Hallo,
ich habe vor kurzem durch Zufall festgestellt das die Nebelschlußleuchte hinten, auf der Fahrerseite, nicht mehr geht. Drücke ich den Schalter vorne hört man das zirpen vom Relais und das orangene Symbol erscheint im Display. Licht geht soweit alles, nur eben die Nebelleuchte nicht. Daraufhin habe ich vorhin mal die Abdeckung abgenommen und den Sockel mit der P21W Lampe freigelegt. Diese habe ich ersetzt durch eine andere. Auch jetzt leuchtet sie immer noch nicht. Nun wollte ich mal die Sicherung prüfen. Die muss ja vorne unterhalb der Fahrerseite im Sicherungskasten sein? Aber wie bekomme ich die untere Abdeckung ab und kann es noch an was anderem liegen?
Mein Carisma ist Bj. 98, ein GDI mit 125PS und 1.8l Maschine.
Nebelschlußleuchte hinten geht nicht an
Thema bewerten
Mister Carisma 14.10.2011, 17:25
11 Beiträge • Seite 1 von 1
- 0 Beobachter
- 1 Lesezeichen,
- 4988 Zugriffe,
Lesezeichen: Altblechinstandhalter
+0
- Mister Carisma
-
-
- Fahrschüler
- 25.07.2011
- 4 Themen, 39 Beiträge
- 0x erhalten, 3x gegeben
- Mitsubishi Carisma DA0 1.8 GDI
kann sein, dass du evtl nen kabelbruch vom übergang von der karosse zur heckklappe hast... 
oder ein kabel am sockel is lose...

oder ein kabel am sockel is lose...
+0
Ja, aber erstmal würde ich gerne schauen ob die Sicherung in Ordnung ist. Wo finde ich die denn genau?
+0
- Mister Carisma
-
-
- Fahrschüler
- 25.07.2011
- 4 Themen, 39 Beiträge
- 0x erhalten, 3x gegeben
- Mitsubishi Carisma DA0 1.8 GDI
bin mir grad nich sicher ob sie im motorraum oder unterm lenkrad sitzt...
um an den sicherungskasten unterm lenkrad zu kommen, musste dich einfach mal rücklinks und mit ner taschenlampe bewaffnet in den fußraum legen...
der sicherungskasten im motorraum sollte klar sein...
um an den sicherungskasten unterm lenkrad zu kommen, musste dich einfach mal rücklinks und mit ner taschenlampe bewaffnet in den fußraum legen...
der sicherungskasten im motorraum sollte klar sein...

+0
Im Sicherungskasten unter dem Lenkrad die Nr. 5 ist für die Nebelschlussleuchte.
PS: steht auch mit Abbildung im Handbuch unter "Notfälle", hast du kein Handbuch kannst du es im pdf-Format runterladen.
PS: steht auch mit Abbildung im Handbuch unter "Notfälle", hast du kein Handbuch kannst du es im pdf-Format runterladen.


if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Leider muss ich mich nochmal melden. Also ich habe die Sicherungen unten mal gecheckt. Gleich alle mal. Ein paar von denen sehen völlig verdreckt udn bräunlich aus an den Metallenden. Auch doe für die NSL. Das ist ja eine 15´er Sicherung. Diese werde ich morgen allesamt gegen neue ersetzen. Nun möchte ich zur Sicherheit aber noch besagtes Relais besorgen. Eine Autoverwertung hat besagte Carismas stehen wo ich mir ein solches Teil ausbauen kann. Nun weiss ich bloß nicht wo ich das benötigte Relais finde? Könnte mir da jemand nochmal Hilfestellung geben?
+0
- Mister Carisma
-
-
- Fahrschüler
- 25.07.2011
- 4 Themen, 39 Beiträge
- 0x erhalten, 3x gegeben
- Mitsubishi Carisma DA0 1.8 GDI
Siehe Bild
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Es lag weder an Birne, noch am Kabel, noch am Relais. Es lag an der Steckdose von der Anhängerkupplung. Da ist der Kontakt vergammelt in der Buchse. Wird nächste Woche ersetzt und dann sollte sie wieder gehen.
+0
- Mister Carisma
-
-
- Fahrschüler
- 25.07.2011
- 4 Themen, 39 Beiträge
- 0x erhalten, 3x gegeben
- Mitsubishi Carisma DA0 1.8 GDI
Hai, ich habe auch das Problem mit der Nebelschlussleuchte die geht nicht .
Lampe OK. und schalter schaltet auch und kontrollleuchte im Tacho auch ok.
Habe am Sockel strom gemessen es kommt keiner an aber für die rückfahrleuchte schon.
Was kann das sein ?
PS: Habe eine AHK mit fahrzeugspeziefischen Elektrossatz von Jäger.
Hat vll einer eine Idee. Bin Ratlos
und braucht man die beim Tüv grins
Danke schon mal
Lampe OK. und schalter schaltet auch und kontrollleuchte im Tacho auch ok.
Habe am Sockel strom gemessen es kommt keiner an aber für die rückfahrleuchte schon.
Was kann das sein ?
PS: Habe eine AHK mit fahrzeugspeziefischen Elektrossatz von Jäger.
Hat vll einer eine Idee. Bin Ratlos
und braucht man die beim Tüv grins
Danke schon mal
+0
Hatte das selbe Problem, dass meine Nebelschlussleuchte nicht ging hab auch hinten alles freigelegt und geprüft, ob Strom ankommt. Puste kuchen... Hab dann vom Lenkrad aus unter den Zierleisten wo die Kabel alle durch nach hinten gehen angefangen die Stecker abzu nehmen und den Kontakt einzeln zu überprüfen, um sicher zu gehen in welchem Bereich ich suchen muss. Hab den Fehler dann an einem kleinen Nasenstecker (Papa und Mama) gefunden. Vom Relais aus geht es dahin, von dort geht es zur AHK und irgendwie wieder zurück und weiter zur Nebelschlussleuchte. Hab einfach die Stecker umgesteckt, sodass der Strom direkt zur Nebelschlussleuchte führt und nicht den Umweg über die AHK macht.
Muss aber trd. Irgendwann wieder ran und schauen wieso kein Strom von der AHK zurück kommt.. Hab ja kein Nebellicht am Anhänger zur Zeit
(geschrieben per Mobile Phone)
Muss aber trd. Irgendwann wieder ran und schauen wieso kein Strom von der AHK zurück kommt.. Hab ja kein Nebellicht am Anhänger zur Zeit

(geschrieben per Mobile Phone)
+0
bei mir geht es direkt zur nebelschlussleuchte den die AHK kam nachträglich dran . Eigentlich brauche ich sie nicht da ich eh immer schneller als 50 fahre grins
Aber ich denke das der TÜV da mir einen strich durch die rechnung maCHT. ????
-- hinzugefügt am 12.10.2014 13:04:
So habe das Problem gefunden liegt am Stecker für die AHK . muss ich wahrscheinlich eine Brücke bauen dan geht es grins
-- hinzugefügt am 12.10.2014 13:34:
So Brücke drin und es geht alles wieder wie es soll


Aber ich denke das der TÜV da mir einen strich durch die rechnung maCHT. ????
-- hinzugefügt am 12.10.2014 13:04:
So habe das Problem gefunden liegt am Stecker für die AHK . muss ich wahrscheinlich eine Brücke bauen dan geht es grins

-- hinzugefügt am 12.10.2014 13:34:
So Brücke drin und es geht alles wieder wie es soll


+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
11 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.