentwie Spaß gemacht das ganze. Obwohl der mir noch vergehen könnte wenn meine kleine erfährt wozu ich ihre Zahnbürste missbraucht habe :mod: :hau: :ok:

Gruß Wutzman
+0
Wutzman
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
25.09.2010
6 Themen, 107 Beiträge
6x erhalten, 0x gegeben
0 Bilder
Werbe/Affililink * 21.07.2025, 15:17
2/4 02.10.2010, 23:38

Ist doch Prima ,kannst mal sehen was ne saubere Drosselklappe aus macht.
Hoffentlich bleibt's auch so.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!

98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
16.10.2009
29 Themen, 2222 Beiträge
189x erhalten, 112x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
0 Bilder
3/4 03.10.2010, 12:24

Hast du ihr die Zahnbürste denn wenigstens wieder untergejubelt? Mmmmmh lecker :grins: Aber sieht doch Klasse aus.
+0
gelöschtes Mitglied 2725
4/4 03.10.2010, 13:17

mit der Zahnbürste wäre sicher ne gute idee gewesen das dumme nur ich will Nachts Schlafen und so Leuchtende Zähne wären da nicht hilfreich :haha: . aber am Effektivsten war wirklich das 2000er Schleifpapier in Kombination mit Pollitur.Ich denke auch das sich durch eine so Glatte Oberfläche im endefekt weniger ablagerungen Bilden und Spätere Reinigungsaktionen deutlich einfacher sind. Auch wenn es im ersten moment jetzt so aussieht als sei das verschwendete Zeit , kann ich mir gut vorstellen das das ganze einen nutzen hat.


Gruß Wutzman
+0
Meine Bilderseite Bild
Wutzman
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
25.09.2010
6 Themen, 107 Beiträge
6x erhalten, 0x gegeben
0 Bilder
Werbe/Affililink * 21.07.2025, 15:17
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🚘 Allgemein

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.