erste Schritte am Nasenbär
Thema bewerten
Kev 18.05.2011, 20:26
- 4 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 8173 Zugriffe,
Beobachter: Done, Rocky1404, Sancezz, Wolfpack
würde das emblem weg lassen! sieht gut aus!!
+0

- gizzl
-
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 27.10.2006
- 49 Themen, 568 Beiträge
- 0x erhalten, 8x gegeben
ich denke bei schwarz geht das noch ohne emblem aber sieht wirklich etwas komisch aus. waren ja einige ohne Emblem beim Herz Treffen und das passt nicht bei jeder farbe.
+0
- Wutzman
-
-
- KFZ-Lehrling
- 25.09.2010
- 6 Themen, 107 Beiträge
- 6x erhalten, 0x gegeben
- 0 Bilder
also so ne Haubenverlängerung kommt für mich auch defintiv nicht in Frage. Ich möchte dezent bleiben, so ein wenig an den Dynamics anknüpfen, mehr nicht.
Finde den Extrem Tuning Hype nicht so toll, die Schweller und Frontstoßstangen passen meiner Meinung nach nicht zur runden Form. Von daher wirklich nur dezente Sachen.
GFK und Kaninchenstallgitter ist nicht so mein Fall.
Und da die Luftansaugung serienmäßig für den GDI optimal ist und direkt Frischluft anliegt bleibt das ebenfalls so.
Allgemein bei Mitsubishi sind die Ansaugwege sehr gut und relativ kurz gelegt.
Sei es beim Galant, Carisma oder CZT. Alles perfekt gelöst.
Zumal es auch mehr ein Zweitwagen sein soll, der Vorallem reisetauglich sein soll.
Zum Auffallen hab ich schon was wo Leistung und optik zueinander passen.
gruß Kev
Finde den Extrem Tuning Hype nicht so toll, die Schweller und Frontstoßstangen passen meiner Meinung nach nicht zur runden Form. Von daher wirklich nur dezente Sachen.
GFK und Kaninchenstallgitter ist nicht so mein Fall.
Und da die Luftansaugung serienmäßig für den GDI optimal ist und direkt Frischluft anliegt bleibt das ebenfalls so.
Allgemein bei Mitsubishi sind die Ansaugwege sehr gut und relativ kurz gelegt.
Sei es beim Galant, Carisma oder CZT. Alles perfekt gelöst.
Zumal es auch mehr ein Zweitwagen sein soll, der Vorallem reisetauglich sein soll.
Zum Auffallen hab ich schon was wo Leistung und optik zueinander passen.
gruß Kev
+0
Also Ich finde ne Cari-Haube ohne Emblem auch ziemlich nackt.
Wenn du es hinten entfernst ok aber vorne?
Kauf dir doch ein verchromtes emblem !
sieht besser aus als das rote und die sollen auch besser halten.
Oder nochbesser, schneide die Nase der Motorhaube ab dann haste ne gerade Linie zu den Scheinwerfern.Dann machste Gitter hinter und schick ist!
Wenn du es hinten entfernst ok aber vorne?
Kauf dir doch ein verchromtes emblem !
sieht besser aus als das rote und die sollen auch besser halten.
Oder nochbesser, schneide die Nase der Motorhaube ab dann haste ne gerade Linie zu den Scheinwerfern.Dann machste Gitter hinter und schick ist!
+0
- Wolfpack
-
-
- Anfänger
- 11.05.2011
- 9 Themen, 88 Beiträge
- 0x erhalten, 0x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.8GDI
- 5 Bilder
Embleme runter find ich gut... da machts auch nichts wenn man sich zu ner Subaru-Gang stellt
.... is bei uns der Klassiker der von den Leuten kommt.
Gruß
D€

Gruß
D€
+0
Kev hat am 19.05.2011, 08:01:diese Bezeichnung steht so im System "Wintertime"
jedoch basiert er auf einem einfachen Comfort wo zusästzlich allerlei Ausstattung reingepackt wurde.
So laut Teileprogramm ASA.
Achso, also wie ich vermutete, quasi eine vom Autohaus selbst kreierte Modellausstattung und keine vom Werk aus.
+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
erstmal die neue Mittel-Konsole mit Armlehne eingebaut. Leider war der Gummilack sowas von abgegriffen sodas das blaue Plastik überall zu sehen war. Hab alles abgeschliffen mit feiner Schleifwolle und hab dann Unterbodenschutz aufgetragen und mit schwarz Matt das Finish gesprüht. Das Ergebnis gefällt mir besser als Serie da es nun fast zu der Leder-immitats-schicht der MiKo passt.
Als nächstes muß ich mal den Krümmer wechseln. Sieht böse aus und klingt auch böse nagelnd.
Die Schweißnähte im inneren des Krümmers (wo Flansch und Rohre verschweißt sind) sind auch richtig Mist, da sammelt sich der Ruß richtig heftig. Warscheinlich durch die Abgasrückführung, denn bei beiden Fiats hab ich des nicht so gesehen. Auch die Schweißpickel im Inneren wo die Halterungen für das Hitzeblech befestigt sind sind nicht so dolle.
Hab einen Ersatzkrümmer mit Dichtungen und Muttern/Unterlegscheiben glücklicherweise schon da.
gruß Kev

Als nächstes muß ich mal den Krümmer wechseln. Sieht böse aus und klingt auch böse nagelnd.
Die Schweißnähte im inneren des Krümmers (wo Flansch und Rohre verschweißt sind) sind auch richtig Mist, da sammelt sich der Ruß richtig heftig. Warscheinlich durch die Abgasrückführung, denn bei beiden Fiats hab ich des nicht so gesehen. Auch die Schweißpickel im Inneren wo die Halterungen für das Hitzeblech befestigt sind sind nicht so dolle.


Hab einen Ersatzkrümmer mit Dichtungen und Muttern/Unterlegscheiben glücklicherweise schon da.

gruß Kev
+0
heute erstmal die Schaltstange gekürzt und nen neuen Schaltknauf drauf und drunter nen schönes dickes Alurohr gebastelt.
+0
So Krümmer ist heut von der Bearbeitung wieder gekommen:
Schweißnähte (die typ. Schwachstellen) ordentlich nachgeschweißt, da reißt nix mehr, und Flansch geplant.
kein klackern, und bedeutend besserer Durchzug.
Schweißnähte (die typ. Schwachstellen) ordentlich nachgeschweißt, da reißt nix mehr, und Flansch geplant.
kein klackern, und bedeutend besserer Durchzug.
+0
nun habe ich mir auch mal den Innenraum vorgenommen:
Tachoblende silber met.
Gebläseeinheit nach unten gelegt (Platz für bald folgendes DoppelDIN)
Von Wurzelholzoptik auf silber met. lackiert.
Schaltsack nach innen gelegt und die Plastikblende auch silber met.lackiert
Tachoblende silber met.
Gebläseeinheit nach unten gelegt (Platz für bald folgendes DoppelDIN)
Von Wurzelholzoptik auf silber met. lackiert.
Schaltsack nach innen gelegt und die Plastikblende auch silber met.lackiert
+0
Grill *ent -chromt*
der Chromrand hat die Nase so betont, nun wirkt er sportlich dynamischer.
der Chromrand hat die Nase so betont, nun wirkt er sportlich dynamischer.
+0
Kev hat am 19.05.2011, 10:02:Finde den Extrem Tuning Hype nicht so toll, die Schweller und Frontstoßstangen passen meiner Meinung nach nicht zur runden Form. Von daher wirklich nur dezente Sachen.
GFK und Kaninchenstallgitter ist nicht so mein Fall.
Obwohl wir uns in dieser hinsicht völlig unterscheiden, finde ich diese dezente art und weise wie du dein cari aufhübschst echt genial.

Das alles ist stimmig und vorallem wirkt es wirklich edel, weiter so!
+0
@Kev
Das Grill "entchromen" interessiert mich, wie haste das gemacht einfach drübergesprayed oder wie, wüerde das auch gern machen?
Das Grill "entchromen" interessiert mich, wie haste das gemacht einfach drübergesprayed oder wie, wüerde das auch gern machen?
+0

6,5 l/100Km
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.