Hallo Leute hab im auto laut musik gehört das es ordentlich gescheppert hat, verstärker wurde zu heiß und hat sich selber ausgeschaltet, hat sich bisschen abgekühlt und konnte normal wieder weiter hören. dann bin ich mim auto am ziel angekommen und hab alles ausgemacht. als ich zurück zum auto kam hatte ich keinen sound mehr, aber mein schei* radio geht noch an. sicherung hinter der batterie ist noch ganz, grüne power leuchte vom verstärker klappt und ist nicht auf protect oder sowas, beide sicherungen am verstärker sehen auch noch gut aus, cinch kabel ist sowohl am radio als auch am verstärker angeschlossen, verstärker schaltet sich halt normal ein wenn radio angemacht wird (es kommt ganz kurz ein geräusch aus den lautsprechern beim einschalten). aber es kommt einfach keine musik mehr ...
/e hab jetzt genauer hingeguckt und protect leuchtet ebenfalls, what to do?
/e2 wenn ich den Subwoofer abschließe läuft wieder alles normal, schließe ich ihn wieder an geht der Verstärker auf protect.
Soundanlage klappt nicht mehr.
Thema bewerten
Neophyte 05.10.2010, 14:51
5 Beiträge • Seite 1 von 1
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 909 Zugriffe,
Das heisst wohl Adios Schaltung für den subwoofer oder Adios Subwoofer, klemm einfach mal nen anderen Lautsprecher dort an.
Was hast du denn für einen Subwoofer und was für einen Verstärker?
Kann auch nur sein das die die MAsse abgeraucht ist,
haben wir letztens ewig gesucht, bis wir eine wacklige Cinchbuchse gefunden haben.
Aber deine Beschreibung hört sich wie ne zu warme Subwooferspule an, welche sich festgefressen hat am Magneten, die bekommt nun immer Kontakt mit dem Gehäuse und somit nen Kurzen.
Was hast du denn für einen Subwoofer und was für einen Verstärker?
Kann auch nur sein das die die MAsse abgeraucht ist,
haben wir letztens ewig gesucht, bis wir eine wacklige Cinchbuchse gefunden haben.
Aber deine Beschreibung hört sich wie ne zu warme Subwooferspule an, welche sich festgefressen hat am Magneten, die bekommt nun immer Kontakt mit dem Gehäuse und somit nen Kurzen.
+0
das mit der spule hatte ich auch mal gehabt .. solang die noch heiss war gings .. nach dem abkühlen hatte sie sich fest am kern geklebt .. nix ging mehr .. mim leichten drücken in der mitte der membrane (lautsprecher) kannst schauen ob es noch beweglich ist .. bei mir war sie nicht mehr 

+0
Besuche uns auf https://pchmg.net
Hab den Subwoofer an einen anderen Kanal jetzt angeschlossen, und klappt auch wieder. Beim Eindrücken der Membrane ist kein Widerstand oder sonstige Kratzgeräusche.
-Subwoofer GT5-1204BR
-Verstärker Mac Audio MPX 4000
Ich denke im Verstärker ist was weggeraucht oder was ist genau das Problem?
-Subwoofer GT5-1204BR
-Verstärker Mac Audio MPX 4000
Ich denke im Verstärker ist was weggeraucht oder was ist genau das Problem?
+0
Also ich hätte zwar besagten Sub nicht an den anderen Kanal gelegt, aber is ja scheinbar gut geangnen, erstmal.
Kann sein das dir wirklich nen Transi weggeraucht ist, dafür müsstest mal den Verstärker auf machen und schauen ob du was verkohltes an der Leiterplate oder an den Transistoren siehst, manche lösen sich auch direkt vom Gehäuse durch die Hitze.
Ansonsten gleich mal mit kontrollieren ob alle Masse noch sauber durch geht.
Also mit nem Prüfer mal testen zwischen Masseanschluss und Cinchmasse.
Kann sein das dir wirklich nen Transi weggeraucht ist, dafür müsstest mal den Verstärker auf machen und schauen ob du was verkohltes an der Leiterplate oder an den Transistoren siehst, manche lösen sich auch direkt vom Gehäuse durch die Hitze.

Ansonsten gleich mal mit kontrollieren ob alle Masse noch sauber durch geht.
Also mit nem Prüfer mal testen zwischen Masseanschluss und Cinchmasse.
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
5 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Zurück zu 🎶 Car-Audio / Multimedia
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.