Habe folgendes Problem:
meine 3. Bremsleuchte am Facelift funktioniert nicht mehr.
Habe diese abmontiert und alle Birnen ausgetauscht, aber immer noch nicht.
Nun ist mir aufgefallen, dass die Birne für das Rücklicht 2 Drähte hat, müsste also AUCH eine Funktion haben, denke mal dass man dann links u. rechts eigentlich einmal die normale Bremsleuchte hat und zusätzlich leuchtet der 2. Draht des Rücklichtes.
Oder liege ich hier falsch?
Denn: auch der 2. Draht geht niemals an, egal was ich einschalte oder drücke!
Habe schon vermutet dass bereits hier ein Fehler existiert und somit auch die 3. Bremsleuchte aussetzt.
Vielleicht habt ihr ja ne Idee?!
3. Bremsleuchte funktioniert nicht
Thema bewerten
schreitus 09.10.2010, 06:08
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 3349 Zugriffe,
Beobachter: schreitus
Wenn ich es richtig verstehe geht bei dir keinerlei Bremslicht. Das würde einen defekten Bremslichtschalter nahelegen.
+0
Der Drachen liegt still und schweigend da
aber sein Verstand glüht!
aber sein Verstand glüht!
Also entweder redest du von der dritten Bremsleuchte oder von der normalen oder beides.
Wenn hinten GAR NICHTS an Bremsleuchten leuchtet, würd ich sagen Bremslichtschalter.
Wenn aber das normale Bremslicht aufleuchtet aber nur das Zusatzbremslicht tot ist, dann würd ich auf Kabelbruch an der Knickstelle von Klappe zur Karosse sagen.
Wenn hinten GAR NICHTS an Bremsleuchten leuchtet, würd ich sagen Bremslichtschalter.
Wenn aber das normale Bremslicht aufleuchtet aber nur das Zusatzbremslicht tot ist, dann würd ich auf Kabelbruch an der Knickstelle von Klappe zur Karosse sagen.
+0
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 12.02.2009
- 21 Themen, 581 Beiträge
- 5x erhalten, 0x gegeben
Das normale Bremslicht funktioniert.
Aber beim normalen Rücklicht müsste theoretisch auch noch der 2. Glühdraht für die Bremse aktiv werden, das tut er nicht. Denn es ist eine Glühbirne mit 2 Drähten! Sonst wäre es ja eine blödsinnige Birne!
Nur was mich wundert, die restlichen Birnen, wie z.B. die Nebelschluss-Leuchte, die ebenfalls in der Klappe ist, funktioniert!
Ist es evtl ein Kabel von den normalen Bremsleuchten zu der Rückleuchte?
Aber beim normalen Rücklicht müsste theoretisch auch noch der 2. Glühdraht für die Bremse aktiv werden, das tut er nicht. Denn es ist eine Glühbirne mit 2 Drähten! Sonst wäre es ja eine blödsinnige Birne!
Nur was mich wundert, die restlichen Birnen, wie z.B. die Nebelschluss-Leuchte, die ebenfalls in der Klappe ist, funktioniert!
Ist es evtl ein Kabel von den normalen Bremsleuchten zu der Rückleuchte?
+0
Vielleicht ist ja auch NUR das Kabel durch. Passiert mal.
Hat die Fassung der Lampe auch zwei Kontakte? In meinem Rücklicht ist auch eine Zweifaden-Lampe obwohl da NUR Rücklicht ist. Ist bequemer zum quertauschen, dann hat man ersatz. Kann beim Facelift vielleicht auch so gedacht sein.
Hat die Fassung der Lampe auch zwei Kontakte? In meinem Rücklicht ist auch eine Zweifaden-Lampe obwohl da NUR Rücklicht ist. Ist bequemer zum quertauschen, dann hat man ersatz. Kann beim Facelift vielleicht auch so gedacht sein.
+0
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 12.02.2009
- 21 Themen, 581 Beiträge
- 5x erhalten, 0x gegeben
also nur so zum verständnis, weil ich verstehs grad nich:
deine 3. bremsleuchte geht, aber die beiden bremslichter, die auch gleichzeitig rücklicht sind, funktionieren nich?
oder hab ich jetz doch was falsche verstanden?
deine 3. bremsleuchte geht, aber die beiden bremslichter, die auch gleichzeitig rücklicht sind, funktionieren nich?
oder hab ich jetz doch was falsche verstanden?
+0
Also beim Vorface ist nur eins von beiden Rücklichtern auch Bremslicht. Nicht Beide! Zumindest ab Werk. Wie es jetzt beim Facelift aussieht weiß ich nicht.
+0
Der Drachen liegt still und schweigend da
aber sein Verstand glüht!
aber sein Verstand glüht!
Das Facelift hat ein Rücklicht und SEPERATES Bremslicht ohne Rücklicht. KANN aber ein, dass da TROTZDEM eine Doppelfadenlampe drin ist. Ist bei uns ja nicht anders.
+0
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 12.02.2009
- 21 Themen, 581 Beiträge
- 5x erhalten, 0x gegeben
Beim Stufenheck ist das aber anders als beim Fließheck.
Steht auch im Handbuch.

Steht auch im Handbuch.

+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Hat er das Stufenheck? 

+0
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 12.02.2009
- 21 Themen, 581 Beiträge
- 5x erhalten, 0x gegeben
Keine Ahnung, deswegen wollt ich das mal so nebenbei gesagt haben 

+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Bei meinem Fließheck hab ich das gleiche Problem.
Die dritte Bremsleuchte oben ist ausser Funktion
Ich hab alle Glühsen geprüft, alle sind heile...
Nur will die Leuchte oben drin nicht.
Die anderen beiden sind aber am leuchten.
Die dritte Bremsleuchte oben ist ausser Funktion

Ich hab alle Glühsen geprüft, alle sind heile...
Nur will die Leuchte oben drin nicht.
Die anderen beiden sind aber am leuchten.
+0
du hast aber keinen spoiler mit integrierter bremsleuchte? denn dann MUSS die 3. bremsleuchte, die ab werk oben im kofferraum is, abgeklemmt werden (birne raus und kabel ab
)...
beim vfl (zumindest bei mir) is es so, dass beim bremsen die inneren rückleuchten zum bremslicht werden, plus bremsleuchte im spoiler...
wenn ich nur licht anhabe, leuchten alle vier leuchten (die oberen) normal (5watt)... es haben aber ALLE eine zweifadenbirne drin...

beim vfl (zumindest bei mir) is es so, dass beim bremsen die inneren rückleuchten zum bremslicht werden, plus bremsleuchte im spoiler...
wenn ich nur licht anhabe, leuchten alle vier leuchten (die oberen) normal (5watt)... es haben aber ALLE eine zweifadenbirne drin...
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.