maddin85 12.10.2009, 19:22
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
14/21 20.10.2009, 20:07

Aber das carisma getriebe ist schrägverzahnt..dadurch hört man es zwar aber es ist nicht so laut, wie bei einem geradeverzahnten. - Vielleicht - ;) Der Rückwärtsgang ist beim carisma aber gerade verzahnt deswegen warscheinlich auch lauter ;)

Martin? ich denke du weißt genauer warum dass so ist, oder? :D
0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.04.2008
90 Themen, 2087 Beiträge
3x erhalten, 6x gegeben
Werbe/Affililink * 27.10.2025, 21:48
15/21 20.10.2009, 21:06

Na ja....

Ihr dürft da kein sequenzielles Getriebe mit einem normalen Getriebe vergleichen.

Die Seq.Getriebe werden ja beim raufschalten ohne Kupplung durchgerissen, was eine Gradverzahnung zwingend vorschreibt.

Nur beim Runterschalten kommt die Kupplung zum Einsatz.

Was aber nicht bedeutet, das ein Getriebe keine Geräusche macht.
angefangen von den Synchronringen die kleben bis hin zum Lagerschaden der Wellen kanns an allem liegen.

Am Besten merkt man es beim Volgas beschleunigen, dann Kupplung treten, Motor aus und horchen..........ist es leise, ist das Getriebe wohl in Ordnung.

Surrt es aber dann........würde ich zuerst mal einen Ölwechsel machen, evtl spülen mit Diesel und dann erst neues Getriebeöl rein.

Auch Mathy Universal kann da wahre Wunder wirken..........eibungsverminderung.

(Mir ist es egal, was andere sagen. Ich habe Mathy seit 9 Jahren im einsatz bei allen Fahrzeugen........es wirkt immer)

Zu allem anderen:

Muss man gehört haben um genaueres zu sagen.

LG
Martin
0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
85x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
16/21 20.10.2009, 22:53

Also bei oberhalb 190 km/h kommt das "säuseln" von meiner Frau auf
dem Beifahrersitz. Das hört sich dann so an wie "Mußt Du wieder so schnell fahren?" oder "Bist ja wieder ganz schön schnell."
Ich denk mir halt, wenns nich schlimmer wird, laß säuseln oder sirren oder knurren. :haha:
0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 Beiträge
13x erhalten, 1x gegeben
17/21 21.10.2009, 18:13

bei oberhalb von 190 hör ich garnixmehr...hörsturz bei 170 weil ich keine dämmung und garnixmehr im auto hab.
dafür hör ich aber auch jedes steinchen welches an unterboden knallt
0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
18/21 14.11.2011, 14:12

carismafreund:Die Frage kommt mir gerade recht. Ich hab vor ca. 1 Jahr sowas auch
mal gehabt und tagelang gesucht und nix gefunden. Dann habe ichs vergessen, weils nicht mehr auftrat. Heut morgen hab ichs das erste mal wieder gehört.
Ich glaube deshalb nicht so recht an Lager- oder Limaschaden, für
Riemen wäre das Geräusch wirklich ungewöhnlich. Ist bei mir auch bei Drehzahl über 2000 weg, und bei betriebswarmem Motor auch.



Ist zwar schon was älter der Beitrag, aber ich schreibe es trotzdem mal hier rein.
Vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen.


Wenn der Motor (GDI 1,8 Bj 2001) kalt ist ist der so was von laut, das ich die Nachbarschaft wecken könnte.
Wenn er warm ist, ist das Geräusch weg.
Das habe ich jetzt seit ca. 4 Wochen, vorher war er immer schön ruhig.

Es hört sich nach etwas drehendem an, kann das der Riemen oder die Scheibe sein?
Wenn was kann ich machen um es zu testen oder irgendwie schmieren?

Danke
0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
26.06.2009
8 Themen, 33 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
0 Bilder
19/21 15.11.2011, 14:27

anwa_bln schrieb:14.11.2011, 14:12Wenn der Motor (GDI 1,8 Bj 2001) kalt ist ist der so was von laut, das ich die Nachbarschaft wecken könnte.
Wenn er warm ist, ist das Geräusch weg

Was willst du uns damit sagen?
Meiner ist auch laut. Zumindest wenn ich die halbe Auspuffanlage weg schraube.
Oder klingt es bei dir nicht nach abgeschraubter Abgasanlage?

"Laut" kann vieles werden. Ist es ein klappern, rasseln, dröhnen, quitschen, ...?
Ein paar mehr Infos wären nicht schlecht.
Sonst könnt ich auch rein schreiben:
"Mein Auto ist kaputt. Warum?"
0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:

UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"

(We Write The Streets, Format67.net)
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
19.02.2007
32 Themen, 2190 Beiträge
204x erhalten, 29x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
0 Bilder
20/21 18.11.2011, 10:22

Da ist das leidige Surren wieder, und bisher hat niemand rausgefunden, woher das kommen könnte. Bei mir war es weg - von allein. Jetzt plötzlich ist es wieder da, seit die Außentemperaturen niedriger sind. Es "surrt" auch nur, bis der Motor,
oder was es auch sei, etwa Betriebstemperatur erreicht hat. Und es ist deutlich lauter, also klar hörbar, beim beschleunigen.
Sobald die Motordrehzahl konstant bleibt oder sinkt, ist es weg. Ein vermuteter Lagerschaden kann es nicht sein, sonst
wäre das Lager während der ca 10 000 km seit erstmaligem Auftreten des Geräusches ganz sicher "über den Jordan" gegangen. Hat nicht vielleicht doch schon jemand was gefunden?
Daneben habe ich noch eine Frage: Mein Carisma hat eine Woche unbenutzt in der Garage rumgestanden. Danach fand ich
einen riesigen Ölfleck :O . Niemals war bisher auch nur ein Tropfen Öl rausgekommen. Es war Getriebeöl, wie ich nach
Besichtigung auf der Bühne feststellen konnte , und es war links innen offenbar durch den Dichtring der Antriebswelle
ausgetreten. Zur Beobachtung und Kontrolle habe ich an die Stelle eine Pappe unter das Auto gelegt, und seitdem ist kein
Tropfen mehr rausgekommen. Mir ist das unverständlich, daß da irgendwo über mehrere Tage Öl austritt und dann ganz
offenbar nicht mehr. Auch die gefundenen Öl-Laufspuren sind sichtlich "nicht mehr benutzt".
Hat jemand für sowas eine Erklärung? Ein undichter Dichtring - nun ja, nach 180 000 km könnte das ja sein. Nur undicht ist undicht - ich habe noch nie erlebt, daß solche Undichtigkeit sich wieder behebt. Selbst wenn das nur passiert, weil ja alles
steht - beim Fahren hält der Ring das Öl zurück - es müsste doch wenigstens über Nacht ein Tropfen rauskommen.
0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 Beiträge
13x erhalten, 1x gegeben
21/21 23.11.2011, 11:19

Furious schrieb:15.11.2011, 14:27
anwa_bln schrieb:14.11.2011, 14:12Wenn der Motor (GDI 1,8 Bj 2001) kalt ist ist der so was von laut, das ich die Nachbarschaft wecken könnte.
Wenn er warm ist, ist das Geräusch weg

Was willst du uns damit sagen?
Meiner ist auch laut. Zumindest wenn ich die halbe Auspuffanlage weg schraube.
Oder klingt es bei dir nicht nach abgeschraubter Abgasanlage?

"Laut" kann vieles werden. Ist es ein klappern, rasseln, dröhnen, quitschen, ...?
Ein paar mehr Infos wären nicht schlecht.
Sonst könnt ich auch rein schreiben:
"Mein Auto ist kaputt. Warum?"



Gibt vlt. auch Leute die weniger Ahnung haben, was wichtig ist und was genauer sein sollte !!!
Danke

Also wenn der Wagen (Motor) kalt ist, dann gibt es Geräusche wie als wenn etwas nicht richtig rund läuft und oder nicht richtig geschmiert wird.
Wenn ich fahre, dann wird mit einigen Kilometern und Wärme das Geräusch weniger bis es fast ganz aufhört.
Es hört sich UNrund an, als wenn etwas nicht richtig in Schwung kommt und "klemmt oder schleift" bis es mittels Wärme in eine entsprechend bessere Position kommt.

In einer Werkstatt war ich mal kurz ran gefahren, da meinte man es könnte die Riemenscheibe sein oder der Riemen selber ... ich soll das Auto mal über Nacht da lassen !
Mehr war da auch nicht zu erfahren.

Ich weiß auch nicht wie ich das weiter beschreiben könnte, zum besseren Verständnis!

Der Wagen ist Original, da wurde auch nichts dran gebaut oder verändert.
Ich habe das in den ganzen 3 Jahren noch nicht gehört und auch bei keinem Auto vorher (welche teilweise schon 16 Jahren hinter sich hatten).
0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
26.06.2009
8 Themen, 33 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
0 Bilder
Werbe/Affililink * 27.10.2025, 21:48
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.